WiiM Sound: Hi-Res-Audio und Multiroom-Support in neuem 100W-Smart Speaker

Design erinnert sehr an Apples HomePod

WiiM Sound in Weiß steht auf einem Schrank

Der Markt für Lautsprecher ist, so sollte man meinen, mittlerweile gesättigt. Neben Bluetooth-Speakern in allen Größen, Formen und Farben mischen auch sogenannte Smart Speaker, die im Smart Home kabellos miteinander verbunden werden und auch Sprachbefehle entgegennehmen können, bei der Konkurrenz mit. Beispiele für letztere sind die HomePod (mini)-Geräte von Apple oder das Portfolio von Sonos.

Nun meldet sich das Unternehmen WiiM mit einer Neuerscheinung im Smart Speaker-Bereich: Dem WiiM Sound, einem intelligenten Lautsprecher mit 24-Bit/192 kHz High-Res-Audio, automatischer Raumkorrektur und 100 Watt Leistung für einen raumfüllenden Klang. Das Modell unterstützt darüber hinaus kabellose Konnektivität über Google Chromecast, Spotify Connect, TIDAL Connect, DLNA, Alexa Cast, Google- und WiiM-Multiroom. Das sind die wichtigsten Features der smarten Neuerscheinung:


  • Hi-Res-Klang: 24-Bit/192 kHz Wiedergabe, 100 Watt Spitzenleistung (4″ Tieftöner + zwei Hochtöner).
  • AI RoomFit Auto Tuning: Optimiert den Klang für jeden Raum.
  • Touch-First Steuerung: 1,8″ Hi-Res Display mit Album-Art, EQ und Voreinstellungen auf einen Blick.
  • Smart-Funktionen: Multi-Room-Wiedergabe, Musik-Alarme & Routinen, smarte Voreinstellungen.
  • Flexible Konnektivität: WiFi 6E, Bluetooth 5.3 (LE Audio), Ethernet, 3,5 mm AUX-Eingang.
  • Sprachsteuerung über Alexa und Google Assistant.
  • Umfangreiches Audio-Streaming: Unterstützung für Spotify Connect, Qobuz Connect, TIDAL Connect, DLNA und Chromecast.
  • Stereo-Pairing und Dolby 5.1 Surround: Unterstützung für immersiven Heim-Audio-Genuss.
  • Enthaltenes Zubehör: WiiM Voice Remote 2 Lite (mit Batterien) und Netzkabel.
WiiM Sound Smart Speaker wird mit der WiiM Home-App bedient
Der WiiM Sound lässt sich auch über eine eigene iPhone-App bedienen.

Für Apple-User etwas enttäuschend ist die Tatsache, dass der WiiM Sound kein AirPlay 2 für kabelloses Musikstreaming von Apple-Geräten unterstützt. Dafür hat sich die Neuerscheinung auf dem Smart Speaker-Markt allerdings designtechnisch sehr an einem Apple-Gerät der gleichen Produktkategorie orientiert: Der WiiM Sound weist starke Ähnlichkeiten zu Apples aktuellem HomePod auf. Dies wird an der zylindrischen Form, dem gleichen Stoffmuster für den Bezug und die leicht ins Gerät eingelassene Oberseite mit Bedienpanel deutlich. Im Gegensatz zum HomePod gibt es hier allerdings auch das oben bereits erwähnte runde 1,8 Zoll große Farbdisplay.

Wie auch bei Apples HomePod stehen beim WiiM Sound zwei Farbvarianten in Schwarz und Weiß zur Verfügung, die mitgelieferte silberfarbene Fernbedienung „WiiM Voice Remote 2 Lite“ erinnert stark an Apples Remote für das Apple TV. Der neue WiiM Sound Smart Speaker ist ab sofort auf der Website des Herstellers zum Preis von jeweils 349 Euro in schwarzer und weißer Farbe gelistet, der offizielle Verkauf soll ab dem 28. Oktober dieses Jahres starten.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert