iPad 3: Apple-Event am 7. März

Noch etwas mehr als eine Woche, dann ist es endlich soweit: Apple stellt das iPad 3 vor.

Am 7. März 2012 lädt Apple nach San Francisco. Es steht eine Veranstaltung unter folgendem Motto an: „Wir haben etwas, das du unbedingt sehen musst. Und anfassen.“ Das passende Bild liefert Apple gleich mit.

Es ist davon auszugehen, dass das neue iPad zumindest in den USA schon kurze Zeit später erhältlich sein wird. Da sich diese Frage auch aufdrängen wird: In Deutschland wird es vermutlich etwas länger dauern, wenn wir Glück haben, ist es noch im März soweit.

Das alles sind natürlich nur Spekulationen, genau wie die möglichen Spezifikationen. Ganz oben auf der Liste steht ein Retina-Display mit einer Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixeln. Das Design könnte aufgrund eines stärkeren Akkus (für das Display) etwas dicker sein, auch der Prozessor wird aller Voraussicht nach eine Generalüberholung erhalten – Gerüchte sprechen sogar von einem Quad-Core-Prozessor.

Wie immer werden wir am 7. März alle notwendigen Informationen für euch zusammenfassen und mit euch über die Geschehnisse in San Francisco diskutieren. Für Wünsche und weitere Gerüchte sind die Kommentare jetzt schon freigegeben.

Weiterlesen


iPad 2: Event am 2. März

Wir wollen uns gar nicht lang mit den Gerüchten aufhalten: Das iPad 2 wird vorgestellt.

Erst vor wenigen Momenten hat Apple mit dem Versand von Einladungen an Pressevertreter begonnen. Am 2. März lädt man zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Come see what 2011 will be the year of“.

Natürlich ist noch nicht offiziell bestätigt, dass bei der Veranstaltung auf das iPad 2 vorgestellt wird. Die Icon-Grafik mit Einblick auf ein iPad, das sich äußerlich anscheinend nicht vom derzeitigen Modell unterscheidet, lässt aber sicher die ersten Rückschlüsse zu.

Man kann davon ausgehen, dass Apple die Veranstaltung abermals in einem Live-Stream übertragen wird, vermutlich ab 19:00 Uhr deutscher Zeit. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.

Weiterlesen

The Daily-Event: Abo-Modell und Hintergrund-Download?

Auch dieses Gerücht schwirrt bereits seit Wochen durch die Internet-Welt, nun gibt es eine Bestätigung: Eine Presse-Veranstaltung für das iPad steht an.

Die ausgerufene Veranstaltung wird nicht von Apple alleine ausgerichtet, sondern in Zusammenarbeit mit News Corp, einem der größten Medienkonzerne der Welt. Worum geht es? Um „The Daily“, die erste Zeitung, die exklusiv auf dem iPad erscheinen wird. Stattfinden wird der Event am 2. Februar in New York.

Was daran so besonders ist? Alle Experten erwarten ein neues Abo-System, das neben der neuen Publikation während der Veranstaltung vorgestellt wird. Schließlich müssen Redakteure und Techniker bezahlt werden, momentan bleibt lediglich der In-App-Kauf als manuelle Option.

Der Nachteil aus Sicht der Verleger: Die Abos müssen manuell verlängert werden und laufen sonst automatisch aus. Ob und inwieweit diese Flexibilität unter einem neuen Abo-Modell leiden wird, ist noch nicht abzusehen.

Eine weitere Funktion, über die gemunkelt wird: Eine automatische Verteilung der neuen Ausgaben. Bisher war es ja immer so, dass man sich die aktuelle Zeitung in einer App nach dem Start laden musste, was teilweise viel Zeit in Anspruch nahm – viel praktischer wäre es natürlich, wenn die neuen Ausgaben im Hintergrund geladen werden könnten.

In Verbindung mit dem Release von „The Daily“ rechnen wir übrigens auch mit der Veröffentlichung von iOS 4.3 – schließlich werden einige technische Kniffe notwendig sein, um die neuen Funktionen auf das iPad (und iPhone) zu bringen.

Weiterlesen


Verizon-Event in den USA: Überarbeitetes iPhone 4?

Gestern machte eine Meldung über die Vorstellung eines neuen iPhones in den USA die Runde. Wir wollen die Fakten etwas aufdröseln.

Zunächst einmal muss klargestellt werden, dass das für den 11. Januar anberaumte Event keine Veranstaltung von Apple ist. Wer ein iPhone 5 oder gar ein iPad 2 erwartet, muss leider schon jetzt enttäuscht werden. Es handelt sich „nur“ um eine Pressekonferenz des US-amerikanischen Mobilfunkanbieters Verizon.

Dort soll, vertraut man den Gerüchten, der Verizon-Vertrieb des iPhones verkündet werden. Eigentlich nichts besonderes, schließlich ist das iPhone ja auch schon in Deutschland bei verschiedenen Anbietern erhältlich. Anders als der US-Provider AT&T setzt Verizon allerdings auf CDMA- und nicht auf GSM-Technik.

GSM ist das, was wir aus Deutschland und Europa kennen. Man legt eine SIM-Karte des Anbieters ein und kann danach direkt das eigene Netz und per Roaming Fremdnetze nutzen. Bei der CDMA-Technik ist die SIM-Karte quasi fest auf dem Gerät verlötet und muss nicht zusätzlich eingelegt werden.

Da so etwas mit dem iPhone 4 und auch mit den Vorgängern nicht möglich ist, muss Apple sein Handy etwas umbauen und könnte im Zuge dessen auch leichte Optimierungen am bisher kritisierten Antennendesign durchführen, um das iPhone auch im Verizon-Netz funktionieren zu lassen.

CDMA wird bisher vor allem in Amerika und Asien genutzt. In den USA bietet Verizon ein sehr gut ausgebautes Netz an. Problematisch wird es allerdings, wenn sich US-Amerikaner mit ihren CDMA-Handys ins Ausland begeben, wo möglicherweise GSM alleiniger Standard ist: Dort ist Funkstille angesagt.

Daher ist es ebenfalls möglich, dass ein mögliches überarbeitetes iPhone 4 eine Art Kombi-Gerät ist, das sich mit einem zusätzlichen Schacht für die Micro-SIM-Karte in beiden Netzen zurechtfinden kann. Foto: Boy Genius Report

Weiterlesen

Erste Vorbereitungen für die Keynote im September laufen

Wie immer ist im September Keynote-Zeit. Nur was wird uns erwarten? Langsam wird es Zeit für einen neuen iPod, oder?

Auch wir von appgefahren verfolgen das Geschehen rund um Apple. Zwar sind wir eine Website die täglich über iPhone, iPod und iPad Apps berichten, jedoch ist ein neuer iPod auch für unseren Bereich ein Blick wert.

Nach zahlreicheren Updates und Neuerscheinung ist jetzt eigentlich der iPod an der Reihe. Die Einladungen zum Evenet im Spetember wurden schon verschickt (Leider haben wir keine bekommen : ( ). Darauf abgebildet ist eine Gitarre mit Apple Logo. Auch die Fassade des Yerba Buena Center in San Fransisco wurde mit der schicken Gitarre geschmückt.

Allerdings kann eine Gitarre für viele Dinge stehen. iTunes Store, Garage Band, iPod … Bis lang kann also nur gerätselt werden was Apple am 1. September vorstellen wird. Schon als alle ein Netbook erwartet hatten, kam Apple auf einmal mit dem iPad um die Ecke, und hat die Netbooks in den Schatten gestellt.

Nach dem 1. September werden wir natürlich ausführlich über das Event berichten. Falls ihr Interesse an einem Live-Ticker habt, lasst es uns wissen – dann können wir sicher etwas einrichten!

Bild: youscare.me

Weiterlesen

iPhone OS 4.0: Apple Event am 8. April 2010

Die News, dass Apple am 8. April das neue iPhone OS 4.0 vorstellt verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Aber auch wir möchten unsere Leser darüber in Kenntnis setzen.

Mit dem Slogan „Get a sneak peek into the future of iPhone OS“ (zu deutsch: „Bekomme einen ersten Einblick über die Zukunft von iPhone OS.“) wirbt Apple für das Event am kommenden Donnerstag.

Die Kollegen von Gizmodo berichten, dass das Event um 10 Uhr Ortszeit (also 19 Uhr in Deutschland) beginnt. Wie fast immer wird das Event in Cupertino ausgetragen. Allerdings soll hier nur das neue Betriebssystem vorgestellt werden, eine Veröffentlichung folgt erst später.

Schon seit Anfangs des Jahres wurde mit der neuen Software gerechnet. Was die neue Software kann und was sie nicht kann erfahren wir dann am Donnerstag. Natürlich werden wir euch alle Neuerung vorstellen.

Trotzdem wollen wir ein wenig spekulieren: Vielleicht kommt ja das lang ersehnte Multitasking? Wird es Multitouch Gesten wie auf dem MacBook geben? Das wäre natürlich ein weiter Schritt nach vorne, vor allem für das neue iPad. Was vermisst ihr beziehungsweise was erwartet ihr am Donnerstag?

Foto/Quelle: Gizmodo

Weiterlesen