Neues Apple TV und HomePod mini: Veröffentlichung für 2025 geplant Mit neuem "Proxima"-Chip?

Mit neuem "Proxima"-Chip?

Es ist schon mittlerweile mehr als zwei Jahre her, dass Apple das aktuelle Apple TV 4K-Modell auf den Markt gebracht hat. Deutlicher wird es noch beim HomePod mini: Die kleine smarte Lautsprecherkugel hat schon vier Jahre auf dem Buckel. Bislang gab es keinerlei Hinweise von Apple, dass man an einer Aktualisierung der beiden Produkte arbeite. Nun jedoch meldet sich Bloomberg-Redakteur Mark Gurman in einem Artikel mit neuen Infos.

Weiterlesen


Kuo: iPhone 17 noch mit 3nm-Chip, iPhone 18-Modelle mit 2nm-Technologie Neue Gerüchte um kommende Apple-Smartphones

Neue Gerüchte um kommende Apple-Smartphones

Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo meldet sich kurz nach Erscheinen der neuen iPhone 16-Generation gleich mit den nächsten Prognosen zu Wort. Dieses Mal geht es um die für das nächste und übernächste Jahr erwartete iPhone 17- und iPhone 18-Generation.

Weiterlesen

Apple-Zulieferer: TSMC startet Massenproduktion von 3nm-Chips Neue Chip-Generation für das iPhone 15

Neue Chip-Generation für das iPhone 15

Der taiwanesische Apple-Zulieferer TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Co.) hat am gestrigen 29. Dezember 2022 mit der Massenproduktion der neuen Generation von 3nm-Chips begonnen. So berichtet Bloomberg. Diese werden in zukünftigen Apple-Produkten wie der kommenden iPhone-Generation zum Einsatz kommen.

Weiterlesen


MacBook Pro mit M2: Warum die Verzögerung Sinn ergibt Kein neues MacBook Pro mehr in diesem Jahr

Kein neues MacBook Pro mehr in diesem Jahr

Eigentlich hoffte die treue Apple-Fangemeinde Richtung Herbst und Winter noch in diesem Jahr auf ein aktualisiertes MacBook Pro, das erstmals mit einem M2-Chip ausgestattet sein würde. Immerhin hatte Apple im Sommer dieses Jahres mit dem MacBook Air zum ersten Mal ein Modell mit dem M2-Prozessor ausgestattet.

Weiterlesen

Ab 2024: Apple will Chips aus Arizona beziehen Neuer Bericht von Bloomberg

Neuer Bericht von Bloomberg

Apple plant offenbar, sich in Zukunft weniger abhängig von Produktionsstätten in Asien zu machen und will einen Teil seiner Chips aus einem Werk in Arizona in den USA beziehen. Das berichtet Bloomberg und bezieht sich dabei auf eine Aussage von Apple-CEO Tim Cook, die er während seiner Europatournee gegenüber Mitarbeitern in Deutschland hat verlauten lassen.

Weiterlesen

Gestiegene Chipkosten: Apple-Produkte könnten merklich teurer werden Hauptlieferant zieht Preise an

Hauptlieferant zieht Preise an

Apple wird in Zukunft mehr für die Chips in eigenen Geräten bezahlen müssen und könnte diese gestiegenen Preise an die Endkunden bzw. Endkundinnen weitergeben. So heißt es in einem neuen Artikel von Nikkei Asia (via MacRumors) und den damit verbundenen Quellen.

Weiterlesen


A14-Chip im iPhone 12: Möglicherweise erster ARM-Prozessor mit mehr als 3 GHz Neue Berichte zur iPhone 12-Hardware

Neue Berichte zur iPhone 12-Hardware

In der kommenden iPhone-Generation, dem mutmaßlichen iPhone 12, soll mit dem A14 erstmals ein mobiler ARM-basierter Prozessor zum Einsatz kommen, der die Grenze von 3 GHz überschreiten könnte. So berichtet zumindest ein Artikel von Research Snipers vom gestrigen Sonntag.

Weiterlesen