Es ist schon unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Heute vor genau 18 Jahren, am 9. Januar 2007, hat Steve Jobs auf der MacWorld in San Francisco das erste iPhone vorgestellt. Der Rest ist mittlerweile eine Geschichte, von denen die meisten auch ein Teil sind. Wir beispielsweise sind mit dem iPhone 3GS eingestiegen.
So lief die Keynote vor 18 Jahren
Am 9. Januar 2007 sprach Steve Jobs davon, dass „Apple das Telefon neu erfinden“ werde. Die Enthüllung des ersten iPhones mit seinem Multi-Touch-Display ohne physische Telefon-Tasten sowie seinem eigenen mobilen Betriebssystem iPhoneOS – mittlerweile in iOS umbenannt – war ein Novum in der Geschichte der Telefon- und Smartphone-Geschichte.
Jobs beschrieb das iPhone als einen iPod inklusive Touch-Steuerung, ein Telefon und ein Internet-Kommunikationsgerät, das diese drei Elemente mit neuester Technik unter einen Hut bringen wollte. Die erste Generation des iPhones verfügte über ein 3,5-Zoll-LCD-Display, eine 2-Megapixel-Kamera und ein Gehäuse mit einem Mix aus Aluminium und Kunststoff.
Unvergessen ist auch der Moment, als Steve Jobs die Karten-Funktion vorstellte und währenddessen bei einem Starbucks in der Nähe des Moscone West Centers anrief, um 4.000 Kaffee zu bestellen. Diesen Moment und die komplette Keynote könnt ihr euch auch heute noch auf YouTube ansehen.
Der Verkauf des iPhones startete erst deutlich später
Anders als heute ging das erste iPhone damals nicht sofort in den Verkauf. Es verging fast ein halbes Jahr, bis man die erste Generation kaufen konnte – in den USA startete das iPhone am 29. Juni 2007. In Deutschland mussten wir uns sogar noch länger gedulden, hier startete der Verkauf am 9. November 2007. In Österreich sogar erst am 14. März 2008 und auch dort exklusiv bei der Telekom. Das änderte sich erst im Oktober 2010, als das kurze Zeit zuvor erschienene iPhone 4 dann auch bei anderen Providern und direkt bei Apple erhältlich war.
Absolut Kult diese Keynote. 😍
Weiß gar nicht mehr ob ich die Live gesehen hatte – oder direkt danach – man bin ich alt 😂😂 aber sie war so cool
Der Moment war einfach unglaublich in dem die Leute verstanden haben, dass nicht drei neue Geräte vorgestellt werden sondern nur eins.
Was für eine Keynote! Sollte jeder sehen, was das damals für eine Innovation in unserer Geschichte ist!
Mit dem 3GS fing dat bei mir ooch an
Das damals vorgestellte iPhone war das iPhone oder iPhone 2G oder nun iPhone Classic und nicht das iPhone 3G
Ich bin mit dem iPhone 4 eingestiegen und bei Apple geblieben ….
Yeah! Fühl ich total! Bei mir same! Bestes iPhone ever! 🥰
Was für ein Kauderwelsch.
Das 4er war auch mein erstes und grade neulich habe ich es mal herausgekramt und spaßeshalber geladen – es funktioniert immer noch!
Das war leider damals VIEL zu genial, sodass bis heute jeder immer enttäuscht ist, wenn nichts weltbewegendes, spektakuläres präsentiert wird ☹️
Was soll es bei einem Smartphone noch weltbewegendes geben ???
Das wird die Zeit zeigen, damals hätte man sich sowas wie ein iPhone auch nicht vorstellen können. Was die damaligen Handy Giganten ja gezeigt haben (da es nichts entsprechendes gab).
Das iPhone damals empfand ich als Handschmeichler, mit einen guten Design und dabei aus Alu. Danach musste man irgendwie immer Kompromisse eingehen. 3G und 3Gs Handschmeichler aber aus Plastik. 4 und 4s Top Design und verwendete Materialien aber alles andere als ein Handschmeichler und so kann man es bis zum heutigen iPhone weiter ziehen.
Bin auch bei iPhone 3GS eingestiegen, da es das Erste war, welches man ohne Vertrag kaufen konnte, allerdings damals nicht in Deutschland aber in Belgien.
Sind extra dafür nach Belgien gefahren und waren stolz wie Oskar.
Das iPhone 3GS steht immer noch hier im Regal – funktioniert noch wie am ersten Tag .
Schöne Erinnerung!
Ich habe mir mein iPhone im Dezember 2007 in Frankreich besorgt. Dort konnte man es für 100€ freischalten lassen. Ein Kollege hatte es in USA besorgt, konnte es aber erst im Februar 2008 per Jailbreak nutzen. 😜
Legendär auch der Kommentar von Stephe Ballmer: „500$ for a phone?“ 😂
Und Blackberry war damit weg vom Tisch..
Und Nokia auch …
War in der Tat ein Meilenstein, wenn man sieht wie man alle bis dahin bestehenden Dinge umgekrempelt hat. Allen „Visual voicemail“ – wer würde heute noch eine Voicebox anrufen wollen um sich eine Nachricht nach der anderen anzuhören.
Oder SMS, wer weiß heute noch, wie das SMS Pingpong aussah … denke solche Umbrüche gibt es maximal alle 15 – 20 Jahre …
Oh ja, und vor allem die Kommentare beider Firmen zu dem iPhone das ein Handy ohne Tastatur völliger quatsch und unbrauchbar sei…
Hab letztens den Blackberry Dokumentarfilm gesehen und als das Jahr 2007 eingeblendet wurde bekam ich ein grinsen im Gesicht…
Und auch wurde ein kurzer Mittschnitt dieser Apple Keynote im Film gezeigt…
Wie falsch konnte man nur liegen….