iPhone 17: Apple-Schutzhülle könnte neu aufgelegt werden

Mit zusätzlicher Schlaufe wie beim AirPods Pro 2 Case

Der Countdown läuft. Nächsten Monat ist es aller Voraussicht nach soweit und die neue iPhone-17-Serie wird offiziell präsentiert. Nun ist ein neues Gerücht im Umlauf, das sich auf die von Apple produzierten dazugehörigen Schutzhüllen besitzt. Wie die Leaker Majin Bu und DuanRui erfahren haben wollen, könnten diese Schutzhüllen künftig über eine zusätzlich Schlaufe bzw. Öse für eine Schlaufe verfügen, wie wir sie von Apples AirPods Pro 2 Case kennen.

Leaker DuanRui hatte zunächst auf X einen Post geteilt, auf dem der iPhone-Case mit Schlaufen-Öse links und rechts der Aussparung für das USB-C-Kabel zu sehen ist. Darüber heißt es: „Die offizielle Handyhülle für die iPhone 17 Pro-Serie wird unten zwei zusätzliche Ösen für ein Trageband haben.“


DuanRui teilte dieses Layout des angeblichen neuen iPhone-17-Cases.

Unabhängig von diesem X-Post teilte Leaker Majin Bu in einem Blogpost ein Bild, das das neue Liquid-Silicone-Case-Design zeigen soll. Auch Majin Bu spricht in diesem Beitrag davon, dass Apple entsprechende Zubehör-Stücke plane, die mittels Schlaufe am Case befestigt werden können. Allerdings könnte das abgebildete Design letztendlich auch für Beats-Produkte zum Einsatz kommen.

Das Liquid Silicone Case, das Leaker Majin Bu entdeckt haben will.

iPhone als Alternative zur Kompaktkamera

Geht man davon aus, dass die Gerüchte stimmen, rückt dies das iPhone samt Zubehör weiter in Richtung Kamera-Ersatz. Kompaktkameras werden schließlich für gewöhnlich mit einer entsprechenden Trageschlaufe ausgeliefert. Die Platzierung des Camera-Control-Button ist ein erster Schritt in diese Richtung gewesen.

Eine Schlaufe an Apple-Geräten ist übrigens nichts gänzlich Neues. Vor mehreren Jahren hatte der iPod touch bereits einen Tragebandknopf an der Rückseite. Dieser wurde aber in einer der späteren Überarbeitungen entfernt.

Was meint ihr? Ist eine solche Öse an der iPhone-Schutzhülle notwendig oder habt ihr sowas bislang nicht vermisst?

Anzeige

Ich bin seit 2022 Teil des Teams und beobachte mit weiterhin steigendem Interesse die Entwicklungen innerhalb der Tech-Branche. Besonders interessieren mich die Bereiche KI, Regulation und Social Media. Natürlich probiere ich aber auch mit Freude neue Apps und Zubehör aus und schreibe gerne über technischen Innovationen, die das Leben einfacher machen.

Kommentare 11 Antworten

  1. Ich benutze mein 13 mini bisher ohne Hülle. Wenn ich jetzt merke, das eine Hülle mit Halterung irgendwie mein Leben aufwertet, dann schauen wir mal😃

    1. Wer auf Funktionalität Wertlegt, nutzt Schlaufen an der Handyhülle, Handygürteltaschen oder diese Klapphüllen. Wer auf Optik Wert legt nutzt sein Smartphone wie es der Hersteller geschaffen hat.

      Kann jeder machen wie er will.

  2. Jeder wie er mag:
    Hülle mit Löchern, Hülle ohne Schlaufe, dicke fette Hülle aus Leder, Hülle mit Umschlag, gar keine Hülle, Plastikhülle oder oder oder

    Praktisch wären Aufhänger schon, wenn man Hüllen bevorzugt und sein Handy dauernd „braucht“ 😜 und es schön findet,,dass das Ding am Körper rumbaumelt…

  3. Mir wurde mein iPhone beim zu Fuß navigieren aus der Hand geklaut. Nie mehr ohne Schlaufe am Handgelenk!
    In Frankfurt werden 6000 Smartphones pro Jahr gestohlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert