OSomeWidgets: Tanzende Emojis auf dem Home-Bildschirm

Personalisiert euren Homescreen

OSomeWidgets ist neu im App Store

Der Home-Bildschirm des iPhones ist eine tolle Möglichkeit, dem iPhone eine ganz persönliche Note zu verleihen – sei es mit persönlichen Hintergrundbildern, passenden Widgets oder angepassten App-Icons. Mit der Indie-App OSomeWidgets (App-Store-Link) könnt ihr die Personalisierung eures Home-Bildschirms auf die nächste Ebene heben und zum Beispiel Emojis auf eurem Screen tanzen lassen.

In OSomeWidgets findet ihr eine große Bibliothek an unterschiedlichen Widget-Designs, die ihr auswählen und weiter personalisieren könnt. Es gibt beispielsweise Widgets aus den Kategorien Health (Schrittzähler, Wasser-Trinken-Zähler usw.), Time (Uhr, Kalender) oder Animation (hüpfende Emojis).


In der App wählt ihr dann das Widget aus, das ihr später auf euren Homescreen legen wollt. Entscheidet ihr euch zum Beispiel für eines der animierten Emojis könnt ihr im Anschluss noch die Farbe des Hintergrunds bestimmen und weitere Anpassungen vornehmen. Das Widget müsst ihr dann in der App eurer Sammlung hinzufügen.

Dann navigiert ihr auf dem Homescreen zu der Stelle, an der ihr das Widget einfügen wollt, haltet den Screen gedrückt und wählt „Widget hinzufügen aus“. Sucht nach OSomeWidgets und wählt dann das Widget aus eurer OSome-Bibliothek aus. Fertig.

Die OSomeWidgets App im Detail

Die Auswahl der Widgets ist dabei recht groß. Da ihr auch einen transparenten Hintergrund wählen könnt, könnt auch euer Homescreen-Hintergrundbild durchscheinen lassen.

Kostenlos laden, aber nicht kostenlos nutzen

OSomeWidgets könnt ihr kostenlos im App Store laden und euch die verfügbaren Widgets anschauen. Um die App aber wirklich nutzen zu können, benötigt ihr ein Abo, das euch 0,99 Euro pro Monat oder 3,99 Euro pro Jahr kostet. Eine Lifetime-Kaufoption wird ebenfalls angeboten und ist aktuell für 1,99 Euro statt für 7,99 Euro zu haben.

Dass man nicht wenigstens ein Widget kostenfrei hinterlegen kann, finde ich schade. So lässt sich die App nicht ohne Kosten ausprobieren. Da die Lifetime-Lizenz aber derzeit nur knapp zwei Euro kostet, ist der Invest in die App ja recht gering. Ein Abo würde ich für OSomeWidgets allerdings nicht abschließen.

‎OSomeWidgets
‎OSomeWidgets
Entwickler: 平 王
Preis: Kostenlos+

Anzeige

Ich bin seit 2022 Teil des Teams und beobachte mit weiterhin steigendem Interesse die Entwicklungen innerhalb der Tech-Branche. Besonders interessieren mich die Bereiche KI, Regulation und Social Media. Natürlich probiere ich aber auch mit Freude neue Apps und Zubehör aus und schreibe gerne über technischen Innovationen, die das Leben einfacher machen.

Kommentare 5 Antworten

  1. „ Die Auswahl der Widgets ist dabei recht groß“

    Nicht nur die Auswahl, sondern auch die Widgets sind groß um nicht zu schreiben riesig.

    Da kaufe ich ein Pro Max, um dann nur 6 riesige Teile auf dem Bildschirm zu haben?
    Selbst die normalen 4×6 sind mir zu wenig. Die könnten ruhig noch kleiner sein. Und ja, ich bin Ende 50, trage eine Gleitsichtbrille und bin alterssichtig.

  2. Normal macht man ja Homescreen Bilder die eine Anwendung Positiv ins Licht rücken aber diese Beispiel Bilder sind ein Grund um diese App einen riesigen Bogen zu machen.

    Aber ein paar Dumme wird es schon geben die das mit machen und dafür auch noch Geld ausgeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert