AI Pin: Sieht so die Zukunft des iPhones aus? Verkauf startet Mitte November

Verkauf startet Mitte November

Bis Smartphones von anderen Geräten mit ähnlichen Funktionen ersetzt werden, dürfte es wohl noch einige Zeit dauern. Geht es nach dem US-amerikanischen Tech-Startup Humane Inc., sollen iPhones und Co. lieber sofort durch das eigene neue Wearable AI Pin ausgetauscht werden.

Weiterlesen


KI-Funktionen: iPhone 16 könnte mit iOS 18 auf Künstliche Intelligenz setzen Neue Prognosen veröffentlicht

Neue Prognosen veröffentlicht

Apple wird auf der WWDC im nächsten Jahr eine Turbo-Version von Siri vorstellen, die von großen Sprachmodellen (LLMs) angetrieben wird. Sie sollen in iOS 18 erstmals zum Einsatz kommen, aber einige neue generative KI-Funktionen könnten exklusiv für iPhone 16-Modelle sein. So lautet ein neues Gerücht (via MacRumors).

Weiterlesen

Tim Cook über generative KI: „Wir investieren eine ganze Menge“ Q&A-Session zum vierten Geschäftsquartal

Q&A-Session zum vierten Geschäftsquartal

Am gestrigen Donnerstag stellten sich die Apple-Führungskräfte den Fragen von Analysten und Investoren im Rahmen einer Telefonkonferenz für das vierte Geschäftsquartal 2023. Apple-CEO Tim Cook wurde gefragt, wie Apple in der Lage sein könnte, generative KI zu monetarisieren. Wie zu erwarten lehnte es der Apple-Chef ab, sich konkret dazu zu äußern, erklärte aber, dass Apple „ziemlich viel“ in KI investiere und dass es Produktweiterentwicklungen geben werde, die generative KI einbeziehe.

Weiterlesen


Google Bard: Chatbot von Google ist jetzt noch leistungsfähiger Integration von Google Lens in Bard

Integration von Google Lens in Bard

Chatbots wie ChatGPT von OpenAI oder Bing AI von Microsoft sind in aller Munde und beherrschen seit einiger Zeit die Berichterstattung zum Thema Künstliche Intelligenz. Auch Google will ein Stück vom großen KI-Kuchen für sich beanspruchen und hat daher den eigenen Chatbot Google Bard auf den Weg gebracht. Seit dem Frühjahr dieses Jahres wird der Chatbot an immer mehr User verteilt, so dass sich erste Personen Eindrücke verschaffen konnten. Seit Juli dieses Jahres ist Google Bard auch in Deutschland verfügbar.

Weiterlesen

Spark +AI: E-Mail-Client mit KI-Funktionen nun auch im Mac App Store verfügbar Inklusive Zugriff auf ChatGPT

Inklusive Zugriff auf ChatGPT

Wer nicht auf Apples hauseigenen E-Mail-Client Mail zugreifen will, kann auf Alternativen wie Spark von Readdle setzen. Die neueste Anwendung des ukrainischen Entwicklerteams ist nun auch im Mac App Store gelandet, wo sie sich als Basisversion inklusive optionaler Abo-Option kostenlos herunterladen lässt. Für die Installation von Spark +AI (Mac App Store-Link) wird mindestens macOS 12.0.0 sowie rund 256 MB an freiem Speicherplatz benötigt. Auch eine deutsche Lokalisierung ist für die Anwendung bereits vorhanden.

Weiterlesen

Bird Buddy: Smartes Vogelfutterhaus mit Kamera und KI-basierter Artenerkennung Ich habe das Gadget ausprobieren können

Ich habe das Gadget ausprobieren können

Über die smarte Futterstation für Vögel, den Bird Buddy, haben wir hier im Blog bereits mehrfach berichtet. Gestartet vor wenigen Jahren als Crowdfunding-Projekt bei Kickstarter, gab es beim amerikanischen Hersteller zunächst ein paar Produktions- und Lieferprobleme, ehe die smarten Futterhäuschen dann an Vogelfans aus der ganzen Welt verschickt werden konnten.

Weiterlesen


Erste Tests mit Google Bard: Noch unfertig und mit einigen Fehlern Chatbot gibt Fehlinformationen aus

Chatbot gibt Fehlinformationen aus

Chatbots wie ChatGPT von OpenAI oder Bing AI von Microsoft sind in aller Munde und beherrschen seit einigen Wochen die Berichterstattung zum Thema Künstliche Intelligenz. Auch Google will ein Stück vom großen KI-Kuchen für sich beanspruchen und hat daher den eigenen Chatbot Google Bard auf den Weg gebracht. Mittlerweile wird der Chatbot an immer mehr User in den USA und Großbritannien verteilt, so dass sich erste Personen Eindrücke verschaffen konnten.

Weiterlesen

Microsoft-Apps: Edge, Bing und Skype erhalten KI-basierte Bing-Suche Ankündigung fürs iPhone und iPad

Ankündigung fürs iPhone und iPad

Microsoft hat am gestrigen Mittwoch im hauseigenen Blog die Einführung von neuen Edge-, Skype- und Bing-Apps für das iPhone und iPad angekündigt. Alle drei Apps sollen über die bereits zuvor im Februar vorgestellten chat-basierten und KI-gestützten Suchfunktionen verfügen.

Weiterlesen

Apples KI-Event: Gurman mit Hintergrundinfos zur „WWDC for AI“ Interne Veranstaltung für Apple-Angestellte

Interne Veranstaltung für Apple-Angestellte

Zu Beginn dieses Monats hielt Apple sein auf Angestellte des Konzerns beschränktes Event für künstliche Intelligenz vor Ort im Steve Jobs Theater ab. Der bekannte Bloomberg-Redakteur Mark Gurman liefert nun einige Hintergrundinfos zu den Themen und Geschehnissen des jährlich stattfindenden Gipfels.

Weiterlesen


Bard: Google stellt Konkurrenz zum Chatbot ChatGPT vor Verfügbarkeit in "den nächsten Wochen"

Verfügbarkeit in "den nächsten Wochen"

Es war schon länger vermutet worden, nun hat Google bzw. Google-CEO Sundar Pichai die Katze aus dem Sack gelassen: Der Tech-Konzern arbeitet an einem Konkurrenzprodukt zu OpenAIs Chatbot ChatGPT. Auch wir hatten den Bot kürzlich ausprobiert und ihn einen Artikel zum Thema Smart Home schreiben lassen – das Ergebnis könnt ihr hier nachlesen.

Weiterlesen

Makale: Diese neue App liefert KI-generierte Artikel aufs iPhone Verschiedene Nachrichten-Kategorien

Verschiedene Nachrichten-Kategorien

Das Thema Künstliche Intelligenz macht auch vor der Texterstellung nicht Halt. Erst kürzlich sorgte die Chat-KI ChatGPT für Aufsehen, über die sich Gespräche mit einer künstlichen Intelligenz führen lassen. Aber auch bei redaktionellen Inhalten gibt es Möglichkeiten, diese von KI-gesteuerten Maschinen erstellen zu lassen – mit teils beängstigend akkuraten Ergebnissen.

Weiterlesen

Studie von Mozilla: YouTube-Empfehlungen sind nicht zielführend Vorschläge verletzen die eigenen Richtlinien

Vorschläge verletzen die eigenen Richtlinien

Das Team von Mozilla, das vor allem für den Webbrowser Mozilla Firefox bekannt ist, hat eine umfassende Studie zu YouTube und seinen Algorithmen durchgeführt. Dabei wurden innerhalb eines Zeitraums von zehn Monaten Daten von 37.380 freiwilligen YouTube-Nutzern aus 190 Ländern mittels einer kleinen Browser-Erweiterung namens RegretsReporter gesammelt, die nun ausgewertet und präsentiert worden sind.

Weiterlesen


Amazon Alexa: Sprachassistentin kann fröhliche oder enttäuschte Gefühle ausdrücken Feature zunächst in den USA geplant

Feature zunächst in den USA geplant


In den letzten Jahren haben sich die Sprachassistenten deutlich weiterentwickelt, was unter anderem an der kontinuierlichen Arbeit der entsprechenden Unternehmen wie Apple, Google und Amazon liegt. Letzterer Konzern will nun dafür sorgen, dass die eigene Sprachassistentin Alexa (App Store-Link) noch natürlicher und intuitiver klingt.

Weiterlesen

Spotify & Co.: Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf die Musikindustrie Platte auflegen und Musik genießen - das war einmal.

Platte auflegen und Musik genießen - das war einmal.

Streaming, Cloud-Computing und Algorithmen bestimmen mittlerweile die Musiklandschaft und beeinflussen nicht nur die Charts. Künstliche Intelligenz, kurz KI, revolutioniert auch die Art und Weise, wie wir Musik wahrnehmen und konsumieren. Die Frage stellt sich nur: Fluch oder Segen? Ist diese Entwicklung eine Bedrohung für das Musikbusiness oder ergeben sich dadurch auch neue Chancen?

Weiterlesen

eBay: Mobile Apps sollen ab Herbst per Bilderkennung beim Shoppen helfen

Einfach ein Foto eines tollen Produktes machen und dann von eBay passende Ergebnisse angezeigt bekommen? Das soll ab Herbst mit der iOS-App möglich sein.

Künstliche Intelligenz, auch als KI oder AI (Artificial Intelligence) bekannt, kann das Leben vieler Internet-, Smartphone- und Tablet-Nutzer dank ausgefeilter Algorithmen deutlich vereinfachen. Wie die wohlbekannte Handelsplattform eBay nun in einer Mitteilung bekannt gab, soll auch in den eigenen mobilen Shopping-Apps ab dem Herbst dieses Jahres eine künstliche Intelligenz dafür sorgen, dass passende Suchergebnisse für Produkte gefunden werden.

Weiterlesen