Altes Wecker-Design mit Stopp-Taste auf dem iPhone: So gehts Taste statt Slider

Taste statt Slider

Mit iOS 26.1 hat Apple ein neues Wecker-Design eingeführt, bei dem es keine Stopp-Taste mehr gibt, sondern einen „Slider“, den man zur Seite schieben muss. Nur wenn man den Slider bewegt, kann man den Wecker stoppen. Apple hat das Design überarbeitet, da die zwei untereinander angeordneten Tasten zu Fehleingaben führen konnten. Wenn du der Stopp-Taste hinterher trauerst, gibt es gute Nachrichten, denn mit dieser Anleitung machst du den Wecker wieder im alten Design verfügbar.

Weiterlesen


Verschlafen: Warum der iPhone-Wecker keine sichere Sache ist Hat die Winterzeit uns gerettet?

Hat die Winterzeit uns gerettet?

7:18 Uhr. Ich blicke auf mein iPhone. Fuck. Wie konnte das passieren? In 22 Minuten muss Kind 1 fertig vor der Tür stehen und zur Schule gebracht werden. Alle anderen schlafen auch noch. Du hast mal eben entspannt verschlafen. Vielen Dank lieber iPhone-Wecker.

Weiterlesen

Wecker in iOS 26: Neues Design und mehr Snooze-Optionen Hast du dich schon vertippt?

Hast du dich schon vertippt?

Hat dich heute Morgen das neue Wecker-Design überrascht? Nachdem der Wecker auf dem iPhone jahrelang nicht angetastet wurde, hat Apple mit iOS 26 eine radikale Neuplatzierung der Tasten eingeführt. Die beiden Buttons „Schlummern“ und „Stoppen“ sind deutlich größer und befinden sich jetzt übereinander am unteren Rand. Klingt so, als ob die Chance groß ist, falsch zu drücken – und zu verschlafen.

Weiterlesen


Schlummern oder Stoppen? iOS 26 macht es jetzt noch einfacher falsch zu tippen Ein Schritt zurück beim Wecker-Design?

Ein Schritt zurück beim Wecker-Design?

In der Beta von iOS 26 hat Apple den Wecker-Bildschirm der Uhr-App ordentlich überarbeitet – und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Zeitanzeige ist jetzt deutlich größer, die Buttons für „Stopp“ und „Schlummern“ ebenfalls. Beide Schaltflächen sind gleich groß und nebeneinander am unteren Rand des Displays platziert. Das Ganze wirkt aufgeräumter und moderner – ganz im Stil des neuen iOS-Designs.

Weiterlesen

Aufgeweckt: iOS 26 macht Schluss mit schlechten Wecker-Apps Neue Möglichkeiten für Wecker und Timer

Neue Möglichkeiten für Wecker und Timer

Mit iOS 26 spendiert Apple Entwicklerinnen und Entwicklern ein neues Tool namens AlarmKit – und das dürfte vor allem für alle spannend sein, die alternative Wecker- oder Timer-Apps nutzen (oder entwickeln). Denn: Bisher war die native Wecker-Funktion ziemlich fest in Apples Uhr-App verankert. Drittanbieter hatten kaum eine Chance, auf Systemebene mit ähnlichem Funktionsumfang mitzuhalten. Das ändert sich jetzt.

Weiterlesen

Neu in iOS 26: Eigene Snooze-Zeit beim iPhone-Wecker einstellen Endlich mehr Freiheiten

Endlich mehr Freiheiten

iOS 26 bringt auch kleine Neuerungen mit, unter anderem kann man endlich die Snooze-Zeit beim iPhone-Wecker manuell einstellen. Während Appel bisher der Meinung war, dass 9 Minuten als Snooze-Zeit das Maß aller Dinge sei, kann man ab iOS 26 zwischen einer und 15 Minuten frei wählen.

Weiterlesen


Nintendo Sound Clock Alarmo: Smarter Wecker vorgestellt Ausgestattet mit Superhelden und Sensoren

Ausgestattet mit Superhelden und Sensoren

Dieses Gadget haben wohl nur die wenigsten von Nintendo erwartet. Ein smarter Wecker mit jeder Menge Nintendo-Figuren. Genau das hat der japanische Hersteller jetzt vorgestellt. Die Nintendo Sound Clock Alarmo wird ab dieser Woche für Nintendo Switch Online-Mitglieder erhältlich sein. Ein genauer deutscher Preis ist nicht bekannt, in den USA kostet der Wecker rund 100 US-Dollar.

