Netflix streicht Unterstützung für Apple TV 2 und 3

Ab 31. Juli gehen die Lichter aus

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Schwarzer Fernsehbildschirm mit rotem Netflix-Logo

Es gibt schlechte Nachrichten für Nutzer und Nutzerinnen eines Apple TV der zweiten oder dritten Generation, denn ab dem 31. Juli 2024 könnt ihr die Netflix-App nicht mehr nutzen. Genaue Gründe gibt Netflix nicht an, es ist aber davon auszugehen, dass die Netflix-App für die alten Boxen zu modern ist und Netflix keine Produktpflege mehr betreiben möchte.

Immerhin kann man auf dem Apple TV 2 Netflix nur mit 720p streamen, während auf dem Apple TV 3 schon 1080p möglich sind. Netflix hat eine Rundmail an die betroffenen Kunden und Kundinnen verschickt, die sich nach dem 31. Juli um eine Alternative kümmern müssen. Das Apple TV 2 hat schon einige Jahre auf dem Buckel und wurde 2010 vorgestellt, wohingegen das Apple TV 3 2012 auf den Markt kam. Die zweite Generation gibt es seit 2012 nicht mehr, die dritte Generation hat man immerhin bis Oktober 2016 verkauft. Es ist davon auszugehen, dass immer noch zahlreiche Set-Top-Boxen älterer Generationen im Umlauf sind.


‎Netflix
‎Netflix
Entwickler: Netflix, Inc.
Preis: Kostenlos+

Apple TV 4K im Angebot ab 152,10 Euro

Apple TV Box mit Fernbedienung

Falls ihr auf ein neues Apple TV umsteigen wollt, das auch 4K bietet, könnt ihr im eBay-Shop von Saturn die Variante mit 64 GB Speicher für nur 152,10 Euro kaufen, wenn ihr den Gutschein JUBI25 nutzt. Bei diesem Modell müsst ihr nur beachten, dass es keinen Ethernet-Anschluss gibt und auch Thread fehlt. Das Apple TV mit 128 GB Speicherplatz hat Ethernet und Thread mit an Bord und kostet im eBay-Shop von Saturn aktuell 170,10 Euro, wenn ihr den Gutschein JUBI25 verwendet. Das sind die aktuell günstigsten Preise und Apple verlangt weiterhin 169 Euro beziehungsweise 189 Euro.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 10 Antworten

  1. Ich hatte die AppleTV ab HD – mit jedem Update EBay >Neukauf so das ich jetzt bei 4K 3. Generation bin. Meiner Mutter habe ich die WLAN Version hin gestellt. Ein Artikel über Senioren und Apple wäre mal interessant. Aber, wahrscheinlich seit ihr dazu zu klein. Sie kommt damit sehr gut zurecht. Warum Netflix da keine aktualisierte App Version mehr anbieten möchte ist mir ein Rätsel. Mit was senden die denn? Lächerlich. Apple gekaufte Filme in 4K kommen mit bis zu 88 MBit/s selbst gemessen (XCode auf dem Mac mit dem AppleTV verbinden und es sich anzeigen lassen im Entwickler Menü). Standard sind 30 MBit/s. Selbst das liefert Netflix nicht, aber die Hand aufhalten. Streaming Dienste hatte ich seit Watchever das ist Jahre her. Netflix seit dem 1. Tag in Deutschland. Da gucke ich lieber die Mediatheken der Öffentlich Rechtlichen. Und kaufe mir meine Filme bei Apple. Bekommt man mehr fürs Geld.

    1. Das hat nichts damit zu tun mit was die Senden sondern dass beim Apple TV 2 und 3 nicht die aktuelle App läuft und sie halt im Backend auch mal alte Zöpfe abschneiden wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert