Ugreen Kartenleser hält magnetisch und kann das iPhone aufladen Mit SD- und TF-Slot

Mit SD- und TF-Slot

Bei Ugreen gibt es ein spannendes, neues Produkt: einen vielseitigen Kartenleser für das iPhone. Wer SD- und microSD-Karten am iPhone auslesen oder beschreiben möchte, benötigt einen Adapter. Ugreens Lösung ist smart – der Kartenleser lässt sich einfach auf die Rückseite des iPhones legen und wird dort magnetisch gehalten. Die Verbindung erfolgt über ein kleines USB-C-Kabel, um Daten auszutauschen.

Weiterlesen


Ringo Pro ausprobiert: Neues Modell der MagSafe-Trinkflasche am Markt erschienen Ich habe sie mir schon ansehen können

Ich habe sie mir schon ansehen können

Vor etwas mehr als zwei Jahren haben wir euch bereits die erste Generation der Ringo-Wasserflasche bei uns im Blog vorgestellt. Das besondere an Ringo ist ein integrierter MagSafe-Ring im Verschluss, so dass sich die Flasche nicht nur hervorragend zur Flüssigkeitsversorgung bei Trainings, sondern auch als iPhone-Halterung zur Darstellung von Fitness-Übungen oder YouTube-Videos eignet.

Weiterlesen

Voltme Hypercore Go 5K im Test: Günstig, aber nicht ganz so schnell Powerbank mit 5.000 mAh

Powerbank mit 5.000 mAh

Ich bin gerade für ein paar Tage in Paris und habe mir für den kleinen Business-Trip die neue Voltme Hypercore Go 5K Powerbank eingepackt. Und das war die richtige Entscheidung, denn unterwegs ist mein Stromverbrauch immer deutlich erhöht. Flugtickets in Wallet, Hotspot am Flughafen, Instagram und Co. saugen kräftig am iPhone-Akku. Damit mir der Saft nicht ausgeht, setze ich gerne auf Powerbanks mit MagSafe.

Weiterlesen


Neuer Apple MagSafe Charger mit Qi2.2 schafft bis zu 45 Watt Schnelleres Drahtlos-Laden mit dem iPhone 17?

Schnelleres Drahtlos-Laden mit dem iPhone 17?

Im September stellt Apple aller Wahrscheinlichkeit nach mehrere neue iPhones vor, welche Modellbezeichnung sie dann am Ende auch immer erhalten werden. Die aufmerksamen Kollegen von 91mobiles.com haben auf der Webseite der taiwanesischen Zulassungsbehörde NCC ein neues Zubehör entdeckt, das eine neue Funktion der kommenden iPhones verraten könnte.

Weiterlesen

Belkin BoostCharge Pro: Neue 2-in-1-Reiseladestation mit Qi2 Wieder nicht alles richtig gemacht?

Wieder nicht alles richtig gemacht?

Im Mai habe ich euch das neue 3-in-1-Reiseladegerät von Belkin vorgestellt, das bereits offiziell im Handel erhältlich ist. Leider hat es mich nicht vollends überzeugt, denn es kommt nur mit einem Stecker-Adapter für die EU und ist zudem aus einem Material gefertigt, das Staub magisch anzieht. Nun ist auf Amazon ein weiteres neues Produkt von Belkin aufgetaucht.

Weiterlesen

Neues flexibles Qi2-Ladegerät von Belkin aufgetaucht Für iPhone, Apple Watch und AirPods

Für iPhone, Apple Watch und AirPods

Soweit ich es richtig sehe, ist dieses Ladegerät von Belkin noch nicht offiziell angekündigt, was auch die derzeit recht hohe Lieferzeit von drei bis sieben Monaten erklärt. Aus irgendeinem Grund ist auf Amazon trotzdem schon eine Produktseite ans Netz gegangen. Immerhin können wir so schon die ersten Informatioen mit euch teilen.

Weiterlesen


Vonmählen Evergreen Mag: Neue 5.000 mAh-MagSafe-Powerbank mit edlem Design In Silber und Schwarz ab sofort erhältlich

In Silber und Schwarz ab sofort erhältlich

Wir haben in der Vergangenheit bereits einige Produkte vom norddeutschen Unternehmen Vonmählen vorgestellt. Nun hat die Firma aus Lüneburg ein ganz neues Accessoire für unsere liebsten iPhones präsentiert, die Vonmählen Evergreen Mag. Letztere ist eine edle Powerbank mit MagSafe-Funktion, die nicht nur über eine Kapazität von 5.000 mAh verfügt, sondern auch besonders kompakt und mit leistungsfähigen Ladefeatures gestaltet wurde.

Weiterlesen

Anker Zolo bringt magnetisches Ladegerät mit Qi2 15 Watt für 17 Euro

15 Watt für 17 Euro

Im vergangenen Herbst hat Apple sein MagSafe Ladegerät ordentlich aufgemotzt. Mit der neuen iPhone 16 Generation sind im Zusammenspiel mit einem 30 Watt Ladegerät bis zu 25 Watt Leistung möglich. Das lässt sich Apple allerdings auch fürstlich bezahlen, das MagSafe Ladegerät kostet selbst mit dem kurzen Kabel stolze 49 Euro. Drittanbieter-Produkte mit dem „schnellen“ MagSafe sind uns bislang nicht bekannt.

