Verkauf statt Recycling: Sneaker mit AirTags verfolgt

Was passiert mit gespendeten Schuhen?

Rund um die AirTags haben wir in den vergangenen Wochen ja schon die verrücktesten Geschichte erlebt. Die kleinen Tracker von Apple haben schon Koffer vor dem Verlust bewahrt und uns auf dem Weihnachtsmarkt ein gutes Gefühl gegeben. Nun hat ein Reporter von Reuters die AirTags für einen ganz anderen Zweck verwendet.

In Singapur sammelt der Petrochemie-Riese Dow alte Sneaker und andere Turnschuhe, um aus dem Material der Spenden Sportplätze und Spielplätze zu bauen. Doch ganz so genau nimmt man es mit dem Recycling der Schuhe wohl doch nicht.


Einige der gespendeten Schuhe konnten zurückgekauft werden

Die Schuhe wurden von Reuters-Reporter Joe Brock mit AirTags versehen und als Spende in einen Spenden-Behälter geworfen. Von dort aus starteten sie teilweise abenteuerliche Reisen, die sogar auf Flohmärkten in Indonesien endeten. Einige der Schuhe konnten sogar zurückgekauft werden.

„Bei einem Pilotprojekt im Jahr 2019 wurden 21.000 Paar Schuhe gesammelt, so Paul Fong, Dow-Manager in Singapur, in einem Werbevideo, das im Juli 2021, als das landesweite Programm gestartet wurde, in den sozialen Medien veröffentlicht wurde“, heißt es im Bericht von Reuters. „Ein weiteres Pilotprojekt im Jahr 2020 sammelte 75.000 Paar Schuhe, sagte Fong in dem Video.“

Auf die mit den Trackern ausgestatteten Schuhe angesprochen, gab es von Paul Fong leider keine Antwort. So genau scheint es die Firma Dow mit dem Recycling der Schuhe wohl nicht zu sehen. Und auch wenn uns auch dieser Fall nicht persönlich trifft, ist es doch einmal mehr beeindruckend, was man mit dem AirTags alles anstellen kann.

AngebotBestseller Nr. 1
Apple AirTag
Apple AirTag
Behalte Ihre Sachen und Ihre anderen Geräte im Auge und finde sie im „Wo ist?“ App.; Nur einmal Tippen reicht,...
39,00 EUR 32,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
Apple AirTag Schlüsselanhänger aus Leder - Mitternacht
Apple AirTag Schlüsselanhänger aus Leder - Mitternacht
AirTag ist separat erhältlich
49,00 EUR 38,99 EUR Amazon Prime

Anzeige

Kommentare 9 Antworten

  1. Ich schätze, solche Nachrichten kann man sehr schnell relativieren.

    Spielplätze werden natürlich nicht aus dem Material gebaut, was da gespendet wird. Da werden bestimmte Kunststoffmischungen verwendet, wovon ein Teil recyclet werden kann.
    Mit anderen Worten sammelten sie Kunststoffe, die sie der regulären Abfallwirtschaft zuführten, um dann sauber recyclete Stoffe vom Markt zu kaufen.

    Nun muss man aber wissen, dass die Abfallwirtschaft grundsätzlich aktuell eine sehr ineffiziente Angelegenheit ist, die in vielen Bereichen mehr verspricht als sie liefern kann.

    Indonesien ist ein sehr oft genutzter „dumping ground“, wo entweder für die Subventionen aufgekauft/verbuddelt wird oder im Idealfall sortiert wird. Die Sortierer sind sehr arme Menschen + gibt es eine Reihe von Mafia Organisationen. Alles was auch nur einen Hauch von Wert haben könnte, landet auf Flohmärkten.

  2. Ich finde, es ist eine viel bessere Form des Recyclings, wenn die anscheinend noch tragbaren Schuhe, ein zweites Leben erhalten und nicht zerstört werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright © 2023 appgefahren.de