App stellt Alltagsmythen richtig

1 Kommentar zu App stellt Alltagsmythen richtig
Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Die Macher vom Disser und Kuriose Rechtsirrtümer haben eine neue App herausgebracht. Die zur Einführung reduzierte App IRRTUM – Alltagsmythen richtiggestellt kostet für kurze Zeit nur 79 Cent.

Stimmt es eigentlich wenn ich sage „Spätes Essen macht dick und ist ungesund“? oder „Bei Gewitter: Vor Eichen weichen und Buchen suchen“? All diese Fragen beantwortet die neue App Irrtum.


Die meisten Mythen haben sich in den Köpfen eingebrannt, allerdings entsprechen diese nicht immer der Wahrheit. Lasse dich belehren und aufklären was wirklich stimmt und was wirklich nur ein Mythos ist.

Alle Mythen wurden mit Bildern und gegebenenfalls mit einer Soundausgabe versehen. Mit der integrierten Volltextsuche findet man im Handumdrehen die Mythen, die man aufklären möchte. Zudem kann man unter Favoriten Mythen abspeichern um später schnelleren Zugriff darauf zu haben. Die App unterstütz Multitasking und das Retina Display des iPhone 4.

Wer noch Mythen kennt die in der App nicht aufgeführt sind, kann dem Team von SpiritX Media direkt aus der App heraus weitere Mythen vorschlagen.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert