Für bessere Treffer: Apple testet Schlagwörter in der App Store Suche

Schränkt die Suche ein

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Der App Store umfasst mehr als zwei Millionen Apps. In der Suche im App Store kann man nicht nur nach App-Namen suchen, sondern auch nach Schlagwörtern. Um die Suchergebnisse zu verbessern, testet Apple aktuell eine optimierte Anzeige von Tags.

Direkt unter dem Suchfeld werden passend zum Suchbegriff Schlagwörter angezeigt, mit der sich die Ergebnisse eingrenzen lassen. Wer zum Beispiel nach „Fotos“ sucht, kann direkt darunter die Schlagwörter „Collage“, „Editor“ oder „Wallpaper“ verwenden. Aktuell stehen die neuen Schlagwörter nur für ausgewählte Nutzer zur Verfügung. Die meisten haben die Beta von iOS 14.5 installiert, einige Nutzer sind aber auch mit iOS 14.4.2 unterwegs.


Gut zu wissen: Laut Apple nutzen 70 Prozent der App Store Nutzer die Suche, um eine entsprechende App zu finden. Und da machen Schlagwörter Sinn, denn in machen Kategorien ist die Auswahl sehr groß. Bleibt abzuwarten, ob Apple diese Funktion mit iOS 14.5 für alle Nutzer bereitstellt.

(via MacRumors)

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 2 Antworten

  1. Eine Kennzeichnung von Abo-Apps wäre sehr kundenfreundlich, ein entsprechender Filter geradezu genial. Stattdessen werden solche Apps leider irreführend als „kostenlos“ beworben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert