ARD Mediathek jetzt mit neuem Videoplayer für alle Plattformen

Update im App Store verfügbar

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Ich stöbere gerne in der ARD Mediathek (App Store-Link), vor allem im Bereich der Dokumentationen. Hier finde ich die Dokus vom NDR und WDR wirklich spannend und gut gemacht. Ich schaue vorwiegend auf dem Apple TV, doch auch unterwegs kommt die Mediathek ab und zu zum Einsatz. Mit dem neusten Update auf Version 9.0 führt die ARD einen neuen Videoplayer auf allen Plattformen ein, der von der Community gewünscht wurde.

Der Videoplayer bietet Einstellungen für die Videoqualität, die Wiedergabegeschwindigkeit, Informationen zum gerade spielenden Inhalt, die Übergabe an AirPlay-Geräte sowie die Bild-in-Bild-Funktion. Die Tasten für das 10-sekündige vor- und zurückspringen sind zwar verschwunden, mit einem Dreifach-Tipp auf die rechte oder linke Displayseite kann man aber weiterhin scrubben. Bei den aktuellen WM-Übertragungen gibt es auch Highlights auf der Zeitleiste, bei Live-Übertragungen könnt ihr ebenfalls eine Zeitleiste aufrufen. Gleichzeitig kündigt die ARD weitere Features an, ebenso möchte man weiterhin auf das User-Feedback hören.


Wer die neusten Funktionen der ARD Mediathek schon vorab testen möchte, kann via TestFlight am öffentlichen Beta-Test teilnehmen.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 1 Antwort

  1. Deshalb starten die Videos auf dem ATV nicht mehr automatisch. Man muss immer manuell Play drücken und landet dann noch ganz am Anfang vom Stream und darf spulen 🧐

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert