Das hat man sich bei Philips Hue wohl anders vorgestellt, doch die offizielle Hue-Webseite hat kurzfristig alle neuen Produkte verraten, die eigentlich erst im September der Öffentlichkeit vorgestellt werden sollten. Auf Hueblog.de haben wir schon alle Details ausführlich aufgeschlüsselt, möchten aber auch den Lesern und Leserinnen von appgefahren mit diesem Artikel auf den neusten Stand bringen.
Hue Bridge Pro: Leistungsstärker und mehr Lampen
Seit Jahren wird eine neue Hue Bridge gefordert, dieses Jahr ist es soweit. Die Hue Bridge Pro steht in den Startlöchern, bietet ein neues Design und bezeichnet sich selbst als der „fortschrittlichster Smart-Home-Hub“, mit mehr Kapazität und mehr Funktionen. Darüber hinaus kann man mit der MotionAware-Technologie die smarten Lampen auch in Bewegungssensoren verwandeln.
Hue Secure Türklingel: So sieht sie aus
Schon vorab ist durchgesickert, dass Hue an einer smarten Türklingel arbeitet. Nun gibt es ein erstes offizielles Bild, das die Wired Video Doorbell zeigt. Gleichzeitig hat Hue verraten, dass die Kamera eine 2K-Auflösung bekommt, während die Hue Secure Kameras weiterhin auf 1080p setzen.
Hue Festavia: Zwei Neue Lichterketten
Gleich zwei neue Lichterketten ergänzen die Festavia-Familie: Eine Lichterkette zur permanenten Installation sowie eine Lichterkette in Girlanden-Form. Zur neuen „Festavia Globe String Lights“ lässt Hue wissen: „Jede der Festavia Lightguide-Lampen verfügt über eine einzigartige Innenröhre, die Farbe und Helligkeit perfekt ausbalanciert. Passen Sie sie mit einem Farbverlauf aus mehreren Farben, Lichtszenen oder Spezialeffekten an.“
Hue Lightstrip: Für drinnen und draußen
Die sehr beliebten Hue Lightstrips bekommen Neuzugänge, sowohl für den Indoor- als auch Outdoor-Einsatz. Mit der innovativen ChromaSync-Technologie und dem ultrahellen, echten Weißlicht erhältst du stets eine präzise und gleichmäßige Farbanpassung – perfekt, um Wände atmosphärisch in Szene zu setzen oder funktional auszuleuchten. OmniGlow sorgt dabei für gleichmäßige Lichtlinien. Ein hochwertiges Lichtband, das jeden Raum zum Hingucker macht.
Hue E27: Leuchtmittel mit weniger Energieverbrauch
Das klassische E27-Leuchtmittel, das ebenfalls mit der ChromaSync-Technik ausgestattet ist, soll 40 Prozent weniger Energie benötigen und ultra-tiefes Dimmen bis 0,2 Prozent ermöglichen.
Das wir das noch erleben dürfen hätte ich niemals gedacht.
„mit mehr Kapazität und mehr Funktionen“
Da sind jetzt alle Ultras gespannt wie ein Flitzebogen…
Kann selbst nicht glauben wie dumm man sich über eine neue Bridge freuen kann.
Hoffentlich wird alles so umgesetzt wie es sich alle wünschen und mind. die Kapazität von 3 „alten“ Bridges hat und der Umzugsprozess ohne weiteres durchführbar wird.
Bitte Philips/Signify versaut es nicht…
Ich bin da echt gespannt, was die neue Bridge kosten wird.
Bestimmt unerwartet teuer 🙈
Wieso unerwartet?
Ich tippe 199 Euro
Oh ja! Darauf habe ich auch nur gewartet! Meine muss ich mittlerweile einmal die Woche neu starten, dass HomeKit die leuchten noch erreichen kann. Aber eine zweite „dumme“ Bridge habe ich nicht eingesehen! Da bin ich echt mega gespannt!
Aber auch die Türklingel. Mal schauen ob sie so gut ist, das ich meine Aqara erst gar nicht installieren werde.
Aber was mich wirklich neben der Bridge am meisten neugierig macht, ist die Funktion Leuchtmittel wird zum Bewegungsmelder. Wenn das wirklich tadellos umsetzbar ist, dann hat Hue hier echt mal ein Sprung nach vorne gemacht! (Ich bin zwar eher ein Freund von mmWave! Aber da gibt es halt keinen Hersteller, der das kabellos schafft)