AirTag: Mit iOS 17 endlich mit anderen Personen teilen Funktioniert auch mit Drittanbieter-Zubehör

Funktioniert auch mit Drittanbieter-Zubehör

Rund um die WWDC sind es oft die kleinen Änderungen, über die man sich besonders freuen kann. So hat Apple beispielsweise im Rahmen einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man mit iOS 17 einen AirTag mit bis zu fünf anderen Personen teilen kann. Dabei spricht Apple explizit nicht von der Familienfreigabe, sondern von einer Gruppe bestehend aus Freunden und Familie.

Weiterlesen



iOS 17: Always-On-Funktion verwandelt Sperrbildschirm in ein Smart Display Bloombergs Mark Gurman mit neuen Infos

Bloombergs Mark Gurman mit neuen Infos

Eine aktualisierte Oberfläche für den Sperrbildschirm in iOS 17 soll das iPhone in ein „Smart-Home-Display“ verwandeln. So berichtet der bekannte Apple-Redakteur Mark Gurman von Bloomberg in einem neuen Artikel.

Weiterlesen

Apple und die Leaks: Leaker Analyst941 enttarnt und Mitarbeiterin entlassen Apple gab bewusst Falschinformationen heraus

Apple gab bewusst Falschinformationen heraus

Im Apple-Universum gehört es mittlerweile fast zum Tagesgeschäft, insbesondere kurz vor wichtigen Keynotes: Leaks und Gerüchte. Für diese sorgen einige mehr oder weniger zuverlässige Quellen bei Twitter und anderen Plattformen. Die dort publizierten Informationen gilt es mit Vorsicht zu genießen, als Gerüchte aufzufassen und nicht als Tatsachen hinzunehmen. Im Zuge dessen versuchen auch wir, so oft es geht, die Originalquellen zu nennen und zu verlinken.

Weiterlesen

Leaker: iPadOS 17 soll iPhone-ähnliche Sperrbildschirm-Anpassung bekommen Bisher keine Personalisierung des Lockscreens möglich

Bisher keine Personalisierung des Lockscreens möglich

Mit iOS 16 hat Apple für das iPhone eine Möglichkeit der Personalisierung für den Sperrbildschirm geschaffen. Es lassen sich nicht nur die Wallpaper individuell anpassen, sondern auch die Datums- und Uhrzeitanzeige, ebenso wie kleine Widgets für Wetter, Kalender, Akkustatus und Infos von Drittanbieter-Anwendungen.

Weiterlesen


iOS 16: Neues verstecktes System zur Einschränkung bestimmter Funktionen Basierend auf dem Nutzerstandort

Basierend auf dem Nutzerstandort

Ein iPhone oder iPad lässt sich fast überall auf der Welt nutzen, allerdings sind einige Funktionen nur in bestimmten Ländern verfügbar. FaceTime beispielsweise kann nicht in den Vereinigten Arabischen Emiraten verwendet werden. Laut eines aktuellen Artikels von 9to5Mac arbeitet Apple gerade daran, ein neues System in iOS 16 zu testen, um Systemfunktionen basierend auf dem Nutzerstandort einzuschränken.

Weiterlesen

iOS 17: Health-App für das iPad, Gesundheits-Coach im Abo Mark Gurman mit neuen Details

Mark Gurman mit neuen Details

Dass Apple den Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und zuletzt stark auf Gesundheitsfunktionen legt, ist kein Geheimnis. Mit der Einführung von iOS 17 und iPadOS 17 wird Apple laut Mark Gurman neue gesundheitsbezogene Features einführen.

Weiterlesen

iOS 17: Neue Funktionen für Sperrbildschirm, Apple Music, App-Mediathek & mehr Leaker nennt weitere Details

Leaker nennt weitere Details

Am 5. Juni wird Apple auf der Entwickler-Konferenz WWDC erstmals iOS 17 der Öffentlichkeit präsentieren. Ein neuer Post auf Weibo legt nahe, dass es unter anderem neue Funktionen für den Sperrbildschirm, Apple Music, die App-Mediathek und das Kontrollzentrum geben wird. Die Gerüchte stammen vom gleichen Account, der auch enthüllt hat, dass Apple das iPhone 14 in Gelb verfügbar machen wird.

