Apple liefert watchOS 11.4 mit kleiner Verzögerung aus

Apple Watch kann immer laut wecken

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Nachdem iPhone, iPad und Mac schon am Montag an der Reihe waren, hat Apple gestern Abend auch noch das passende Update für die Apple Watch nachgeliefert. Über die Software-Aktualisierung steht ab sofort watchOS 11.4 zum Download bereit. Unterstützt werden die Apple Watch Series 6 oder neuer, alle Apple Watch Ultra und die Apple Watch SE der zweiten Generation.

Interessant ist vor allem eine Option für den Wecker. Auf Wunsch können auf der Apple Watch aktivierte Alarme den Stummmodus der Uhr übergehen und auch dann einen Signalton abspielen, wenn die Uhr eigentlich keine Geräusche machen sollte. Für mich ist eigentlich genau das ein praktisches Feature, vielleicht sieht es bei euch ja genau andersherum aus.


In den Veröffentlichungshinweisen von Apple sind zudem die folgenden beiden Punkte aufgelistet:

  • Matter-kompatible Saugroboter können in der Home-App gesteuert sowie zu Szenen und Automationen hinzugefügt werden.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Zifferblattauswahl beim Wechseln von Zifferblättern unter Umständen nicht mehr reagiert.

Das Update auf watchOS 11.4 könnt ihr wie gewohnt über die Watch-App auf dem iPhone anstoßen. Zur Installation muss die Apple Watch mindestens zur Hälfte geladen sein und auf einem Ladegerät liegen.

AngebotBestseller Nr. 1
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 40 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in...
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 40 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in...
RECHTLICHE HINWEISE – Dies ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Produktfeatures.
209,00 EUR 195,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 40 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in...
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 40 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in...
RECHTLICHE HINWEISE – Dies ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Produktfeatures.
209,00 EUR 189,00 EUR Amazon Prime

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 11 Antworten

  1. Danke für die Update Infos. Doch wenn schon die neue Option des Weckers angepriesen wird, hättet ihr ja auch gleich noch schreiben können, wo man diese Funktion einstellt. Ich hab’s bislang nicht entdeckt.

  2. Du kannst die Funktion auf deiner Watch einstellen, wenn du auf Wecker gehst und auf die eingestellte Weckzeit klickst: Stummmodus durchbrechen

  3. Ich hoffe mit dem Update haben die auch irgendwas am Akku bereinigt, seit 2-3 Wochen hält der bei mir nur noch halb so lang, mit Mühe hält der den Tag durch, davor waren 2 Tage kein Problem, das kam von einem auf den anderen Tag, die ersten Tage hielt er nur noch 5 Stunden, jetzt etwa 12-15 Stunden, entkoppeln, Rosetten, selbst Kopplung mit anderem iPhone, hilft alles nicht, Akku Qualität ist laut Einstellungen auf 99%.

  4. Diese Funktion habe ich schon „lange“. Ich schlafe immer mit Flugmodus/Theatermodus/Mond-Schlafen und der Wecker weckt mich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert