Ihr mögt Wörter-Puzzles? Dann ist WordBrain der genau richtige Download für euch.
Meine Freundin hat mich auf den kostenlosen Download WordBrain (App Store-Link) aufmerksam gemacht. Das Wöter-Puzzle ist 45,6 MB groß, funktioniert auf iPhone und iPad und finanziert sich über optionale In-App-Käufe. Vorweg: WordBrain verfügt über einen deutschen Wortschatz und beinhaltet mehr als 680 Level.
In WordBrain gilt es aus Buchstaben Wörter zu bilden. Zum Start gilt es richtige Wörter mit vier Buchstaben zu bilden, später gilt es dann mehrere Wörter aus bis zu 49 Buchstaben (7×7 große Felder) zu finden. Mit einfachen Wischgesten können die Wörter gebildet werden, allerdings können immer nur benachbarte Buchstaben verbunden werden. Des Weiteren wird das Gameplay dadurch erschwert, dass ihr zwingend die gesuchten Wörter finden müsst, auch wenn andere Wörter möglich sind.
Außerdem ist es wichtig, in welcher Reihenfolge die Wörter gebildet werden, da die restlichen Buchstaben herabfallen. Manchmal ist bei der falschen Reihenfolge das Bilden des zweiten Wortes nicht mehr möglich, dann lässt sich das Level aber zurücksetzen. Wer einmal gar nicht weiter weiß, kann sich per Hinweis einen richtigen Buchstabe anzeigen lassen. Die Hinweise sind begrenzt und können per In-App-Kauf erworben werden, während des Spiels gibt es nach absolvieren eines Pakets auch ein paar Hinweise geschenkt.
WordBrain macht sehr schnell süchtig
WordBrain sieht so einfach aus, das Finden der Wörter ist manchmal aber echt knifflig. Aktuell spielen wir ein 6×6 großes Spielfeld, hier ist ein gutes Auge gefragt, um die richtigen Wörter zu finden. Wordbrain macht dabei ziemlich schnell süchtig, man möchte einfach immer ein Level mehr schaffen und das richtige Wort finden. Das Spiel kombiniert dabei, laut Aussagen der Entwickler, mehrere Spielelemte aus Puzzle, Scrabble, Sudoku und Candy Crush Saga.
Das kostenlose Wordbrain hat sich auf jeden Fall eine Empfehlung verdient. Der Gratis-Download bringt ein einfaches, aber hübsches Layout mit, bietet ein kniffliges Gameplay und hält die grauen Zellen auf Trab.
Danke für diese Empfehlung. Werde ich mir mal ansehen.
Dito. Liebe so kleine Spielchen für zwischendurch.
Danke
Das ist tatsächlich ein schönes und forderndes Spiel, das „Wöterspiel“. Absolvieren schreibt man übrigens in diesem Kontext groß.
Muss es denn nicht „Wörrrrrterspiel“ heißen ?
Aber man muss doch nicht immer so streng sein ?
Gut erkannt, das Wöter-Puzzle steht so im Artikel geschrieben. Stimme Dir aber zu, man muss das nicht immer so streng sehen.
Also ich habe das Spiel auch schon ziemlich lange und finde es echt super. Wenn man mal nicht weiter kommt kann man Hinweise nutzen.
Wer aber lieber so etwas mit Zahlen spielt sollte mal nen Blick auf Math Academy werfen. Da gilt es verschiedene Zahlen und Rechenzeichen zusammenzufügen um die Rechnung auf Null zu bringen.
Nett, ABER
Bier und Brei und reib kann man aus gleichen Buchstaben erstellen, akzeptiert wird nur Bier.
Bei Gras und Sarg das gleiche Problem.
Dazu lässt sich die App nicht drehen. Beim iPadLaden ist es nicht schön.
Ist ein sehr netter Zeitvertreib. Danke!