Apple TV 4K: FaceTime für Videoanrufe nutzen Bestimmte Hardware wird vorausgesetzt

Bestimmte Hardware wird vorausgesetzt

Mit iOS 17, iPadOS 17 und tvOS 17 hat Apple erstmals die Möglichkeit geschaffen, Videoanrufe per FaceTime auch auf dem größeren Bildschirm eines Fernsehers über ein Apple TV durchführen zu können. Um davon Gebrauch machen zu können, sind allerdings einige Voraussetzungen hinsichtlich der Hardware notwendig.

Weiterlesen


Apple TV: Das könnten wir von der neuen Generation erwarten Release wohl im nächsten Jahr

Release wohl im nächsten Jahr

 

Das aktuelle Apple TV 4K wurde im November des vergangenen Jahres von Apple vorgestellt und ist mit einem A15 Bionic Chip, einer größeren 128 GB-Speicheroption, einem etwas dünneren und leichteren Design, HDR10+ Support, einer Siri Remote samt USB-C-Ladeanschluss, einem geringeren Einstiegspreis und weiteren kleineren Verbesserungen ausgestattet worden. Mit einer neuen Generation ist wohl im nächsten Jahr zu rechnen, und MacRumors hat bereits eine kleine Auflistung möglicher Neuerungen präsentiert.

Weiterlesen

Apple TV 4K im Angebot: 64GB für 139,99 Euro, 128GB und Thread für 172,44 Euro Streaming, Mediatheken und mehr

Streaming, Mediatheken und mehr

MediaMarkt, Saturn und Amazon bieten das Apple TV 4K gerade günstiger an. Besonders günstig ist die Variante mit WiFi und 64 GB Speicherkapazität, wobei dieses Modell auf eine Thread-Netzwerkunterstützung verzichtet. Diese gibt es nur beim großen Apple TV 4K mit WiFi+Ethernet und 128 GB Speicher.

Weiterlesen


Apple TV 4K: tvOS 16.5 bringt Multiview für Sport-Streams Aktuell im Beta-Test

Aktuell im Beta-Test

Apple macht das Verfolgen von parallel laufenden Sport-Streams mit tvOS 16.5 einfacher. tvOS 16.5 ist aktuell im Beta-Test und erlaubt das gleichzeitige Ansehen von bis zu vier Sport-Streams. Dabei lässt sich ein Spiel favorisieren, dessen Sound abgespielt wird.

Weiterlesen

Apple TV 4K: Support für QMS VRR für variable Bildraten angekündigt Keine Aussetzer beim Inhaltswechsel mehr

Keine Aussetzer beim Inhaltswechsel mehr

Das Apple TV 4K 2022 ist ab morgen offiziell erhältlich, allerdings wird eine Funktion erst später verfügbar gemacht. Die aktualisierte Set Top Box von Apple unterstützt bald auch den sogenannten QMS VRR-Standard („Quick Media Switching Variable Refresh Rate“) – hier wird später ein Software-Update nötig sein.

Weiterlesen


Apple TV 4K 2022: Die dritte Generation im Test Neu und doch bestens bekannt

Neu und doch bestens bekannt

Am Freitag ist es soweit: Apple liefert das neue Apple TV 4K aus. Es ist die mittlerweile 3. Generation dieses Modells, wenn man das überhaupt so sagen kann. Denn auf den ersten Blick sieht auch das neue Apple TV so aus, wie es schon vor zehn Jahren aussah. Und auch die Oberfläche ist natürlich keine große Überraschung, denn tvOS 16 sieht auf dem neuen Apple TV 4K genau so aus, wie auf einem drei oder fünf Jahre alten Gerät. Trotzdem gilt es bei der neuen Generation einige Details zu beachten…

Weiterlesen

Apple TV 4K jetzt mit 4 GB RAM, nächstes Modell noch günstiger? Updates für die kleine Set-top-Box

Updates für die kleine Set-top-Box

Das neue Apple TV 4K ist jetzt mit 4 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Im vorherigen Modell war lediglich 3 GB RAM verbaut. Zusammen mit dem neuen A15 Bionic Chip gibt es einen ordentlichen Performance-Boost, den vor allem Gamer merken sollten. Bei herkömmlichen Aufgaben, zum Beispiel Streaming, wird man hingegen keine großen Änderungen feststellen können.

Weiterlesen

Apple TV 4K: Nur das teure Modell mit Ethernet unterstützt Thread 64 GB Version kommt ohne Support für Thread

64 GB Version kommt ohne Support für Thread

Apple hat gestern Abend ein neues Apple TV 4K vorgestellt. Fortan muss man sich zwischen dem WiFi-Modell mit 64 GB Speicher für 169 Euro und dem Modell mit WiFi und Ethernet mit 128 GB Speicher für 189 Euro entscheiden. Doch auf den zweiten Blick sollte man auch beachten, dass nur noch das teure Modell Support für Thread an Bord hat. Die 20 Euro Aufpreis sind dann doch gut investiert, dafür gibt es mehr Speicher, einen zusätzlichen Anschluss und eben auch Thread.

Weiterlesen


Apple TV 4K: Neues Modell mit A15-Chip und mehr Speicherplatz Jetzt bestellen

Jetzt bestellen

Apple hat das Apple TV 4K aktualisiert und bietet fortan zwei Modelle an: Ein Apple TV 4K mit Wifi WiFi und 64 GB Speicherplatz sowie ein Apple TV 4K mit WiFi, Ethernet und 128 GB Speicher. Gleichzeitig kommt hier der A15 Bionic-Chip zum Einsatz, der für mehr Power sorgt.

Weiterlesen

iFixit: Gute Reparierbarkeit des neuen Apple TV 4K bescheinigt Siri Remote ist ein harter Brocken

Siri Remote ist ein harter Brocken

Das Bastlerteam von iFixit hat nicht lange mit einer Zerlegung des neuesten Apple TV 4K auf sich warten lassen. Die neue Set Top Box von Apple ist seit Freitag vergangener Woche offiziell im Handel gestartet und hat auch bei mir mein in die Jahre gekommenes Apple TV HD ersetzt. Doch wie ist es um das Innenleben des neuen Geräts bestellt, und kann es von findigen Bastlern und Bastlerinnen gut repariert werden?

Weiterlesen

Exklusiv für das neue Apple TV 4K: YouTube in 4K mit 60 FPS Für eine flüssigere Wiedergabe

Für eine flüssigere Wiedergabe

Mit tvOS 14 hat Apple die Voraussetzung geschaffen, dass YouTube auf dem Apple TV auch in 4K wiedergegeben werden kann. Aufgrund von fehlendem Codec-Support war die Wiedergabe damals auf 1080p begrenzt. Mit dem neuen Apple TV 4K der zweiten Generation gibt es jetzt ein noch besseres Bild, denn die neue Set-top-Box unterstützt exklusiv 4K mit 60 FPS.

Weiterlesen


Apple TV 4K kommt mit Thread, Siri Fernbedienung wird auch einzeln verkauft Zweite Genration mit Neuerungen

Zweite Genration mit Neuerungen

Das Apple TV 4K der ersten Generation wurde im September 2017 vorgestellt, rund dreieinhalb Jahre später gibt es endlich einen Nachfolger. Während der Vorgänger mit dem A10X Fusion-Chip betrieben wurde, kommt fortan der A12 Bionic-Chip zum Einsatz. Das ist auf jeden Fall eine Steigerung, allerdings ist der A12-Chip auch schon zweieinhalb Jahre alt und wurde damals im iPhone XS verbaut. Warum Apple hier keinen besseren Chip integriert hat, wissen wir nicht.

Weiterlesen

tvOS 14: Apple TV 4K kann endlich 4K-Videos von YouTube abspielen Bessere Auflösung nutzen

Bessere Auflösung nutzen

Das ist schon ärgerlich: Man hat einen 4K-Fernseher Zuhause, hängt ein Apple TV 4K dran und kann YouTube-Videos mit maximal 1080p abspielen. Doch mit tvOS 14 wird sich das endlich ändern, denn die YouTube-App unterstützt dann auch die 4K-Videowiedergabe.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de