Geekbench 6: Benchmark-Software für iPhone, iPad und Mac in neuer Version verfügbar

Für die private Nutzung kostenlos

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Die plattformübergreifenden Benchmarking-Suite des Unternehmens Primate Labs ist ab sofort in der sechsten Ausgabe verfügbar. Geekbench 6 ist ein Upgrade des 2019 eingeführten Geekbench 5 und bietet Unterstützung für die neusten Hardware-Standards. Dabei wurden die Testdatensätze ersetzt, um „moderne Hardware und Anwendungen besser widerzuspiegeln“. Getestet werden auch:

  • Größere Fotos in Auflösungen, die von modernen Smartphones aufgenommen werden (12 bis 48 MP)
  • HTML-Beispiele, die für moderne Webdesign-Standards repräsentativ sind
  • Eine größere Bibliothek von Bildern für Importtests
  • Größere Karten für Navigationstests
  • Größere und modernere PDF-Beispiele
  • Eine Erhöhung der Clang-Arbeitslast

Der Multi-Core-Benchmark wurde ebenfalls überarbeitet und soll nun messen, wie sich die CPU-Kerne die Arbeitslast in realitätsnahen Beispielen teilen, und es gibt eine Reihe neuer Tests, die messen, wie User ihre Geräte nutzen. Bestehende Tests wurden ebenfalls aktualisiert.


  • Hintergrundunschärfe, wie bei Videokonferenzen
  • Fotofilter, ähnlich denen, die von modernen Social-Media-Anwendungen verwendet werden
  • Objekterkennung für KI-Workloads
  • Fotobibliothek zum Importieren und semantischen Verschlagworten von Fotos und Metadaten
  • Textverarbeitung für das Parsen und Konvertieren von Dingen wie Markdown und Regex in Python (entspricht mehr den realen Anwendungsfällen von Entwicklern)

Geekbench 6 kann für die private Nutzung kostenlos verwendet werden, die Pro-Version ist zum Start mit 20 Prozent Rabatt erhältlich und kostet 79 US-Dollar.

‎Geekbench 6
‎Geekbench 6
Entwickler: Primate Labs Inc.
Preis: Kostenlos

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert