Apple Watch SE 3: Das soll das Einsteiger-Modell können

Erscheint voraussichtlich im September

Wenn Apple im September die neuen iPhones vorstellt, werden auch die neuen Generationen der Apple Watch präsentiert. Darunter dürfte dann auch eine neue Version der Low-Budget-Watch Apple Watch SE sein, die zuletzt 2022 ein Update erfahren hat. Das soll die Apple Watch SE 3 können.

Zunächst einmal könnte die Apple Watch SE ein größeres Display und ein neues Design bekommen. Leaker Ross Young vermutet immerhin, dass die neue SE in den Größen 41 mm und 45 mm kommen wird. Damit liegt sie nah am aktuellen Modell, Apple Watch SE 2, die in den Größen 40 mm und 44 mm verfügbar ist. Auch das Design der Uhr dürfte dünner und schlanker werden und dem der Apple Watch Series 7 nachempfunden sein.


Bislang kursieren noch keine Gerüchte darüber, ob die neue Apple Watch SE mit einem Always-On-Display ausgestattet sein wird. Im aktuellen Modell ist dieses Feature nicht enthalten, doch könnte Apple seiner günstigsten Apple Watch hier ein Update bescheren.

S11-Chip wie in der Apple Watch Series 11 und der Apple Watch Ultra

Wie Apple selbst aus Versehen verraten hat, kommt die neue Apple Watch SE mit dem S11-Chip, der auch in der Apple Watch Series 11 und der Apple Watch Ultra verbaut ist. Bislang wurde die SE mit dem S8-Chip betrieben. Hier dürften Nutzende also eine merkliche Verbesserung in Sachen Performance und Responsivität spüren. Auch ein Support von Doppel-Tipp-Gesten, mehr Speicherplatz und Siri-Verarbeitung auf dem Gerät sind mit dem S11 möglich.

Health-Funktionen bleiben vermutlich beschränkt

Die Apple Watch selbst kann Schlafapnoe feststellen. Möglicherweise kann auch die SE das künftig.

In Sachen Health-Funktionen ist die SE seit jeher mit weniger Funktionen ausgestattet als die Apple Watch und die Apple Watch Ultra. So fehlen etwa die EKG- und die Sauerstoffsättigungs-Messungen. Ob diese Funktionen künftig in der SE vorhanden sein werden, bleibt fraglich. Auch neue Features, die es in di neue Ultra und die neue Apple Watch schaffen, dürften vermutlich nicht für die SE bereitgestellt werden.

Möglicherweise könnte aber die Schlafapnoe-Erkennungsfunktion hinzugefügt werden, da die SE hierfür bereits technisch über alle nötige Hardware verfügt. Auch der optische Herz-Sensor könnte auf eine neuere Version angehoben werden.

Apple Watch SE 3: Gehäuse aus Plastik oder aus Aluminium?

Ob die Apple Watch SE mit einem bunten Plastik-Gehäuse oder weiterhin einem aus Aluminium kommt, ist offen. Zuletzt mehrten sich die Gerüchte für letzteres. Wir dürfen also gespannt sein, ob die Watch SE künftig an die bunten iPhone 5c erinnern wird, oder ihren klassischen Look behält.

Preis

Preislich dürfte die Apple Watch SE sich in einem ähnlichen Rahmen bewegen, wie das aktuelle Modell. Jedenfalls gibt es bislang keine Gerüchte über eine mögliche Preissteigerung. Und da Apple das Gerät vor allem an Eltern vermarkten will, die es für ihre Kinder kaufen, sollte der Preis sich auch nicht signifikant erhöhen. Derzeit ist das 40-mm-Modell ab 249 Euro erhältlich; das größere Modell bekommt ihr für 279 Euro in der günstigsten Konfiguration.

Die Apple Watch SE 3 wird voraussichtlich im September offiziell vorgestellt und im Laufe des Monats auch bestellbar sein.

Anzeige

Ich bin seit 2022 Teil des Teams und beobachte mit weiterhin steigendem Interesse die Entwicklungen innerhalb der Tech-Branche. Besonders interessieren mich die Bereiche KI, Regulation und Social Media. Natürlich probiere ich aber auch mit Freude neue Apps und Zubehör aus und schreibe gerne über technischen Innovationen, die das Leben einfacher machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert