Remote 2.1: AirPlay und Webradio-Support

2 Kommentare zu Remote 2.1: AirPlay und Webradio-Support
Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Erst vor kurzem wurde Apples App iBooks überarbeitet. Jetzt hat Apple noch schnell ein Update für Remote nachgeschoben.

Die Remote-App von Apple ist nicht nur verdammt praktisch, sondern erleichtert die Steuerung ungemein. Wenn man zum Beispiel mit dem iPhone den Mac steuern will, muss man beide Geräte miteinander koppeln, und schon kann man mit dem iPhone iTunes steuern.


Ab sofort gibt es eine AirPlay-Unterstützung für Videos, um von iTunes auf dem Computer das Streamen von Videos auf ein AppleTV zu steuern. Des Weiteren kann man nun in iTunes tausende Webradios ansteuern und diese gemütlich aus vom Sofa verwalten. Auch das Steuern von ausgeliehenen Filmen und TV-Sendungen ist jetzt möglich.

Wie bei fast jedem Update reicht Apple noch die folgende Aussage dabei: „Verbesserung bei der Stabilität und Leistung“. Das Update steht ab sofort zur Verfügung, die Universal-App kann ohnehin kostenlos aus dem Store geladen werden.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert