Happy Birthday: Der iMac feiert seinen 25. Geburtstag Wann kommt ein neues Modell?

Wann kommt ein neues Modell?

 

Am vergangenen Samstag, den 6. Mai 2023, durften wir dem iMac gratulieren: Ganze 25 Jahre ist er nunmehr alt. Steve Jobs selbst stellte den iMac während einer Präsentation im Flint Center in Cupertino, Kalifornien am 7. Mai 1998 vor. Der iMac markierte die Rückkehr zum Profit, nachdem Apple in den späten 1990er Jahren beinahe bankrott war.

Weiterlesen


Make Something Wonderful: Digitales Buch von Steve Jobs jetzt kostenlos laden Ab sofort erhältlich

Ab sofort erhältlich

Update am 11. April: Das kostenlose E-Book ist ab sofort erhältlich. Laden könnt ihr das E-Book direkt über den iBooks Store oder auch als ePUB-Datei. Das Lesen im Browser ist ebenso möglich.

Original: In genau einer Woche wird ein neues eBook erscheinen. Das ist zunächst einmal nichts besonderes. Es handelt sich allerdings um ein Buch von Steve Jobs, dem 2011 gestorbenen Apple-Gründer. Freunde, Wegbegleiter und nicht zuletzt seine Frau Laurene Powell Jobs haben im vergangenen September das digitale Steve Jobs Archive gegründet, in dessen Rahmen nun das digitale Buch Make Something Wonderful erscheint.

Weiterlesen

Apple-Auktion: Originalverpacktes iPhone 1 bringt knapp 55.000 USD ein Verkaufspreis im Jahr 2007 betrug 599 USD

Verkaufspreis im Jahr 2007 betrug 599 USD

Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir über eine umfangreiche Auktion zu zahlreichen Apple-Raritäten berichtet haben. Das US-amerikanische Auktionshaus RR Auction hatte Ende Februar im Rahmen der Auktionssammlung „Steve Jobs and the Computer Revolution“ einige Apple-Schätze angeboten, darunter auch einen von Apple-Mitgründer Steve Woszniak signierten Apple-1.

Weiterlesen


Erinnerungen an den Apple-CEO: Heute ist Steve Jobs’ Geburtstag Er wäre heute 68 Jahre alt geworden

Er wäre heute 68 Jahre alt geworden

Der Mitbegründer und ehemalige CEO von Apple, Steve Jobs, wurde am 24. Februar 1955 geboren. Wäre er nicht 2011 im Alter von 56 Jahren an einer schweren Krebserkrankung verstorben, wäre heute sein 68. Geburtstag gewesen. Jobs hatte Apple im Jahr 1976 zusammen mit Steve Wozniak gegründet und stand lange an der Spitze seines Unternehmens in Cupertino, Kalifornien.

Weiterlesen

Auktionen: Signierter Apple-1 und originalverpacktes iPhone 1 unter dem Hammer Apple-1 ist von Steve Wozniak signiert

Apple-1 ist von Steve Wozniak signiert

Auch wir haben in den letzten Jahren einige spannende Apple-Geräte in unserer kleinen Sammlung im Bochumer Hauptquartier zusammengetragen. Bei den beiden nun vorgestellten Apple Devices jedoch werden wir wohl unsere Finger still halten und nur sehnsüchtig zum Auktionshaus RR Auction schauen.

Weiterlesen

MacBook Air wird 15 Jahre alt: Aus dem Briefumschlag Eine legendäre Präsentation

Eine legendäre Präsentation

Es ist einer der Momente, den man wohl für immer in Erinnerung hält: Am 15. Januar 2008 hat Steve Jobs auf der MacWorld Expo in San Francisco einen tragbaren Computer aus einem Briefumschlag gezogen. Das MacBook Air hat vor 15 Jahren das Licht der Welt entdeckt und wurde damals von Apple als das dünnste Notebook der Welt angekündigt.

Weiterlesen


Vor genau 16 Jahren: Steve Jobs stellt das iPhone vor Am 9. Januar 2007 in San Francisco präsentiert

Am 9. Januar 2007 in San Francisco präsentiert

Dieser heutige Montag markiert genau den Tag, an dem der frühere Apple-CEO Steve Jobs auf der Bühne der Macworld Expo im kalifornischen San Francisco stand und die allererste Generation des iPhones erstmals der Öffentlichkeit vorstellte. Am 9. Januar 2007 sprach Steve Jobs davon, dass „Apple das Telefon neu erfinden“ werde. Die Enthüllung des ersten iPhones mit seinem Multi-Touch-Display ohne physische Tasten sowie seinem eigenen mobilen Betriebssystem iPhoneOS – mittlerweile in iOS umbenannt – war ein Novum in der Geschichte der Telefon- und Smartphone-Geschichte.

Weiterlesen

Tim Cook: Apple-CEO spricht über seine Lieblingslektion von Steve Jobs Interview mit Brian Tong

Interview mit Brian Tong

Der YouTuber Brian Tong ist bekannt für seine Videos aus der Tech-Branche. Im Rahmen der FIRST Inspire 2022-Gala hatte Tong die Gelegenheit, Apple-CEO Tim Cook zu interviewen. Letzter sprach mit Brian Tong unter anderem über seine eigene Ausbildung, eine der wirkungsvollsten Lektionen, die ihm Steve Jobs erteilte, wie er selbst es schafft, ruhig zu bleiben und mehr.

Weiterlesen

Code Conference 2022: Cook, Ive und Powell Jobs erinnern sich an Steve Jobs Sein Einfluss auf Kultur, Technologie und mehr

Sein Einfluss auf Kultur, Technologie und mehr

Apples CEO Tim Cook, Apples früherer Designchef Jonathan „Jony“ Ive und die Witwe von Steve Jobs sowie Gründerin von Emerson Collective, Laurene Powell Jobs, haben während eines Panels der Code Conference 2022 über den verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs gesprochen und dabei über seinen Einfluss auf die Technologiewelt und Kultur philosophiert (via MacRumors).

Weiterlesen


Steve Jobs erhält „Medal of Freedom“: Tim Cook ehrt früheren Apple-CEO Größte zivile Auszeichnung in den USA

Größte zivile Auszeichnung in den USA

Die sogenannte „Presidential Medal of Freedom“ wird alljährlich vom US-Präsidenten an wichtige Persönlichkeiten verliehen. Sie gilt als die höchste zivile Ehre der USA, die laut Presse-Statement der aktuellen Regierung von Joe Biden „an Personen verliehen [wird], die einen beispielhaften Beitrag zum Wohlstand, zu den Werten oder zur Sicherheit der Vereinigten Staaten, zum Weltfrieden oder zu anderen bedeutenden gesellschaftlichen, öffentlichen oder privaten Bestrebungen geleistet haben“. Sie ist in etwa vergleichbar mit dem Bundesverdienstkreuz in Deutschland.

Weiterlesen

iPhone: Steve Jobs wollte von Anfang an keinen SIM-Karten-Slot Neue Infos von Tony Fadell

Neue Infos von Tony Fadell

Der frühere Apple-Manager Tony Fadell, oft auch als „Vater des iPods“ bezeichnet, hat vor kurzem eine Biografie „Build: An Unorthodox Guide to Making Things Worth Making“ (Amazon-Link) herausgegeben, in der sich auch viele Hintergrund-Stories und Insider-Infos zu seiner Zeit bei Apple finden. Nun wurde Fadell von der Journalistin Joanna Stern während eines Events im Computer History Museum interviewt. Im Zuge des Gesprächs gab es auch einige spannende Infos zur ersten iPhone-Generation und den Wünschen von Steve Jobs.

Weiterlesen

Neue Auktion: Seltene Visitenkarte von Steve Jobs unter dem Hammer Aus dem Jahr 1978 oder 1979

Aus dem Jahr 1978 oder 1979

In den frühen Jahren von Apple war die Bezeichnung von Steve Jobs „Vice President of Operations“. Dies lässt sich anhand einer Visitenkarte erkennen, die schon bald in einer Auktion käuflich zu erwerben sein wird. Wer also über genügend finanzielle Mittel verfügt, kann sich ein kleines Stück Apple-Geschichte nach Hause holen.

Weiterlesen


iPhone: Vor 15 Jahren stellte Steve Jobs die erste Generation vor Präsentation am 9. Januar 2007

Präsentation am 9. Januar 2007

Gestern war der 9. Januar 2022, was gleichzeitig auch den mittlerweile 15. Geburtstag des iPhones bedeutet. Am 9. Januar 2007 stand der damalige Apple-CEO Steve Jobs während der Macworld Conference & Expo in San Francisco auf der Bühne und präsentierte der Welt erstmals einen Blick auf die erste Generation des iPhones.

Weiterlesen

Tim Cook mit emotionalem Brief an Mitarbeiter zum 10. Todestag von Steve Jobs Jobs wurde leider nur 56 Jahre alt

Jobs wurde leider nur 56 Jahre alt

Am 5. Oktober 2011 ist Steve Jobs nach langer Krankheit verstorben. Gestern jährte sich der Todestag schon zum 10. Mal und auch wir haben noch einmal an den Apple-Gründer erinnert. Heute möchten wir euch noch die emotionalen Worte von Tim Cook nachreichen. In einem Brief an die Apple-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schreibt Cook:

Weiterlesen

Steve Jobs: Todestag jährt sich zum zehnten Mal Jobs verstarb am 5. Oktober 2011

Jobs verstarb am 5. Oktober 2011

Am heutigen 5. Oktober 2021 ist es genau zehn Jahre her, dass Apple den Tod vom Firmengründer und CEO Steve Jobs mitteilen musste. Der 1955 geborene Jobs wurde nur 56 Jahre alt und verstarb nach langer Krankheit. Aufgrund seiner Krebserkrankung übergab er das Zepter am 24. August 2011 vorzeitig an Tim Cook, der Apple als CEO bis heute führt.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de