Laut Apple-Insider Mark Gurman soll iOS 18.1 ja am 28. Oktober veröffentlicht werden. Demnach biegt die Version auf die Zielgerade ein und Apple hat jetzt die sechste Beta-Version zum Download freigeben. Wir listen euch folgend alle Neuerungen auf.
- Kontrollzentrum: Im Kontrollzentrum gibt es separate Schaltflächen für die Optionen „Satellit“ und AirDrop, so dass man diese schneller erreichen kann. Bisher waren die Optionen im Steuerelement „Konnektivität“ zusammengefasst. Des Weiteren hat Apple neue Elemente für „Maßband“ und „Wasserwaage“ hinzugefügt.
- Zusammenfassungen von Benachrichtigungen: Die Funktion „Benachrichtigungsübersicht“, die Teil von Apple Intelligence ist, enthält in der neuesten Beta-Version ein kleines Update. Die kleine Zahl, die die Anzahl visualisiert, nimmt jetzt die Farbe des Wallpapers an.
- Apple Music: In der neusten Beta-Version kann man Songs jetzt auch bei TikTok teilen.
- Schlafapnoe-Erkennung: Zusammen mit der Apple Watch Series 10 schaltet iOS 18.1 Beta 6 die Funktion zur Schlafapnoe-Erkennung frei. In der Health-App kann man die Schlafapnoe-Benachrichtigungen aktivieren, jedoch gibt es erst Infos, wenn die Apple Watch mindestens 10 Tage lang Daten zu Atemstörungen gesammelt hat.
- Kamerasteuerung: Wenn man bei den iPhone 16 Modellen die Kamerasteuerung leicht gedrückt hält, sieht man jetzt eine Leiste unter den Einstellungsoptionen. Es ist noch unklar, warum diese überhaupt eingeblendet wird, da sie keine Funktion hat.
- Apple Intelligence: Apple hat in vielen Apps neue Startbildschirme integriert, die auf die neuen Funktionen im Zusammenhang mit Apple Intelligence aufmerksam machen.
iOS 18.1 Beta 6 ist derzeit nur für registrierte Entwickler und Entwicklerinnen verfügbar, jedoch sollte die Public Beta in Kürze ebenfalls aktualisiert werden. Weiterhin gilt: Wenn iOS 18.1 erscheint, gibt es in Deutschland kein Apple Intelligence. Der Start hierzulande erfolgt erst irgendwann im kommenden Jahr.
AngebotBestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Ich erwarte von Apple dass Sie die Apple Intelligenz endlich auf die Homepods (auch Mini) bringen, um nicht jedesmal bei einer Antwort auf das Iphone zu schauen. Ansonsten ist es mit den Lautsprechern von Apple gelaufen…
Das hab ich mich auch schon gefragt.
Da Apple Intelligence erst ab dem iPhone 15 Pro funktioniert, bezweifle ich sehr stark, das Apple jemals irgendeine Funktion davon auch auf die HomePod (mini)s bringt, obwohl ich das ebenfalls begrüßen würde, da Siri einfach nur noch schlecht ist und ich auch schon kurz davor war die Teile aus dem Fenster zu schmeißen.