Apple kritisiert verschärfte App-Store-Auflagen als verfassungswidrig Es geht mal wieder um Epic Games

Es geht mal wieder um Epic Games

Der Streit zwischen Apple und Epic Games geht in die nächste Runde und Apple schlägt in einem neuen Schriftsatz deutlich zurück. In der beim Berufungsgericht eingereichten Antwort erklärt Apple, dass die aktuellen gerichtlichen Auflagen verfassungswidrig seien und deutlich über das ursprüngliche Urteil hinausgehen.

Weiterlesen


Y Combinator unterstützt Epic Games im Rechtsstreit mit Apple Gebühren seien Gefahr für Start-Ups

Gebühren seien Gefahr für Start-Ups

Der Start-Up-Accelerator und Risikokapitalgeber Y Combinator (YC) hat gestern eine schriftliche Stellungnahme bei Gericht eingereicht, um Epic Games im Rechtsstreit mit Apple zu unterstützen. In dem Brief erklärte Y Combinator, Apples „Anti-Steuerungs-Beschränkungen“ behindere das Wachstum und die Entwicklung von Tech-Unternehmen schon seit langem. YC forderte das Gericht darum dazu auf, Apples Antrag auf Berufung zurückzuweisen.

Weiterlesen

Fortnite: Epic Games’ Spiel ist zurück im US-amerikanischen App Store Erhältlich für iPhones und iPads

Erhältlich für iPhones und iPads

Mehr als fünf Jahre mit andauernden Rechtsstreitigkeiten hat es gedauert, aber nun ist das Battle Royale-Spiel Fortnite wieder zurück im US-amerikanischen App Store (US-App Store-Link), und lässt sich dort auf iPhones und iPads herunterladen. Epic Games, das Entwicklerstudio hinter Fortnite, hat gestern bei X bekanntgegeben, dass das Spiel wieder im US-App Store verfügbar sei, ebenso wie im Epic Games Store und AltStore in der EU.

Weiterlesen


Apple könnte gezwungen sein, Fortnite im US-App Store zu veröffentlichen Bislang hatte man Epic Games’ Einreichung ignoriert

Bislang hatte man Epic Games’ Einreichung ignoriert

Der endlose Streit zwischen Apple und Epic Games geht in die gefühlt hundertste Runde: Nachdem Epic Games kürzlich das eigene Spiel Fortnite wieder im US-App Store veröffentlichen wollte, ignorierte Apple die Einreichung einfach und gab keine Freigabe. Da Epic Games das Fortnite-Update für die USA auch an die EU koppelte, ist das Spiel nun unter iOS seit vergangenem Freitag weltweit offline.

Weiterlesen

Fortnite: Rückkehr in den App Store von Apple blockiert Apple reagiert nicht auf die Einreichung der App

Apple reagiert nicht auf die Einreichung der App

Nachdem ein Gericht den Rechtsstreit zwischen Apple und Epic Games in Sachen App-Store-Regelungen zuletzt zugunsten von Epic Games entschieden hat, wollte und will das Unternehmen nun sein beliebtes Spiel „Fortnite“ zurück in den App Store bringen. Vergangene Woche hatte Epic das Spiel darum noch einmal im App Store eingereicht. Aufgrund eines Updates musste das Unternehmen das Spiel vor einigen Tagen erneut einreichen, von Apple fehlt bislang jede Reaktion.

Weiterlesen

Epic Games: Mehr als 100 Millionen USD Gerichtskosten im Streit gegen Apple gezahlt Tim Sweeney äußert sich im Interview

Tim Sweeney äußert sich im Interview

Der Rechtsstreit zwischen Apple und Epic Games um Regularien in Apples App Store zieht sich jetzt schon einige Jahre hin. Auch wir haben bei uns im Blog schon so viele Artikel zu dieser Angelegenheit verfasst, dass wir daraus mittlerweile vermutlich ein ganzes Buch zusammenstellen könnten.

Weiterlesen


Nach Missachtung der App Store-Verfügung: Apple droht Entwickler-Klage Ausgangspunkt ist der Gerichtsstreit mit Epic Games

Ausgangspunkt ist der Gerichtsstreit mit Epic Games

Nachdem Apple bereits in der vergangenen Woche eine gerichtliche Niederlage gegen Epic Games hinnehmen musste, droht nun neuer Ärger von Seiten einiger Entwickler und Entwicklerinnen im App Store. Diese zeigen sich unzufrieden mit der „vorsätzlichen Verletzung“ der Anti-Steering-Verfügung, der Apple nach dem Urteil im Epic Games-Verfahren im US-App Store umsetzen muss.

Weiterlesen

Apple vs Epic Games: Berufung gegen gerichtlich festgelegte App Store-Zahlungsregeln Niederlage vor Gericht in der letzten Woche

Niederlage vor Gericht in der letzten Woche

In der vergangenen Woche musste Apple vor einem kalifornischen Gericht eine Niederlage hinnehmen: Im Rechtsstreit mit Epic Games erreichte letzteres Unternehmen, dass Apple Entwicklern und Entwicklerinnen erlauben muss, Links zu externen Zahlungsmethoden in Apps einzufügen. Gegen diese Entscheidung hat Apple nun wie erwartet und bereits angekündigt Berufung beim US-Bezirksgericht in Nordkalifornien eingelegt (via MacRumors).

Weiterlesen

Apple aktualisiert die US-App-Store-Regeln nach Gerichtsurteil im Epic-Games-Case Rückkehr von Fortnite geplant

Rückkehr von Fortnite geplant

Nachdem im Gerichtsprozess um Apples App-Store-Regeln zwischen Apple und Epic Games nun ein Urteil gefällt wurde, passt Apple die Richtlinien für den App-Review-Prozess im US-amerikanischen App Store an. Das Gericht hatte diese Woche im Rahmen des Prozesses zugunsten von Epic Games entschieden, sodass Apple Entwicklern ab sofort erlauben muss, ihre Kunden auch über Drittanbieter-Zahlungsmöglichkeiten zu informieren.

Weiterlesen


Epic Games: CEO Tim Sweeney wettert gegen Apple und Google Apple und Google seien „gangster-ähnliche“ Unternehmen

Apple und Google seien „gangster-ähnliche“ Unternehmen

Der CEO von Epic Games, Tim Sweeney, der sich mit seinem Unternehmen schon seit mehreren Jahren im Rechtsstreit mit Apple und Google befindet, hat beide Firmen im Rahmen einer Rede auf einer Veranstaltung als „gangster-ähnliche Unternehmen“ betitelt, die illegale Praktiken anwenden würden.

Weiterlesen

Unity 6: Update der Game Engine ab sofort verfügbar Kann Unity 6 das Ruder wieder rumreißen?

Kann Unity 6 das Ruder wieder rumreißen?

Die bekannte Game Engine Unity, mit der Spiele wie Among Us und Hollow Knight gemacht sind, ist ab sofort in Version 6 verfügbar. Neben neuen Funktionen beinhaltet das Update auch das Versprechen der Entwickler, „die Featuresets zu verbessern und neue Funktionen zu liefern, während gleichzeitig die einfache Aktualisierung und anhaltende Stabilität beibehalten werden“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Mit dem Update möchte Unity die Wogen zwischen sich und seinen Anwendern glätten.

Weiterlesen

AltStore PAL: Jetzt kostenlos für alle innerhalb der EU Ab sofort kostenlos herunterladbar

Ab sofort kostenlos herunterladbar

Das OpenSource-Projekt „AltStore“ von Riley Testut und Shane Gill hat einen MegaGrant, also eine offizielle Finanzierung von Epic Games erhalten. Mit dieser Zahlung wollen die Entwickler EU-weit Apples Core Technology Fee abdecken, die Apple neuerdings erhebt. AltStore PAL ist daher ab sofort kostenlos nutzbar.

Weiterlesen


Epic Games reicht Fortnite bei Apple zur Prüfung ein Bald zurück im App Store

Bald zurück im App Store

Seit dem Start des Digital Markets Act haben wir im App Store schon einige Veränderungen gesehen. In erster Linie haben es Emulatoren in das Software-Regal geschafft. Einer der bekanntesten Titel der letzten Jahre ist bisher aber nicht in den App Store zurückgekehrt: Fortnite von Epic Games. Ankündigt hat der Spiele-Hersteller die Rückkehr bereits, nun scheint sie unmittelbar bevor zu stehen.

Weiterlesen

Epic und Spotify vs Apple: Jüngste DMA-Änderungen seien „illegal“ und „verwirrend“ Epic-CEO Tim Sweeney wettert wieder gegen Apple

Epic-CEO Tim Sweeney wettert wieder gegen Apple

Apple hat kürzlich ein Update zu geforderten Änderungen, die der Digital Markets Act der EU notwendig machte, veröffentlicht. Man will es Entwicklern und Entwicklerinnen über externe Links vereinfachen, die Kundschaft zu Zahlungsmöglichkeiten, beispielsweise für In-App-Käufe und Abonnements, außerhalb des App Stores zu leiten. Auch eine neue und komplizierte Gebührenstruktur wurde umgesetzt.

Weiterlesen

Epic-CEO: Apples „Wo Ist?“ sei „supergruselige Überwachungstechnologie“ Tim Sweeney ätzt gegen Apple

Tim Sweeney ätzt gegen Apple

Apples „Wo Ist?“-Netzwerk kann dabei helfen, verlorene oder gestohlene Apple-Geräte aufzuspüren. Mit Hilfe der hauseigenen AirTags oder anderen kompatiblen Trackern können zudem auch beliebige Gegenstände wie Koffer, Fahrräder, Schlüssel, Geldbörsen und mehr gefunden werden.

Weiterlesen