House of Shadows: Finde deinen Weg durchs Spukhaus

6 Kommentare zu House of Shadows: Finde deinen Weg durchs Spukhaus
Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Es ist wieder Oktober, und das heißt für viele: Die Vorbereitungen auf Halloween sind im vollen Gange.

Passend zur Jahreszeit strömen auch die ersten Halloween-Spiele in den App Store. Die Universal-App House of Shadows (App Store-Link) ist eine davon. Das Game kann für 79 Cent heruntergeladen werden und benötigt 40,8 MB eures Speicherplatzes. Nutzer eines iPhone 5 dürfen sich schon über angepasste Grafiken für das 4 Zoll-Display freuen.


In House of Shadows bewegt man sich in insgesamt 60 Leveln in zwei verschiedenen Häusern, die von allerhand Spukgestalten heimgesucht werden. Auf dem Weg durch die Level ist es nämlich das erklärte Ziel des Spielers, die weggelaufene kleine Schwester des Hauptcharakters wieder zu finden und ihr Raum für Raum näher zu kommen.

Das Game verfügt über eine Top Down-Ansicht und kreiert durch seine geheimnisvollen Licht- und Schattenspiele eine wunderschön anzusehende, aber auch geheimnisvolle Spuk-Atmosphäre. Kerzen flackern an den Wänden, und durch Fenster strömt helles Licht – so macht es Spaß, sich im Haus umher zu bewegen.

Die Hauptfigur wird über einfache Fingerwischs in die Richtung, die eingeschlagen werden soll, gesteuert. Unterwegs müssen allerhand logische Rätsel bewältigt, Buttons zum Aufschließen von Türen gedrückt, und Boni eingesammelt werden. Letztere sind Diamanten und Coins, die notwendig sind, um spätere Level freizuschalten. Natürlich lassen die Hausgeister auch nicht lange auf sich warten – trifft man auf diese Spukgestalten, sollte man direkten Kontakt vermeiden und sich schnell aus dem Staub machen.

Zwar könnte man anhand der Spiel-Beschreibung vermuten, dass sich dieser Titel vornehmlich an älteres Publikum richtet, aber die Entwickler weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich House of Shadows auch für jüngere Spieler und Kinder eignet. Die Atmosphäre ist zwar unheimlich, aber niemals gruselig, und die Steuerung sowie der Schwierigkeitsgrad sind so angelegt, dass sich auch kleinere Gamer zurecht finden.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 6 Antworten

  1. also mein Akku vom 4er saugt nach dem Update Wie blöd, hält kaum mehr 2 Tage. Eher weniger! Die 1% haben nix gebracht, ging schon mit 2% aus. Bin ein bissi frustriert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert