Google Fit: Aktivitätstracker jetzt für das iPhone erhältlich

Ab sofort verfügbar

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Als iPhone-Nutzer ist man mit Apple Health eigentlich schon gut bedient. Wer dennoch auf Drittanbieter setzten möchte, kann ab sofort Google Fit (App Store-Link) für das iPhone herunterladen. Die kostenlose App ist schon etwas länger für Android verfügbar, nun ist der Aktivitätstracker auch für iOS erhältlich.

Google Fit hilft dabei ein gesünderes Leben zu führen und dient als Schrittzähler mit diversen Bewegungszielen. Unter anderem kann man Aktivitätsminuten sammeln, um den Lifestyle gesünder zu gestalten. Einfach mal die Treppe statt den Aufzug nehmen oder den Weg in die Stadt zu Fuß statt mit Auto oder Bahn zurücklegen.


Des Weiteren gibt es Kardiopunkte für Aktivitäten, die den Puls erhöhen. „Nur 30 Minuten zügiges Gehen an fünf Tagen in der Woche reichen aus, um die von der AHA und der WHO empfohlene körperliche Aktivität zu erreichen. Diese reduziert das Risiko von Herzerkrankungen, verbessert den Schlaf und erhöht das allgemeine mentale Wohlbefinden.“, lässt Google wissen.

In Google Fit kannst du dir Daten von vielen deiner Lieblings-Apps und -geräte ansehen, die mit Apple Health kompatibel sind. So bekommst du einen besseren Gesamteindruck von deiner Gesundheit und verlierst nie den Überblick über deine Fortschritte. Zu den unterstützten Apps und Geräten zählen unter anderem Lifesum, RunKeeper, Strava, MyFitnessPal und Headspace.

Ebenso erkennt das Smartphone die entsprechende Trainingseinheit und unterscheidet zwischen Laufen, Gehen oder Radfahren. Außerdem gibt es Aktivitätsziele, Trainingstipps und diverse Statistiken. Der Download ist 118,7 MB groß, mit iOS 12 und neuer kompatibel und in deutscher Sprache vorliegend.

Die Frage an euch: Möchtet ihr Google noch mehr Daten geben als sie ohnehin schon bekommen?

‎Google Fit – Aktivitätstracker
‎Google Fit – Aktivitätstracker
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert