Kaum hat Apple das neue MacBook Pro, das iPad Pro und Vision Pro mit dem leistungsstarken M5-Chip vorgestellt, brodelt die Gerüchteküche weiter. Laut aktuellen Berichten könnte das Unternehmen noch vor Jahresende weitere Geräte enthüllen, darunter einen neuen HomePod mini, ein neues Apple TV 4K und mehr.
Neuer HomePod mini in Sicht
Der kompakte Lautsprecher soll ein größeres Upgrade erhalten. Gerüchte sprechen von einem S9- oder N1-Chip mit Wi-Fi 7-Unterstützung und einer verbesserten Integration mit Apple Intelligence. Dazu kommen angeblich ein besserer Klang, ein Ultra-Wideband-Chip der zweiten Generation für präzise Näherungsfunktionen sowie neue Farboptionen, unter anderem in Rot.
Apple TV 4K mit mehr Power
Auch das Apple TV 4K, also Apples Set-Top-Box, könnte bald ein Update bekommen. Erwartet wird ein Modell mit dem A17 Pro-Chip, das künftig ebenfalls Apple Intelligence unterstützt. Außerdem soll das Gerät über Wi-Fi 7 verfügen, um schnelle Verbindungen und stabiles Streaming zu ermöglichen. Spannend: Schon länger gibt es Spekulationen über ein Apple TV 4K mit integrierter FaceTime-Kamera, aber ob diese wirklich beim nächsten Modell zum Einsatz kommt, bleibt unklar.
AirTag 2: Größere Reichweite
Auch ein neuer AirTag ist angeblich in Arbeit. Das kleine Ortungs-Accessoire soll künftig eine bis zu dreimal größere Reichweite bieten, um Gegenstände noch präziser aufzuspüren. Hinzu kommen ein manipulationssicherer Lautsprecher und Warnungen bei sehr niedrigem Batteriestand.
Ausblick: Was 2025 und 2026 kommen könnte
Laut Insidern plant Apple für Ende 2025 oder Anfang 2026 gleich mehrere größere Updates:
- MacBook mit iPhone-Chip: Ein günstigeres Modell, das möglicherweise sogar mit dem A19 Pro erscheinen könnte.
- Neues Studio Display: Mit A19 Pro-Chip und Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung.
- Pro Display XDR (2. Generation): Mit integrierter Center Stage-Kamera für Videokonferenzen.
Anzeichen für baldige Produktstarts
Ein weiteres Indiz für neue Geräte: Die Lagerbestände des HomePod mini und Apple TV 4K sollen in einigen Apple Stores bereits knapp sein – ein klassisches Zeichen dafür, dass neue Modelle in den Startlöchern stehen.
Was die Macs betrifft, dürfte dieses Jahr wohl keine weiteren großen Updates bringen. Der iMac und der Mac mini hätten zwar gut ins aktuelle Update-Lineup gepasst, sollen aber nun wohl erst 2026 mit M5 Pro- und M5 Max-Chips folgen. Auch MacBook Air, Mac Studio und Mac Pro werden erst im kommenden Jahr erwartet.
Update von HomePod Mini und Apple TV 4K können zum Jahresende Sinn machen. Alles Produkte aus dem etwas niedrigeren Preissegment die sich prima unterm Weihnachtsbaum einfinden können.
Die sollten mal lieber Siri funktionstüchtig machen
👍
Vor allem wechsele ich die HomePods Mini u.a. mit Sicherheit nicht jetzt schon aus ohne das ich die zukünftigen Anforderungen genauer kenne.