Was sich zuerst als Aprilscherz anhört, scheint wohl bittere Wahrheit zu sein – zumindest, wenn man Mark Gurman von Bloomberg glaubt. Apple steht offenbar vor der größten Umbenennung seiner Betriebssysteme seit Bestehen des Unternehmens. Künftig sollen iOS, macOS, iPadOS & Co. nicht mehr mit klassischen Versionsnummern bezeichnet werden, sondern mit Jahreszahlen – ähnlich wie man es von Windows kennt.
Demnach wird iOS 19 im Herbst von „iOS 26“ abgelöst. Gleiches gilt für die anderen Plattformen: iPadOS 26, macOS 26, watchOS 26, tvOS 26 und visionOS 26 sollen das neue, einheitliche Schema bilden. Der Sprung in der Nummerierung erfolgt, weil Apple nicht das aktuelle Jahr verwendet, sondern das kommende – also 2026 statt 2025.
Ziel der Änderung: mehr Klarheit und Konsistenz für Nutzer und Entwickler. Bisher gab es ein ziemliches Durcheinander bei den Versionsnummern, da die Systeme zu unterschiedlichen Zeiten eingeführt wurden und ihre eigene Nummernlogik hatten – zum Beispiel iOS 18, macOS 15 und visionOS 2.
iOS 26 wird im Herbst 2025 vorgestellt
Die neue Strategie erinnert an ähnliche Schritte von Samsung und Microsoft. Samsung nannte 2020 sein neues Flaggschiff nicht Galaxy S11, sondern Galaxy S20 – passend zum Jahr der Veröffentlichung. Microsoft benannte seine Systeme schon in den 90ern nach Jahren, etwa Windows 95 oder Windows 98.
Bekannt geben will Apple den neuen Namensstil auf der WWDC 2025 am 9. Juni. Gleichzeitig werden dort frische Benutzeroberflächen für alle Systeme präsentiert. Der neue Look trägt intern den Codenamen „Solarium“ und bringt wohl einheitlichere Designs über Geräte hinweg – von iPhone bis Apple TV.
Windows 11…
Aber finde ich gut und wenn dann alles gleich ist, hilft es
Ich bin verwirrt. In der Überschrift heißt es, dass iOS 26 statt iOS 19 eingeführt werden soll.
Im Text steht dann: „Demnach wird iOS 19 im Herbst von „iOS 26“ abgelöst.“
Was denn nun? 🤷🏼♂️
Häh. Sagt doch beides das Selbe. Einmal wird 26 eingeführt, einmal löst 26 ab.
Es gibt doch gar kein iOS19 das abgelöst werden kann!
Ach, so meinst du. Ja, dass stimmt
Aber die angeblich kommende Nummerierung 19 wird „bevor sie draußen ist“ von 26 abgelöst.
So ist das gemeint.
Man sprach ja bisher immer von iOS19.
Von iOS her gibt es aktuell kein iOS 19, stimmt! Aber von Namen her der bis jetzt so rumgeisterte schon.
Entsprechend kann schon auch von abgelöst gesprochen werden. Nur müsste aus den Kontext heraus auch erwähnt werden dass es sich dabei um den Namen des kommenden iOS handelt und nicht um das iOS selbst.
Das ist doch das gleiche. iOS26 soll anstatt iOS19 eingeführt werden, also kommt nicht iOS19, sondern iOS26. Es wird abgelöst, weil es nach dem ursprünglichen Rhythmus von Apple geplant war.
Aber dann müsste es eigentlich heißen, dass (das aktuelle) iOS 18 von iOS 26 abgelöst wird. So wie letztes Jahr iOS 18 iOS 17 abgelöst hat 🤔
Nein. Weil 18 gibt es ja bereits. Das wird nicht abgelöst! Nur das kommende kann abgelöst werden! Du hast nen herben Denkfehler. Ab gelöst !
Nein. Das nächste löst das aktuelle ab. Da haben Sie selbst einen herben Denkfehler. 19 ist an der Stelle falsch.
Nö. 18 bleibt für manche Geräte die kein Update mehr erhalten! Die 19 wird abgelöst, weil anstatt der 19 die 26 kommen wird! Defacto die 19 wird abgelöst.
OMG! Was nicht da ist, kann auch nicht abgelöst werden. Kein 19, keine Ablöse.
Ah, da ist eine 18, die kann abgelöst werden. Auch wenn Homeboy es nicht wahrhaben will, ist es trotzdem so, dass an der Stelle im Artikel 18 Stehen muss. Punkt.
Du hast es doch selbst geschrieben… 26 ist das neue 19. Gar nicht so schwer.
Genau richtig erkannt. 18 wird von 26 abgelöst. Flüchtigkeitsfehler im Artikel.
Aber hier werden Artikel weder Korrekturgelesen, noch nachträglich geändert.
Ich glaub sogar dass sie mit KI mittlerweile geschrieben werden.
Und warum wäre mehr Klarheit und Konsistenz für Nutzer und Entwickler „die bittere Wahrheit“?
Dann gibt es keinen Unterschied mehr zw den Zahlen zu iOS, macOS, iPadOS …
Alle haben dann die identische Zahl und man sieht aus welchem Jahr.
Gefallen tut es mir noch nicht.
Aber die versionsnummer wird bei unterschiedlichen Geräten dann doch auch wieder anders, wenn sie nicht mehr versorgt werden mit Updates. Außerdem wenn nur bestimmte Hardware gefixt werden muss, sind auch nur bestimmte Geräte betroffen. Dann müssen, obwohl nicht nötig, alle das Update aufspielen?! Das ist Blödsinn.
Stimmt zwar aber Apple will wohl auch nur Klarheit bei den Major-Nummern und nicht bei den Minor und Micro Nummern.
Deswegen ja abgelöst, weil anstatt 19 Version 26 kommt. Alles richtig! Dann Kopf kann und will es scheinbar nur nicht schnallen. 🤪
Nein. 19 muss da 18 heißen.
Nö. 18 bleibt für manche Geräte die kein Update mehr erhalten! Die 19 wird abgelöst, weil anstatt der 19 die 26 kommen wird! Defacto die 19 wird abgelöst.
Siehe oben!
„sondern mit Jahreszahlen – ähnlich wie man es von Windows kennt.“
Kannte, den bei Windows passt die Zahl schon lange nicht mehr zum Releasejahr.
Ja, aber die Älteren erinnern sich bestimmt noch gut dran 😃
Sollte dann nicht nun aber 25 kommen.
Wir haben das Jahr 2025 und nicht 26.
Aber warum iOS 26 wenn es 2025 erscheint?
Und dann könnten sie das konsequenterweise auch bei ihren Geräten machen: iPhone 25
Apple hat wie viele andere Unternehmen ein abweichendes Geschäftsjahr.
Apples GJ 2026 beginnt 01.10.2025 und endet 30.09.2026.
Stimmt zwar aber dann passt dies als Argumentation halt nicht wirklich.
„Ziel der Änderung: mehr Klarheit und Konsistenz für Nutzer und Entwickler.“ Gerade den Nutzern ist es ziemlich egal das Apple am 1.10.25 schon das Jahr 2026 einleitet.
und die meisten normalen Nutzer wissen das nicht mal.
Der Produktzyklus von iOS, WatchOS, MacOS, tbc. orientiert sich aber exakt am Geschäftsjahr. Wie könnte man es da genauer benennen? Und eine einheitliche Nummernvergabe der verschiedenen OS im Apple-Universum ist ja wohl auch um ein vielfaches klarer als der Status quo.
Klarheit und Konsistenz ist nicht erst dann hergestellt, wenn sich kein Dulli mehr findet dem noch eine dumme Gegenfrage einfällt.
Schön, dass es sonst keine Probleme auf der Welt gibt 😉
👍👍👍
Macht insgesamt Sinn. Die Handys mit ihren Namen müssen narürlich noch angepasst werden.
Ja, macht Sinn für Apple, weil die „Anderen“ es ja schon seit Jahren vormachten. Innovation – Null, typisch Apple.
Ich frage mich gerade, was könnte Apple noch nachmachen…❓
😱
Das kann Apple gerne machen. Die Versionsnummern und auch die Namen der Betriebssysteme sind mir in den letzten Jahren total egal geworden. Ich nutze einfach das neueste, wie es heißt ist völlig nebensächlich. Die bleiben ja nicht lange.
Den iPhone/iPad/Mac Namen merke ich mir, weil die Geräte mich viele Jahre begleiten.
Schade, wenn ein Weltkonzern nicht versteht wie Versionsnummern funktionieren und meint, dass diese fürs Marketing aufbereitet werden müssen…. 🤦♂️
Weis der Weltkonzern schon lange nicht mehr. Denn ein neue Version kommt wenn sie fertig ist und nicht wenn Datum X erreicht ist und die Hälfte dann noch nicht fertig ist.
Uii jetzt wirds eng für Samsung
Jetzt bin ich völlig aufgelöst…
iOS 19 oder 26 … ist es nicht völlig egal, wie Apple seine Betriebssysteme nennt? … wenn das das einzigste Problem ist, dann ist allen zu gratulieren … ich hoffe nur, dass diese angeblichen Umbenennung keinen vor unlösbare Probleme stellt …
Macht auf jeden Fall Sinn und würde ich auf jeden Fall begrüßen. Wieso Windows davon abgegangen ist, weiß ich nicht.
… „bittere Wahrheit“? Mehr Drama war nicht möglich, oder? Echt albern …
Ist doch völlig egal wie man das Kind nennt