Ugreen startet aufklappbare Ladestation mit MagSafe und Qi2

Jetzt für 47,99 Euro erhältlich

Ugreen hat sich in der Vergangenheit einen Namen mit soliden Zubehör-Produkten gemacht. Jetzt hat man wieder ein neues Gadget auf den Markt gebracht, das auf den ersten Blick sehr vielversprechend aussieht: Eine faltbare Ladestation. Diese bekommt ihr, äußerlich nahezu identisch, in zwei verschiedenen Varianten.

Zum regulären Preis von 59,99 Euro, derzeit abzüglich 20 Prozent Rabatt mit dem Coupon auf der Produktseite, gibt es die faltbare Ladestation mit dem neuen Qi2 Standard. Dort können iPhones mit MagSafe-Technik mit der vollen Geschwindigkeit von 15 Watt aufladen.


UGREEN 2 in 1 Faltbare Ladestation Qi2 zertifizierte 15W Ladeständer kompatibel mit...
  • Qi2 zertifizierte 15W Ladeleistung: Die 2 in 1 iPhone Ladestation ist mit Qi2 Zertifizierung und MagSafe Kompatibilität, sie liefert satte 15W...
  • Snap und sofortiges Aufladen in 1 Sekunde: Das Wireless Charger ist kompatibel mit MagSafe, dies gewährleistet, dass iPhone sicher und stabil auf dem...

Falls es euch nicht auf eine maximale Geschwindigkeit ankommt, etwa weil ihr euer iPhone eh über Nacht oder ganz in Ruhe ladet, bekommt ihr die faltbare Ladestation von Ugreen auch mit dem klassischen Qi-Ladestandard. Hier werden iPhones mit 7,5 Watt aufgeladen. Dafür zahlt ihr aber auch deutlich weniger: Dank eines Coupons reduziert sich der Preis an der Kasse auf 29,99 Euro.

UGREEN Faltbare 2 in 1 iPhone Ladestation kompatibel mit MagSafe Ladegerät Wireless...
  • Ein Gerät, doppelte Power: Die 2 in 1 iPhone Ladestation unterstützt zwei Geräte gleichzeitig aufladen. Mit dem Ladeständer kannst du die iPhone...
  • Snap, in 1 Sekunde geladen: Das Wireless Charger ist kompatibel mit MagSafe, dies gewährleistet, dass iPhone schnell, sicher und stabil auf dem...

Neue Ugreen Ladestation kann auch Qi2

In beiden Fällen ist im Lieferumfang kein Netzteil enthalten, sondern nur ein ein Meter langes USB-C-Kabel. Die Ladestation hat kompakte Abmessungen von 6 x 6 x 4,9 Zentimetern und kann ganz einfach ausgeklappt werden. So könnt ihr die Höhe und den Winkel der Ladestation bestimmen und zudem die Ladefläche für die AirPods freilegen. Diese werden bei beiden Varianten übrigens mit den üblichen und ausreichenden 5 Watt geladen.

Einen direkten Platz für die Apple Watch gibt es leider nicht. Aber immerhin gibt es an der Seite einen USB-C-Ausgang, an dem ihr beispielsweise ein kleines Watch-Dongle anschließen könnt.

Praktisch: Das iPhone kann im Quer- oder Hochformat genutzt werden. Damit ist die Ladestation prima für den Einsatz auf dem Nachttisch oder Schreibtisch geeignet und gleichzeitig so kompakt, dass man sie auch einfach mit in den Urlaub nehmen kann.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 2 Antworten

  1. Funktioniert das mit der Ladestation wirklich so wie es auf dem Bild oben abgebildet ist? Oder kommt einem die Station dann so entgegen?
    Wenn man auch noch eine zweite Hand zum Festhalten der Ladestation benötigt, kann man auch gleich ein Kabel stecken. Da ist der Aufwand gleich.

    „mit der vollen Geschwindigkeit von 15 Watt aufladen“

    Diesen Satz sollten meine Kinder einmal ihrem Physiklehrer zeigen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de