Weiterlesen


Sideloading unter iOS 17: Laut Mark Gurman nur in der EU verfügbar Neue Infos im MacRumors-Podcast

Neue Infos im MacRumors-Podcast

Während der WWDC 2023-Keynote am 5. Juni dieses Jahres dürfte Apple so einige neue Software-Updates für Apple-Geräte präsentieren, darunter auch das neue iOS 17 für das iPhone. Nach bisherigen Gerüchten soll iOS 17 erstmals auch das sogenannte Sideloading, also die Möglichkeit, Apps aus anderen Quellen als dem App Store installieren zu können, bieten. Wie Bloomberg-Redakteur Mark Gurman nun im MacRumors Show-Podcast erklärt, soll Sideloading jedoch nur für iPhone- und iPad-User in der EU, nicht aber weltweit verfügbar gemacht werden.

Weiterlesen

Gurman: iOS 17 wird Apps aus externen Quellen erlauben Sideloading kommt

Sideloading kommt

Am 5. Juni wird Apple auf der WWDC unter anderem iOS 17 und iPadOS 17 vorstellen und neue Funktionen präsentieren. Laut Mark Gurman von Bloomberg wird es mit der neue Software erstmals die Möglichkeit geben, Apps herunterzuladen, die außerhalb des offiziellen App Stores angeboten werden. Hier spricht man dann vom sogenannten Sideloading.

Weiterlesen


iOS 17: Apple soll interaktive Widgets, verbessertes Kontrollzentrum und mehr planen Auch die Suche soll optimiert werden

Auch die Suche soll optimiert werden

Im Juni dieses Jahres dürfte es während der obligatorischen WWDC 2023-Keynote soweit sein: Dann wird Apple zahlreiche neue Software-Versionen vorstellen, darunter wohl auch das neue iOS 17. Wie MacRumors nun unter Bezugnahme auf eine anonyme Quelle berichtet, wird es mit iOS 17 einige spannende Neuerungen geben, die den Alltag mit dem iPhone deutlich verbessern dürften.

Weiterlesen

iOS 17 soll erstmals seit iOS 11 ein neues Kontrollzentrum erhalten Genaue Details fehlen noch

Genaue Details fehlen noch

Anfang Juni steigt Apples Entwicklerkonferenz, kurz WWDC genannt. Dort werden wir erstmals einen Einblick in iOS 17 und weitere Updates erhalten. Vorab meldet nun MacRumors, dass iOS 17 „große“ Änderungen am Kontrollzentrum vornehmen wird.

Weiterlesen

iOS 17 nicht mehr für das iPhone X, iPad Pro 1 & mehr (oder doch?) Aktuell nur eine Vorhersage

Aktuell nur eine Vorhersage

Update: Nachdem MacRumors berichtet hatte, dass einige Geräte für iOS 17 und iPadOS 17 nicht mehr kompatibel gemacht werden, hat sich nun ein weiterer Apple-Leaker gemeldet, der damals schon die Dynamic Island aufgedeckt hatte. Er sagt in Bezug auf „interne Quellen“, dass iOS 17 und iPadOS 17 weiterhin mit den Geräten kompatibel sind, die auch mit iOS 16 und iPadOS 16 laufen. Demnach auch mit dem iPhone X und iPhone 8.

Original: Die nächste iOS-Generation wird wie immer im Herbst veröffentlicht. iOS 17 und iPadOS 17 können dann aber nicht mehr auf allen Geräten installiert werden. Auf Twitter wurde nun geleakt, dass iOS 17 und iPadOS 17 nicht mehr für das iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, 9,7″ iPad Pro 1. Generation, 12,9″ iPad Pro 1. Generation und iPad 5 verfügbar gemacht werden. Die Geräte in dieser Liste wurden zwischen November 2015 und November 2017 veröffentlicht.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de