Apple integriert Image Playground und Schreibtools in Pixelmator Pro KI statt Kreativität?

KI statt Kreativität?

Pixelmator Pro zählt auf dem iPhone seit jeher zu den von mir genutzten Werkzeugen zur Bildbearbeitung. Vor einigen Monaten hat Apple das Grafik-Werkzeug gekauft, nun sind erstmals direkte Auswirkungen zu spüren. Mit Image Playground und den Schreibtools sind zwei KI-Werkzeuge rund um Apple Intelligence in Pixelmator Pro integriert worden.

Weiterlesen


Snapseed: Googles Bildbearbeitungs-App erhält überraschend ein großes Update Auch Version 3.0 lässt sich kostenlos und werbefrei nutzen

Auch Version 3.0 lässt sich kostenlos und werbefrei nutzen

Auf meinem iPhone und iPad ist der Foto-Editor von Google, Snapseed (App Store-Link), noch immer ein gern gesehener Gast, wenn es darum geht, Bilder schnell und ansehnlich zu bearbeiten. Jahrelang hat sich nach der Übernahme von Snapseed durch Google nichts getan, bis auf gelegentliche Mini-Updates mit „Fehlerkorrekturen und Verbesserungen“ gab es keine Neuigkeiten. Es war davon auszugehen, dass Google das Projekt Snapseed aufs Abstellgleis gestellt hat.

Weiterlesen

Gimp: Bildbearbeitungs-Programm ab sofort in Version 3.0 verfügbar Sieben Jahre Entwicklungsarbeit stecken darin

Sieben Jahre Entwicklungsarbeit stecken darin

Während viele Kreative auf den Platzhirsch Adobe Photoshop setzen, wenn es um Bildbearbeitung geht, gibt es mit anderen Apps wie Pixelmator Pro und Affinity Photo 2 auch sehr gute Alternativen, die auf einen Einmalkauf setzen. Wer lieber auf eine kostenlose und quelloffene Software setzen möchte, kann schon seit langer Zeit zu Gimp greifen, das jetzt runderneuert in Version 3.0 als kostenloser Download für macOS zur Verfügung steht.

Weiterlesen


Aiarty Image Enhancer 3.0: Großes Update für den Bild-Verbesserer Jetzt 62 Prozent Rabatt sichern

Jetzt 62 Prozent Rabatt sichern

Anzeige. Ich finde es immer wieder beeindruckend, was man alles mit der Künstlichen Intelligence anstellen kann. Unter anderem könnt ihr im Handumdrehen Fotos skalieren und optimieren. Das funktioniert mit dem Programm Aiarty Image Enhancer besonders gut, das ab sofort in Version 3.0 zum Download bereitliegt.

Weiterlesen

Upscayl: Bildvergrößerungs-App für den Mac mit großem Update Funktioniert mithilfe von KI

Funktioniert mithilfe von KI

Die Bildvergrößerungs-App Upscayl (App-Store-Link), die unscharfe Fotos mithilfe von KI vergrößern und nachschärfen kann, haben wir euch im Februar zum ersten Mal vorgestellt. Nun hat der Image Upscaler ein großes Update bekommen, das den Leistungsumfang der Anwendung noch einmal deutlich erweitert.

Weiterlesen

CameraBag und Pixelmash in neuen Versionen 2025.0 veröffentlicht Erhältlich für macOS und Windows

Erhältlich für macOS und Windows

Über die Desktop-Anwendungen CameraBag und Pixelmash von Nevercenter haben wir in der Vergangenheit bereits mehrfach berichtet. Die Bildbearbeitungs-Apps für macOS wurden nun erneut aktualisiert und liegen beide in Version 2025.0 auf der Website des Entwicklerstudios zum Download vor (CameraBag/Pixelmash). Wir zeigen auf, welche Neuerungen es mit den Aktualisierungen gibt.

Weiterlesen


Luminar Mobile: KI-basierte Bildbearbeitung erhält größeres Update Version 2.1.x jetzt im App Store

Version 2.1.x jetzt im App Store

Im März dieses Jahres wurde Luminar zunächst für das iPad veröffentlicht, mittlerweile hat das Entwicklerteam von Skylum auch eine iPhone- und Vision Pro-Variante bereitgestellt. Luminar Mobile (App Store-Link), wie man die Anwendung mittlerweile bezeichnet, erfordert zur Nutzung ein Abo, das 3,99 Euro/Monat, 15,99 Euro für sechs Monate oder 23,99 Euro pro Jahr kostet. Immerhin: Sieben Tage lang kann kostenlos getestet werden.

Weiterlesen

Photoshop 2025: Update bringt verbesserte Bildbearbeitung und erweiterte KI-Funktionen Ab sofort verfügbar

Ab sofort verfügbar

Gestern habe ich bereits über die Neuerungen berichtet, die Adobe seiner Adobe-Express-App hinzugefügt hat. Auch die große Schwester, Photoshop, erhält nun ein größeres Upgrade auf die Version Photoshop 2025. Ich habe alle neuen Features für euch zusammengestellt.

Weiterlesen

Adobe: Adobe Photoshop Elements und Premiere Elements 2025 präsentiert Neue Versionen der beliebten Foto- und Videobearbeitung

Neue Versionen der beliebten Foto- und Videobearbeitung

Am gestrigen Dienstag hat der bekannte Software-Unternehmen Adobe die neuen 2025er-Versionen von Adobe Photoshop Elements und Adobe Premiere Elements vorgestellt. Die beiden Anwendungen richten sich auf vergleichsweise preisgünstige Art und Weise an Nutzer und Nutzerinnen, die ihre Fotos und Video mit simplen Bearbeitungsfunktionen von Adobe verbessern wollen und auf die professionelle Adobe-Software verzichten können.

Weiterlesen


Pixelmator Pro und Photomator: Auto-Begradigung ist jetzt fünfmal präziser Noch bessere Horizonterkennung in beiden Apps

Noch bessere Horizonterkennung in beiden Apps

Das Entwicklerteam von Pixelmator ist hierzulande vor allem für die Bildbearbeitungs-Apps Pixelmator Pro (Mac App Store-Link) und Photomator (Mac App Store-Link) für macOS bekannt. Auch bei uns in der Redaktion kommt Pixelmator Pro neben Affinity Photo immer wieder gerne für entsprechende Aufgaben bei der täglichen redaktionellen Arbeit zum Einsatz.

Weiterlesen

Pixelmator Pro und Photomator: RAW-Support für ältere Kameramodelle 28 neue RAW-Formate werden unterstützt

28 neue RAW-Formate werden unterstützt

Das Entwicklerteam von Pixelmator ist hierzulande vor allem für die Bildbearbeitungs-Apps Pixelmator Pro (Mac App Store-Link) und Photomator (Mac App Store-Link) für macOS bekannt. Auch bei uns in der Redaktion kommt Pixelmator Pro neben Affinity Photo immer wieder gerne für entsprechende Aufgaben bei der täglichen redaktionellen Arbeit zum Einsatz.

Weiterlesen

Pixelmator Pro und Photomator: Update mit erweitertem RAW-Support High Efficiency RAW für Nikon und mehr

High Efficiency RAW für Nikon und mehr

Das Entwicklerteam von Pixelmator ist hierzulande vor allem für die Bildbearbeitungs-Apps Pixelmator Pro (Mac App Store-Link) und Photomator (Mac App Store-Link) für macOS bekannt. Auch bei uns in der Redaktion kommt Pixelmator Pro neben Affinity Photo immer wieder gerne für entsprechende Aufgaben bei der täglichen redaktionellen Arbeit zum Einsatz.

Weiterlesen


Fuzion: Fotoeffekte-App mit neuer Benutzeroberfläche und weiteren Werkzeugen Version 2.5.3 jetzt im App Store

Version 2.5.3 jetzt im App Store

Es ist schon wieder eine ganze Zeit her, dass wir zuletzt über die Foto- und Bildbearbeitungs-App Fuzion (App Store-Link) berichtet haben, zuletzt war dies im Februar 2019 der Fall. Seitdem hat sich bei Fuzion einiges getan und auch so einige Updates sind mittlerweile für die Kreativ-App erschienen.

Weiterlesen

Pixelmator Pro 3.6: Praktische Verbesserungen für Masken Bilder noch einfacher bearbeiten

Bilder noch einfacher bearbeiten

Ich bin ja nun nicht der größte Grafik-Experte, daher brauche ich auch ein bisschen Unterstützung von euch, wenn es um die Gestaltung cooler AirTag-Karten geht. Aber wenn ich mal irgendein Bild bearbeiten muss, dann greife ich auf dem Mac zu Pixelmator Pro (App Store-Link), das derzeit für 59,99 Euro verkauft wird.

Weiterlesen

Photomator: Mac-App bringt neue Export-Funktion mit Vorschau und Wasserzeichen Jetzt Update im Mac App Store laden

Jetzt Update im Mac App Store laden

Die Fotobearbeitungs-App Photomator (App-Store-Link) hat ein neues Update bekommen, das der App auf dem Mac eine vollständig überarbeitete Export-Funktion beschert. Neben einer Export-Vorschau ist unter anderem auch ein Wasserzeichen-Tool dabei, mit dem ihr eure Fotos besser schützen könnt. Alle Neuerungen lest ihr hier.

Weiterlesen