Birdfy Bird Feeder: KI-unterstütztes Vogel-Futterhaus ausprobiert Alternative zum Birdbuddy?

Alternative zum Birdbuddy?

Seit dem letzten Sommer hängt in meinem kleinen Garten das smarte Vogel-Futterhäuschen samt Solardach und Kameramodul, der BirdBuddy. Über das Futterhaus mit KI-gestützter Artenerkennung habe ich in einem ausführlichen Testbericht bereits informiert. Nun hatte ich die Gelegenheit, auch die Konkurrenz von Netvue, einem Hersteller für Sicherheitsprodukte, ausprobieren zu können: Den Birdfy Bird Feeder.

Weiterlesen


OpenAI Sora: Neues KI-Modell erstellt Videos aus Textanweisungen Eine Revolution für die Videoproduktion?

Eine Revolution für die Videoproduktion?

Mit dem Chatbot ChatGPT und verschiedenen Bildgeneratoren gibt es bereits Möglichkeiten, Künstliche Intelligenz für viele produktive Zwecke einzusetzen. Nun hat das Unternehmen hinter ChatGPT, OpenAI, ein neues KI-Modell namens Sora präsentiert. Sora „ist ein KI-Modell, das aus Textanweisungen realistische und phantasievolle Szenen erstellen kann“, heißt es dazu von OpenAI auf der entsprechenden Produktseite.

Weiterlesen

Amazon: KI-Shopping-Assistent „Rufus“ debütiert in mobiler App Zunächst als Beta-Start in den USA

Zunächst als Beta-Start in den USA

Amazon hat am gestrigen Donnerstag den Start eines KI-gestützten Einkaufsassistenten namens Rufus angekündigt. Wie der Konzern im eigenen Newsroom berichtet, wurde Rufus auf den Produktkatalog des E-Commerce-Riesen sowie auf Informationen aus dem Internet trainiert. Amazon teilt außerdem mit, dass das neue Tool ab heute für einen Teil der US-Kundschaft in einer Beta-Phase eingeführt, bevor es in den kommenden Wochen auf weitere User ausgeweitet werden soll.

Weiterlesen


Google Bard mit Gemini Pro: Jetzt auch in Deutschland verfügbar Jetzt in mehr als 40 Sprachen nutzbar

Jetzt in mehr als 40 Sprachen nutzbar

Google hat Neuigkeiten zum hauseigenen Chatbot Google Bard angekündigt. So gibt es nun neue Funktionen – inklusive Gemini Pro in Bard – in weiteren Ländern und Sprachen. Zudem führt man eine Bildgenerierung, mit der laut Google „Ideen zum Leben erweckt werden können“, in ersten Ländern ein.

Weiterlesen

I.AM: Persönlicher KI-Assistent für das eigene Zuhause steht in den Startlöchern Vom deutschen Designstudio Floating Pixels

Vom deutschen Designstudio Floating Pixels

Das Designstudio Floating Pixels dürfte euch möglicherweise bereits bekannt vorkommen: In der Vergangenheit hat das Team aus dem deutschen Heidelberg den „The Max Stand„, eine Halterung für die AirPods Max, erfolgreich bei Kickstarter und Indiegogo vermarkten können. Nun widmet man sich in einem neuen Projekt dem allgegenwärtigen Thema der Künstlichen Intelligenz: Das neue Produkt I.AM ist eine laut Floating Pixels „einzigartige persönliche KI für zuhause“.

Weiterlesen

Startup-Käufe und Stellenausschreibungen: Kommt jetzt Apples großer KI-Vorstoß? Generative KI in iOS 18?

Generative KI in iOS 18?

Wie die Financial Times berichtet, hat Apple im Hintergrund eine Reihe von Startups gekauft, deren Fokus auf Künstlicher Intelligenz liegt und neue Mitarbeiter eingestellt, die Apples KI auf die iPhones der nächsten Generation bringen sollen. Die Financial Times deutet all das als Apples Versuch, „das technologische Problem der Ausführung von KI auf mobilen Geräten anzugehen“.

Weiterlesen


Google Chrome: Mac-Version des Browsers bekommt KI-Funktionen Tabs organisieren, Themes erstellen und mehr

Tabs organisieren, Themes erstellen und mehr

Neben Apples eigenem Webbrowser Safari gibt es auch von Google ein entsprechendes Angebot mit Google Chrome. Das Unternehmen hat nun neue Pläne für Google Chrome angekündigt (via MacRumors). Die neueste Version von Chrome für Mac (M121) soll um experimentelle generative KI-Funktionen erweitert werden, die Usern helfen sollen, Tabs zu organisieren, Themes zu erstellen und Inhalte zu entwerfen.

Weiterlesen

iFlower: Digitale Blumensträuße erstellen und mit anderen teilen Kreativ werden mit kostenloser App

Kreativ werden mit kostenloser App

Blumensträuße zu verschicken ist schon seit langem ein etabliertes Mittel, um Menschen in der Ferne eine Freude zu bereiten. Deutlich nachhaltiger und kreativer geht das auch auf digitalem Weg mit der kostenlosen App iFlower (App Store-Link) vom Entwickler Jonas Kahl, die auf Künstliche Intelligenz und viele verschiedene Möglichkeiten der Erstellung setzt.

Weiterlesen

Rabbit R1: KI-Assistent wird Live-Infos von Perplexity AI integrieren Die ersten 100.000 Exemplare mit Jahresabo für Perplexity Pro

Die ersten 100.000 Exemplare mit Jahresabo für Perplexity Pro

Auf der diesjährigen CES 2024, die vom 9. bis zum 12. Januar in La Vegas stattfand, wurde erstmals der kleine KI-Assistent Rabbit R1 der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch wir haben über die Neuerscheinung berichtet und haben bereits ein Modell vorbestellt, um es euch später im Detail präsentieren zu können.

Weiterlesen


Samsung Ballie: Roboter mit integriertem Beamer und KI-Funktionen Für Smart Home-Anfragen, Telefonate und mehr

Für Smart Home-Anfragen, Telefonate und mehr

Auf der CES 2024 in Las Vegas hat Samsung eine aktualisierte Version des Ballie-Roboters aus eigener Entwicklung vorgestellt. Die neue Version von Ballie ist mit KI ausgestattet und kann Smart-Home-Anfragen, Telefonanrufe und offenbar auch das Füttern des eigenen Haustieres erledigen – falls das Produkt jemals auf den Markt kommt.

Weiterlesen

OpenAI: Benutzerdefinierter GPT Store soll nächste Woche an den Start gehen Verzögerung von über einem Monat

Verzögerung von über einem Monat

Nachdem der Start verschoben wurde, ist der GPT Store von OpenAI rund einen Monat später fast bereit für den offiziellen Geschäftsbetrieb. Der Start soll in der nächsten Woche erfolgen, wie das Unternehmen OpenAI in einer E-Mail an alle Personen, die sich als GPT-Builder angemeldet haben, mitteilte (via The Verge).

Weiterlesen

Bird Buddy: Begleit-App des smarten Futterhäuschens jetzt mit optionalem Abo Premium-Features freischalten

Premium-Features freischalten

Im August dieses Jahres haben wir euch die smarte Vogel-Futterstation Bird Buddy, die über eine integrierte Kamera und eine KI-basierte Artenerkennung verfügt, bereits in einem Testbericht im Detail vorgestellt. Die zugehörige und gleichnamige Anwendung Bird Buddy (App Store-Link) verfügt seit geraumer Zeit über neue Funktionen, die sich über ein optionales Premium-Abo freischalten lassen.

Weiterlesen


Apple will zum Anlernen der KI-Modelle mit News-Outlets kooperieren Deals mit Unternehmen wie Condé Nast und NBC News

Deals mit Unternehmen wie Condé Nast und NBC News

Wie die New York Times berichtet, spricht Apple mit einigen großen Nachrichtenverlagen über die Lizenzierung ihrer Nachrichtenarchive und die Nutzung dieser Informationen für das Training der eigenen generativen KI-Systeme. Apple verhandele offenbar über „mehrjährige Verträge im Wert von mindestens 50 Millionen Dollar“, so die NYT, und hat sich mit Publikationen wie Condé Nast, NBC News und IAC in Verbindung gesetzt.

Weiterlesen

iA Writer: Text- und Markdown-Editor in Version 7 mit KI-Features Von Mensch oder künstlicher Intelligenz geschrieben?

Von Mensch oder künstlicher Intelligenz geschrieben?

Wie erkennt man, ob ein Text von einem Menschen geschrieben wurde… oder von einem Roboter? Vielleicht erschleicht einen das Gefühl, dass etwas nicht ganz stimmt. Aber von aussen erkennt man es kaum mehr. Nur wer schreibt, weiss es sicher. Leider geht dieses Wissen langsam verloren. Wenn wir mit KI arbeiten, erinnern wir uns aber oft selbst nicht mehr genau daran, was wir geliehen und was wir selbst gedacht haben

Weiterlesen

ChatGPT: Sprachchat-Funktion jetzt ohne Abo für alle User verfügbar Nutzbar in offizieller ChatGPT-App

Nutzbar in offizieller ChatGPT-App

In den letzten Tagen sorgte OpenAI weniger mit Nachrichten um den hauseigenen Chat-Client ChatGPT (App Store-Link), als mit Querelen um den Abgang und die Rückkehr des CEOs Sam Altman für Schlagzeilen. Nun gibt es aber auch Neuigkeiten um die Chat-KI des Unternehmens zu vermelden: OpenAI hat angekündigt, dass die Sprachchat-Funktion in der offiziellen ChatGPT-App für iOS und iPadOS jetzt für alle User verfügbar ist, ohne dass dafür ein Abo erforderlich wäre.

Weiterlesen