Weiterlesen

Sonos: App-Update bringt Wecker-Funktion zurück Neue Funktionen kommen häppchenweise

Neue Funktionen kommen häppchenweise

Der Multiroom-Audio-Experte Sonos hat vor wenigen Wochen ein großes Redesign der zugehörigen Sonos App (App Store-Link) vorgestellt und ist damit nicht überall auf Gegenliebe gestoßen. Ich selbst nutze bei mir Zuhause auch Sonos-Lautsprecher, allerdings verzichte ich fast komplett auf die Sonos-App. Demnach bin ich nicht in der Lage genau zu beurteilen, wie gut die neue App ist. Doch zahlreiche Sonos Kunden und Kundinnen bemängeln das Update stark, da Sonos bei der Neuentwicklung wichtige Funktionen gestrichen hat.

Weiterlesen

iPhone-Wecker ohne Ton: Apple arbeitet an Problemlösung Derzeit nur US-User betroffen

Derzeit nur US-User betroffen

iPhone-Nutzer und Nutzerinnen aus den USA berichten vermehrt, dass der iPhone-Wecker keinen Ton abspielt. Apple hat sich gegenüber US-Medienvertertern geäußert und bestätigt, dass das Problem vereinzelt auftritt und bekannt sei. Gleichzeitig gibt Apple an, dass man an der Fehlerbehebung arbeitet.

Weiterlesen


WakeMeHere: Ortsbasierter Wecker meldet sich am Zielbahnhof Nie wieder eine Haltestelle verpassen

Nie wieder eine Haltestelle verpassen

Ich kenne die eine oder andere Person, die es bereits geschafft hat, so tief und fest im Zug einzuschlafen, dass die gewünschte Haltestelle verpasst wurde. Mit der passenden App würde das natürlich nicht passieren – und ein geeigneter Kandidat scheint WakeMeHere (App Store-Link) zu sein. Die App aus deutscher Entwicklung ist bereits im Jahr 2011 im App Store erschienen und war tatsächlich noch kein einziges Mal bei uns in den News – aber das ändern wir heute.

Weiterlesen

Manche iPhones schalten sich nachts seltsamerweise aus Stumme oder ausgefallene Wecker

Stumme oder ausgefallene Wecker

Bereits vor zwei Tagen haben uns erste, vereinzelte E-Mail-Zuschriften zum Thema erreicht, wirklich erklären konnten wir uns das Phänomen bisher nicht. Auf der Online-Plattform Reddit gibt es mittlerweile einen Thread mit mehr als 100 Kommentaren zu dem Thema.

Weiterlesen

watchOS 9.4: Release Candidate zeigt neue Features der Apple Watch auf Finale Beta wurde gestern veröffentlicht

Finale Beta wurde gestern veröffentlicht

Zusammen mit iOS 16.4 hat Apple am gestrigen 21. März auch die Release Candidate (RC)-Version von watchOS 9.4 als öffentliche Beta sowie für Entwickler und Entwicklerinnen verteilt. Mit der Bereitstellung sind auch die Änderungen, die mit watchOS 9.4 Einzug halten werden, veröffentlicht worden.

Weiterlesen


Tutorial: So richtet ihr einen Vibrations-Alarm oder -Timer ein Benachrichtigungen ohne Ton

Benachrichtigungen ohne Ton

Wer auf dem iPhone einen Timer oder Wecker einrichtet, bekommt standardmäßig einen lauten Ton zum gewählten Zeitpunkt präsentiert. In einigen Situationen kann es aber vonnöten sein, eine stille Benachrichtigung per Vibration zu erhalten, um andere Menschen in der Umgebung nicht zu stören – beispielsweise bei der Arbeit oder während einer Fahrt mit der Bahn.

Weiterlesen

Amazon Halo Rise: Neuer Schlaftracker für den Nachttisch präsentiert Kontaktlose Überwachung und smarter Wecker

Kontaktlose Überwachung und smarter Wecker

Schlaftracker gibt es bereits wie Sand am Meer: Zumeist liegen sie in Form von Fitness-Armbändern, Smartwatches, als App-Variante oder als intelligente Matte für die Matratze vor. Mit dem neuen Amazon Halo Rise hat der bekannte Konzern nun ein ganz neues Produkt dieser Art vorgestellt, das kontaktlos arbeitet und zudem eine Uhr samt Weckfunktion für den Nachttisch integriert.

Weiterlesen

iOS 15 bringt Auswahl-Räder für Uhrzeit-Einstellung zurück Schnelle Eingaben möglich

Schnelle Eingaben möglich

Mit iOS 14 hat Apple die markanten Auswahl-Räder über Bord geworfen und durch eine einfache Zahlen-Eingabe ersetzt. Ich kann mich bis heute nicht an die Eingabe gewöhnen, das Einstellen über die Auswahl-Räder war einfach besser. Und nun macht Apple eine erneute Rolle rückwärts.

Weiterlesen