Weiterlesen

Decoded: Neue MagSafe-Hüllen für das iPhone 16e vorgestellt Aus Silikon, recyceltem Plastik und Leder

Aus Silikon, recyceltem Plastik und Leder

Der Zubehör-Hersteller Decoded aus den Niederlanden war auch bei uns im Blog schon mehrfach in Artikeln präsent. Das Unternehmen aus Rotterdam wurde 2009 gegründet und stellt Accessoires für iPhones, iPads, die Apple Watch, das MacBook und mehr her. Nun hat Decoded auch passendes Zubehör für das neue iPhone 16e vorgestellt. Es gibt Hüllen und Cases aus drei unterschiedlichen Materialien: ECCO-Leder, recyceltem Plastik und antimikrobiellem Silikon. Allen ist eine MagSafe-Kompatibilität gemein. Wir stellen die Neuerscheinungen im Folgenden vor.

Weiterlesen


Wochenend-Gewinnspiel: Ein MagSafe-Bundle für alle Lebenslagen Von ESR, Lisen und Laut

Von ESR, Lisen und Laut

Bereits seit dem iPhone 12 verbaut Apple in allen Smartphones seinen MagSafe-Anschluss, ausnahmen sind seitdem nur das iPhone SE und das iPhone 16e. Die Chancen stehen allerdings gut, dass euer iPhone über eine magnetische Rückseite verfügt und mit dem Zubehör kompatibel ist, das wir heute als ein großes Bundle verlosen. Seid ihr bereit für das große MagSafe-Gewinnspiel?

Weiterlesen

Verbatim Charge’n’Go: Neue Reihe leistungsstarker Powerbanks vorgestellt Drei Modelle mit unterschiedlichen Kapazitäten

Drei Modelle mit unterschiedlichen Kapazitäten

Das Unternehmen Verbatim ist schon länger als Anbieter von Datenspeicherlösungen bekannt. Nun erweitert man das eigene Portfolio um die neue Charge’n’Go-Serie: Die Powerbanks sind für die unterschiedlichsten Anforderungen der User zugeschnitten. Ob auf Geschäftsreisen, im Urlaub, am Flughafen oder bei Outdoor-Aktivitäten – Powerbanks sind unverzichtbare Begleiter, die sicherstellen, dass mobile Geräte unterwegs stets aufgeladen bleiben.

Weiterlesen

Lexar SL500M ausprobiert: Externe iPhone-SSD mit MagSafe zur Aufnahme von ProRes-Videos Universell einsetzbar

Universell einsetzbar

Mit dem iPhone 15 Pro, iPhone 16 Pro Max, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max erlaubt Apple die Aufnahme von ProRes-Video auf ein externes Speichergerät, das über USB-C verbunden ist. Eine Minute 10-Bit HDR ProRes erfordert ungefähr 1,7 GB für 30 fps in 1080p. Schon in Full-HD wird ziemlich viel Speicherplatz benötigt, die Videodateien für 4K mit 60 fps oder 120 fps sind noch einmal deutlich größer. Genau aus diesem Grund kann die Aufnahme nur auf ein externes Speichermedium erfolgen.

Weiterlesen


EcoFlow Rapid: Magnetische Powerbank jetzt in zwei neuen Farben Mit bis zu 30 Watt Leistung

Mit bis zu 30 Watt Leistung

Magnetische Powerbanks gibt es mittlerweile die Sand am Meer, bisher unterstützen aber nur wenigen Modelle den schnelleren Qi2-Standard mit bis zu 15 Watt Ladeleistung. Das Modell EcoFlow Rapid bietet darüber hinaus ein integriertes Kabel, mit der nicht nur die Powerbank selbst wieder aufgeladen werden kann, sondern auch andere Geräte – und das sogar mit bis zu 30 Watt.

Weiterlesen

Laut: Magadd Card Wallet ist Kartenetui und Smartphone-Stand zugleich Ab sofort erhältlich

Ab sofort erhältlich

Der deutsche MagSafe-Zubehör-Hersteller Laut hat ein neues, MagSafe-fähiges Kartenetui vorgestellt, das auch als Smartphone-Stand genutzt werden kann. Das Etui bietet Platz für bis zu drei Karten und kann, in der Stand-Funktion, sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Position verwendet werden. Das Magadd Card Wallet ist ab sofort für 34,99 Euro im Shop des Herstellers verfügbar.

Weiterlesen

Apple Türklingel mit Face ID soll auch MagSafe unterstützen Neue Infos aus Fernost

Neue Infos aus Fernost

Ende letzten Jahres ist ein wildes Gerücht aufgetaucht, das besagt, dass Apple an einer Türklingel mit Face ID arbeitet. Jetzt folgen weitere Details, denn der Leaker Kosutami deutet an, dass die Türklingel MagSafe an Bord haben könnte. MagSafe erlaubt das magnetische Befestigen von Zubehör an bestimmten iPhones, was darauf hindeutet, dass die Türklingel kabellos aufgeladen werden könnte – vermutlich aufgrund einer fest verbauten Batterie. Ob sie zusätzlich einen USB-C-Anschluss besitzt, bleibt unklar.

Weiterlesen