Amazfit Active 2 Square: Neues Smartwatch-Modell jetzt auch in Deutschland erhältlich

Eckiges Design und Akkulaufzeit von bis zu zehn Tagen

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Über die verschiedenen Smartwatches des Herstellers Amazfit haben wir hier bei uns im Blog schon des öfteren berichtet. Nun hat das Unternehmen die Verfügbarkeit der neuen Amazfit Active 2 Square auch für den deutschsprachigen Raum bekanntgegeben: Ab sofort ist die Neuerscheinung beispielsweise bei Amazon zum Preis von 149,90 Euro erhältlich.

Seit dem Launch der Amazfit Active Round (Amazon-Link) Anfang des Jahres wurde die eckige Version der Erfolgsserie mit Spannung erwartet. Die leichte Amazfit Active 2 Square passt perfekt an schmale Handgelenke – und verfügt über identische Funktionen wie ihre runden Schwester. Als kleines Extra sind im Lieferumfang zwei Armbänder enthalten: ein schwarzes Lederarmband und ein rotes Silikonarmband.


Die neue Amazfit Active 2 Square verfügt über ein 1,75-Zoll-AMOLED-Display, das – die Modellbezeichnung deutet es bereits an – in einem sanft abgerundeten rechteckigen Gehäuse untergebracht ist. Dies soll der Smartwatch laut Amazfit „einen modernen Lifestyle-Look verleihen“. Die Smartwatch richtet sich vor allem an regelmäßig trainierende Menschen, die Sport betreiben und ihre Aktivität als wesentlichen Bestandteil eines gesunden Lebensstils sehen.

Dafür ist die Amazfit Active 2 Square so konzipiert, dass sie sowohl beim Training im Fitnessstudio als auch beim Outdoor-Training optimale Leistungen erbringt. So unterstützt die Smartwatch über 160 Sportmodi, darunter HYROX, Fitness, Pilates und Padel sowie Rad- und Laufsport. Das Saphirglas schützt den Bildschirm vor Kratzern, während die hohe Bildschirmhelligkeit von bis zu 2.000 nits die Sichtbarkeit auch bei grellem Sonnenlicht gewährleistet. Die Amazfit Active 2 Square bietet außerdem kostenlose Offline-Karten mit Wayback-Navigation.

Neueste Technologie, lange Akkulaufzeit und geringes Gewicht

Die Amazfit Active 2 Square ist mit dem optischen BioTracker 6.0 PPG-Sensor ausgestattet, der die relevanten Gesundheits-, Fitness- und Erholungsdaten überwacht. Diese Technologie soll nicht nur für genauere und stabilere Messungen sorgen, sondern trägt auch zur Gesamtleistung der Uhr bei: Trotz ihrer relativ geringen Akkukapazität hält die Amazfit Active 2 Square bis zu zehn Tage lang mit einer einzigen Ladung durch. Dabei ist die Smartwatch mit ihren gerade einmal 31 Gramm ein Leichtgewicht am Arm.

Die Trainingsdaten, die die Amazfit Active 2 Square misst und auswertet, laufen zentral in die Zepp-App. Diese bietet unter anderem KI-gestützte Dienste wie Zepp Aura, Zepp Coach und Food Logging zur Analyse der Nährwerte von Mahlzeiten. Mit dem Einverständnis der Nutzer und Nutzerinnen können Trainingsdaten mit externen Plattformen wie Apple Health, Google Fit, Health Connect, komoot, Relive, Strava und TrainingPeaks geteilt werden.

Der empfohlene Verkaufspreis der Amazfit Active 2 Square liegt bei 149,90 Euro. Im Lieferumfang der Smartwatch enthalten sind zwei Armbänder: Ein schwarzes Lederarmband und ein rotes Silikonarmband. Die Amazfit Active 2 Square ist im deutschsprachigen Markt bei Amazfit sowie im ausgewählten Einzelhandel, darunter bei Amazon, erhältlich. Auf der Produktseite der Amazfit Active 2 Square gibt es weitere Infos zur Neuerscheinung.

Angebot
Amazfit Active 2 Smartwatch 1,75" AMOLED-Display, Offline-Karten mit GPS, 10 Tage...
  • 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐡ä𝐮𝐬𝐞 & 𝐒𝐚𝐩𝐡𝐢𝐫𝐠𝐥𝐚𝐬-𝐃𝐢𝐬𝐩𝐥𝐚𝐲: Diese Smartwatch...
  • 𝐊𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬 𝐡𝐞𝐫𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐥𝐚𝐝𝐛𝐚𝐫𝐞 𝐊𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧: Lade Karten über die Zepp...

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 7 Antworten

  1. Bikompax „Chronograph“, Totalisatoren mit Health Zeiger- Anzeigen, klassisch wie eine Breitling Top Time, was für ein großartiges Zifferblatt. Habe leider keinen dritten Arm, sonst wäre diese schon im Basket.

    1. Stimmt, definitiv ein Hingucker. Ich bin ja noch immer der Hoffnung das Apple irgendwann mal wieder ein vernüftiges Ziffernblatt rausbringt. Aktuell nutze ich meist das „California“ was dem am nächsten kommt.

  2. Bin ja eigentlich ein Fan „klassischer“ mechanischer Uhren, aber dieses Teil in Verbindung mit dem gezeigten Zifferblatt kommt nicht so technisch-verspielt daher wie das meiste, was ich bislang an Wearables gesehen habe, und sieht wirklich schick und wertig aus. Mal schauen, könnte meine erste Smartwatch werden…..

  3. Wenn Curve für Zepp-Pay doch meine Girocard unterstützen würde, dann würde ich meine Apple Uhr SE2 gleich zur Seite legen. Denn bezahlen nur mit der Uhr ist inzwischen einfach unverzichtbar.
    Ansonsten kann diese Uhr genau wie meine vorherige Amazfit GTR 2e alles das, was ich brauche.

    Auf dem mini-Display muß ich echt keine Mails/Nachrichten lesen oder beantworten.

    1. Aber genau das ist eben der Unterschied zwischen einer Smartwatch mit der man auch Sport Tracken kann und einen Fitnesstracker+.

      Mir würde die Amznfit auch langen aber der Übergang vom Gehäuse zum Armband gefällt mir nicht. Der ist mir persönlich zu Hart.

      1. Als smart würde ich die Apple Uhr aber nicht bezeichnen.
        Die kann ja noch nicht einmal meinen Schlaf erkennen und dann entsprechend den Fokus Schlafen setzen, damit ich nicht gestört werde.
        Nein es ist umgekehrt, ich muß den Fokus Schlafen setzen und dann kann die Uhr meinen Schlaf erkennen.

        Unter einer smarten Ihr stelle ich mir etwas anderes vor!

        1. Das wäre in der Tat smart, generell fehlen viele smarte Automatisierungen in iOS, iPadOS und watchOS. Mit irgendwelchen komplizierten Workarounds über die Kurzbefehle App geht es sicherlich aber solche Dinge sollten einfach so funktionieren.

          Jedoch fehlt bei den Amznfit Uhren auch einiges, meine Frau hatte mal eine. Wirklich brauchbar ihre Trainingseinheiten im Fitness Studio Tracken und protokolieren war nicht möglich. Auf der Apple Watch suche ich mir da einfach die passende App um neben den Tracking einfach zu protokolieren können was überhaupt trainiert wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert