Ihr seid noch auf der Suche nach einem Geschenk für einen Technik-Fan, der schon alles hat, was das Herz begehrt? Dann hätten wir noch einen Tipp für euch: Grid Studio. Die kreativen Köpfe hinter dem Projekt bieten mittlerweile zahlreiche technische Geräte an, die zunächst in ihre Einzelteile zerlegt und dann in einem Bilderrahmen präsentiert werden.
Ihr sucht noch ein Geschenk für einen echten Apple-Fan? Wir hätten da die passende Empfehlung: The Insanely Great History Of Apple.
Bereits seit einigen Jahren bietet ein Unternehmen aus den USA ein XXL-Poster mit allen Apple-Produkten an. Mit einem Preis von 37 US-Dollar eigentlich gar nicht so teuer, allerdings kommen aufgrund des unpraktischen Formats noch einmal Versandkosten in Höhe von 30 US-Dollar hinzu. Inklusive der Einfuhrumsatzsteuer kommt man so auf knapp 70 Euro. Nicht wirklich komfortabel.
Es sind nur noch knapp sieben Wochen bis Weihnachten. Wir haben bereits eine kleine Geschenkidee für euch.
Was schenkt man einem Apple-Fan, der eigentlich schon alles hat? Diese Frage stellen sich wohl nicht nur viele appgefahren-Leser, sondern vermutlich auch Freunde, Verwandte und Bekannte von appgefahren-Lesern. Mit FamousBricks wollen wir allen verzweifelt Suchenden eine nette Geschenkidee vorstellen, die jeden Apple-Fan erfreuen dürfte. Und es ist sogar auch etwas für alle Windows-Liebhaber dabei.
Ein deutsches Unternehmen aus Lindau verkauft auf FamousBricks.de bekannte Persönlichkeiten aus der Technik-Welt in Form von Lego-Figuren. Da wäre zum Beispiel Steve Jobs in einer blauen Jeans und dem bekannten schwarzen Pullover. Oder der aktuelle Apple-Boss Tim Cook mit seiner markanten grauen Frisur und einem blauen iPhone 5c in der Hand. Ebenfalls mit dabei: Phil Schiller, Jonathan Ive und Steve Wozniak.
Ein Blick auf den Kalender verrät: Es sind nur noch zwei Monate bis Weihnachten. Mit Geschenkidee möchte ich euch eine praktische App vorstellen.
Für uns Männer beginnt nun eine wirkliche schwere Zeit. In den kommenden acht Wochen müssen wir immer auf der Hut sein, wenn wir mit unserer Frau unterwegs sind. Vor jedem Schaufenster, in jedem Geschäft und selbst zuhause vor dem Fernseher könnten sich jederzeit wichtige Tipps und Hinweise rund um Geschenkwünsche verstecken. Und spätestens wenn dann der folgende Satz fällt, müssen alle Alarmglocken läuten: „Ach, diese Handtasche ist wirklich wunder, wunderschön.“
Liebe Frauen, bei uns Männern gibt es nur ein Problem: Selbst wenn eure gut gemeinten und versteckten Hinweise wirklich bei uns im Gehirn ankommen, heißt das noch lange nichts. Da kann schon mal etwas in Vergessenheit geraten – und das ist noch nicht einmal böse gemeint.
In den Tiefen des World Wide Web haben wir eine tolle Geschenkidee für euch entdeckt: „Laut Wikipedia bin ich nicht internetsüchtig!“.
Was zum Teufel schenkt man einem Apple-Fans, der einfach schon alles hat? iPhone, iPad, MacBook, sämtliches Zubehör und oftmals sehr wenig Zeit, weil er sich ja ständig um seine Mails, Tweets und Highscores kümmern muss, alles ist schon vorhanden. Das Buch „Laut Wikipedia bin ich nicht internetsüchtig!“ (Amazon-Link) wäre vielleicht eine passende Idee. Wir haben bereits einen Blick in das gebundene Werk geworfen, das für 9,95 Euro im Handel erhältlich ist.