Akkuwischer: Stiftung Warentest nimmt neun Modelle unter die Lupe So schneiden die Reinigungshelfer ab

So schneiden die Reinigungshelfer ab

Neben Saug- und Wischrobotern sind wohl auch die relativ neuartigen Akkuwischer eine der besten Erfindungen der letzten Jahre, wenn es um die Sauberkeit im eigenen Zuhause geht. Während die meisten von ihnen mittels einer dicken Textilwalze, die angefeuchtet wird, Böden bequem wischen, gibt es auch einige Modelle, die sogar feuchten Schmutz aufnehmen und im können.

Weiterlesen


Stiftung Warentest: Insgesamt 17 TV-Boxen und -Sticks auf dem Prüfstand Wie schneidet das Apple TV 4K ab?

Wie schneidet das Apple TV 4K ab?

Wer heutzutage einen Flachbild-Fernseher in den eigenen vier Wänden stehen hat, bekommt meistens auch ein eigenes Smart TV-System mitgeliefert, mit dem sich weitere Apps und Streamingdienste nutzen lassen. Oft ist die TV-eigene Software aber träge und kaum zu gebrauchen, so dass es sich in diesen Fällen lohnt, über den Kauf einer Set Top Box oder eines Streaming-Sticks nachzudenken.

Weiterlesen

Stiftung Warentest testet Lautsprecher: Zwei Modelle schneiden mit „Sehr gut“ ab 114 Bluetooth- und WLAN-Speaker unter die Lupe genommen

114 Bluetooth- und WLAN-Speaker unter die Lupe genommen

Wohl in so ziemlich jedem Haushalt dürften sie mittlerweile ein fester Bestandteil sein: Bluetooth- oder WLAN-Lautsprecher. Der Markt bietet seit Jahren für alle möglichen Bedürfnisse und jeden Geldbeutel die passenden Geräte – von kleinen würfelgroßen Mini-Speakern für unterwegs bis hin zu Premium-Modellen in Größe eines Schuhkartons mit Multiroom-Funktionalität.

Weiterlesen


iPhone selbst reparieren: Apples Reparatur-Kit von Stiftung Warentest ausprobiert Kosten und Risiken aufgezeigt

Kosten und Risiken aufgezeigt

Fällt das iPhone aus der Hand und zieht sich einen Displayschaden zu, kann es schnell teuer werden mit einer Reparatur. Auch ein Austausch eines defekten Akkus außerhalb der Garantie geht ins Geld, vor allem dann, wenn man Apple selbst damit beauftragt. Seit einiger Zeit bietet Apple aber auch ein Reparatur-Set mit Original-Ersatzteilen an, damit man auch selbst zuhause tätig werden kann.

Weiterlesen

MacBook Pro mit M2 Pro: Test-Urteil „sehr gut“ Nur bei Gewicht und Preis gibt es Abzüge

Nur bei Gewicht und Preis gibt es Abzüge

Es ist mittlerweile eineinhalb Jahre her, seit ich mir das MacBook Pro mit M1 Pro Chip gekauft habe. Und auch wenn es mittlerweile schon den Nachfolger mit einem neuen Prozessor gibt, sehe ich bei weitem noch kein Grund, wieder auf neue Hardware umzusteigen. Daran wird sich dank der beeindruckenden Performance wohl auch in den kommenden Jahren nichts ändern.

Weiterlesen

Strommessgeräte: 193 Euro teures Produkt landet ganz vorne Eve Energy nur auf Platz vier der smarten Kandidaten

Eve Energy nur auf Platz vier der smarten Kandidaten

Die Stiftung Warentest hat mal wieder recht „interessanten“ Artikel veröffentlicht – zu einem Thema, das aktuell wohl viele Menschen beschäftigen würde. Es wurden digitale und auch smarte Strommessgeräte genauer unter die Lupe genommen. Darunter auch ein Produkt, das wir aus der HomeKit-Welt kennen: Der smarte Zwischenstecker Eve Energy.

Weiterlesen


Apps zur Bildbearbeitung: Stiftung Warentest nimmt zehn iOS-Apps unter die Lupe Testsieger ist auch mein großer Favorit

Testsieger ist auch mein großer Favorit

Die bekannte Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe 08/2022 auch einige Bildbearbeitungs-Apps für iOS und Android in einem Test genauer angesehen. Jeweils für iOS und Android nahm man zehn Anwendungen unter die Lupe, die in den Kategorien Bildbearbeitung (50 Prozent), Handhabung (35 Prozent), Bildverwaltung (10 Prozent) und Basisschutz persönlicher Daten (5 Prozent) bewertet wurden. Man erklärt, dass die Apps im März 2022 aus den jeweiligen Stores auf ein Samsung Galaxy S21 mit Android 12 sowie ein iPhone 13 mit iOS 15 geladen habe.

Weiterlesen

Stiftung Warentest hat Akkuwischer getestet: Kärcher gewinnt, Philips verliert Sieben Geräte im Test

Sieben Geräte im Test

Während wir hier auf appgefahren.de uns eher den Marken Roborock, RedKey, Tineco oder auch Philips verschrieben haben, hat die Stiftung Warentest die klassischen Marken Kärcher, Vorwerk und Leifheit im Fokus. Folgende Erkenntnisse gibt es.

Weiterlesen

Mobilfunknetze bei Stiftung Warentest: Netzqualität nimmt weiter zu 5G leider noch kein Standard

5G leider noch kein Standard

Die deutsche Stiftung Warentest hat wieder einmal die Mobilfunknetze hierzulande genauer unter die Lupe genommen und in einem ausführlichen Test bewertet. Telekom, Vodafone und O2 mussten sich in rund 4.000 abgespulten Straßenkilometern mit den Testfahrzeugen des Warentest-Teams beweisen.

Weiterlesen


Stiftung Warentest testet 19 verschiedene Powerbanks Der Sieger kommt von Amazon

Der Sieger kommt von Amazon

Ich bin mir sicher, dass jeder von euch schon mal eine Powerbank in den Händen gehalten hat. Die meisten werden auch einen dieser kleinen Akkus in der Schublade liegen haben, möglicherweise ist er sogar regelmäßig im Einsatz. Aber welches Modell ist eigentlich das beste? Eine Frage, die gar nicht so leicht zu beantworten ist.

Weiterlesen

Stiftung Warentest: 14 VPN-Anbieter im Vergleich Wer schneidet am besten ab?

Wer schneidet am besten ab?

Wer häufig in offenen WLAN-Netzwerken, beispielsweise in Hotels, Bibliotheken oder Cafés, zugegen ist, kann schnell zum Opfer eines Hackerangriffs werden. Aber auch beim privaten Surfen zuhause kann ein VPN-Dienst hilfreich sein, um die eigene Privatsphäre zu schützen und mehr Sicherheit zu garantieren. Ein VPN ist ein virtuelles privates Netzwerk, das den Datenstrom auf einen eigenen Server umleitet und verschlüsselt. So haben Hacker und andere Angreifer keine Chance. In autoritär geführten Staaten lässt sich mit einem VPN-Dienst zudem eine staatliche Zensur von Websites umgehen.

Weiterlesen

Stiftung Warentest: Neue Tests zu smarten Lautsprechern und Smartwatches HomePod Mini und Apple Watch auf dem Prüfstand

HomePod Mini und Apple Watch auf dem Prüfstand

Die Stiftung Warentest nimmt in jedem Monat auch technische Geräte genauer unter die Lupe. Im aktuellen Heft 05/2021 kommen sogar gleich mehrere Apple-Gadgets auf den Prüfstand, namentlich der HomePod Mini, der sich im Bericht „Kleine Klangkugeln“ gegen den aktuellen Amazon Echo Dot beweisen muss, sowie die Apple Watch 6 und Apple Watch SE im Smartwatch- und Fitnesstracker-Vergleich „Die Neuen gehen unter“.

Weiterlesen


Stiftung Warentest untersucht Luftreiniger im Corona-Nachtest Die drei Testsieger treten erneut an

Die drei Testsieger treten erneut an

Im vergangenen Jahr hat die Stiftung Warentest bereits zahlreiche Luftreiniger gegeneinander antreten lassen, nun durften die drei Testsieger zum Nachtest antreten. Es sollte eine aktuell ganz akute Frage geklärt werden: Wie gut filtern die Luftreiniger die durch das Atmen ausgestoßenen Aerosole, die das Virus Sars CoV-2 verbreiten können, aus der Luft? „Im Neuzustand filtern Philips, Rowenta und Soehnle ähnlich gut. Aber die drei Geräte altern unterschiedlich stark“, konnten die Tester feststellen.

Weiterlesen

Finanztest: 38 Banking-Apps unter die Lupe genommen Nur vier Banken und Apps mit Note "Gut"

Nur vier Banken und Apps mit Note "Gut"

Welche Banking-App kommt bei euch zum Einsatz, wenn es um die Kontoabfrage, Überweisungen und sonstige Aktionen geht? Zum einen bieten die meisten größeren Banken selbst eigene Anwendungen an, zudem gibt es Finanzdienstleister, die es erlauben, gleich mehrere Konten unterschiedlicher Banken in einer App zu versammeln.

Weiterlesen

Stiftung Warentest: Ecovacs Deebot Ozmo 930 ist der beste Saug- und Wischroboter So fallen die Ergebnisse aus

So fallen die Ergebnisse aus

Anfang des Jahres hat die Stiftung Warentest reine Saugroboter getestet und den Vorwerk Kobold VR300 zum Testsieger gekürt – die Details könnt ihr hier nachlesen. Nun legen die Tester nach: Auf dem Prüfstand stehen Kombigeräte (saugen und wischen) und reine Wischroboter.

Weiterlesen