VPN-Dienste können sich bei der Nutzung des Internets schnell bezahlt machen. Von ZenMate gibt es nun ein neues Angebot.
Mit einem VPN-Dienst kann man zahlreiche Dinge anstellen. Sei es zur Verschleierung der eigenen Identität oder einfach nur, um auf Internet-Inhalte aus einem anderen Land zugreifen zu können. So kann ZenMate dazu benutzt werden, um Videos aus dem britischen BBC Player auch in Deutschland abspielen zu können. Kollege Fabian schaut sich über einen ZenMate-Server in Österreich alle Rennen des Ski-Weltcups im Live-Stream des ORF an.
Leider gibt es nur ein Problem: Schnelle und vernünftige VPN-Server kosten Geld. Immerhin gibt es bei ZenMate aktuell eine Sommer-Aktion mit 50 Prozent Rabatt. Über die Website lässt sich das Ultimate-Paket, das auch OpenVPN unterstützt, mit verschiedenen Laufzeiten buchen: Entscheidet man sich für das Jahresabo, wird einmalig 42 Euro fällig, das entspricht einem monatlichen Preis von 3,50 Euro – das ist „günstiger als eine Pizza“, wie der Anbieter betont. Gezahlt werden kann unter anderem per PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung. Wichtig: Ihr müsst das Premium-Konto manuell deaktivieren, damit es sich nach dem Ablauf des gewählten Zeitrahmens nicht zum Normalpreis verlängert.
In diesen Punkten schlägt ZenMate die Konkurrenz
Warum aber ZenMate, wenn es möglicherweise noch günstigere Anbieter gibt? Neben dem deutschen Firmensitz sind vor allem zwei Punkte überzeugend: Die Geschwindigkeit über die Server von ZenMate ist beeindruckend, 60 bis 70 Mbit/s sind eigentlich immer möglich – und das ist richtig flott. Zudem die einfache Handhabung: Egal ob auf iPhone und iPad (App Store-Link) oder auch auf dem Mac oder PC, ZenMate ist wirklich kinderleicht und ohne große Konfiguration bedienbar. Vergleicht man dies beispielsweise mit dem Günstig-Anbieter VPN Unlimited, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wenn überhaupt, dann darf man das fehlenden Browser-Plugin für Safari bemängeln, es ist weiterhin nur für Firefox und Chrome verfügbar. Dort kann es sich dank der Smart Locations Funkion wirklich sehen lassen: Ohne Probleme kann beim Aufruf von bestimmten Webseiten automatisch eine Verbindung über den gewünschten VPN-Server aufgebaut werden, ohne dass man als Nutzer groß etwas davon mitbekommt. Spätestens hier kann die Konkurrenz nicht mehr mithalten.
Beim Kauf von ZenMate handelt es sich um ein Abo, das auch ein automatische Folgeabbuchung per Kreditkarte/PayPal BEINHALTET! Also rechtzeitig das Abo auf der Homepage stornieren/widerrufen und dies mindestens 1 Wo VOR ABLAUF des Abo‘s! Ansonsten kostet das Folgejahr €89,99! Nichtsdestoweniger ist der Support (Adam) große Klasse und prompt (support@zenmate.com in English) . ZenMate Ultimate kann auf allen Plattformen mit 1 Lizenz (€42 in der Sommer-Promo 2018) verwendet werden!
Vorher sollte man sich, wie bei allen anderen, die Serverstandortliste anschauen, ob diese den eigenen Bedarf auch abdeckt.
Bevorzuge Nord VPN. Mehr Auswahl an Servern und klasse Support. Kostet ein wenig mehr, aber bedingt durch die vielen Angebote über diverse Apps kann auch hier gespart werden. Und die App kann sowohl auf dem iPhone sowie dem iPad mit einer Lizenz benutzt werden.
Also Formel 1 mit Orf oder Srg iss nich .
Der jeweils 1 (!!!) Server ist identifiziert.
Perfect-Privacy
Der Rest ist Fake.
Was für eine fundierte Aussage, aber Hauptsache mal was abgesondert.
Nö. Wer dich VPN Snbietern auseinandersetzt der merkt schnell das NordVPN und Perfect-Privacy unerreicht sind. ZenMate ist offen wie ein Buch.
Auf Stack Social gibt’s immer wieder 10 Jahre für 50$ ?-hab’s u läuft super ??
Im Moment bei stacksocial 50$ für die lifetime subscription
Lifetime = 10 Jahre bei ZenMate