Nach den mehr oder weniger größeren Neuerungen in der fünften Beta von iOS 26 wollen wir diesen Artikel nutzen, um euch über zwei kleinere Neuigkeiten aus Cupertino zu informieren. Es dreht sich um iOS 18.5 und den MagSafe Charger von Apple.
Eine Woche nach der Veröffentlichung von iOS 18.6 hat Apple einen ganz normalen Vorgang gestartet. Die vorherige Version, genauer gesagt iOS 18.5, wird nicht mehr von den Servern signiert. Das bedeutet für euch in der Praxis: Es ist kein Downgrade mehr auf die vorherige Version möglich.
Gleiches gilt übrigens für die Rückkehr auf iOS 17.7.8, nachdem in der vergangenen Woche iOS 17.7.9 für ältere iPhones veröffentlicht wurde.
Neue Firmware für Apples MagSafe Charger
Ein kleines Update gibt es auch für den 25 Watt MagSafe Charger, den Apple im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht hat. Die neue Firmware hat die Versionsnummer 2A168 und löst die im letzten Jahr erschienene Firmware 2A146 ab. In den Einstellungen wird die neue Version als 148 angezeigt.
Leider stellt Apple keine Veröffentlichungshinweise zur Verfügung, wir wissen also nicht, was sich mit dem Update getan hat. Üblicherweise sind es ohnehin nur marginale Fehlerbehebungen. Daher solltet ihr euch auch nicht groß um das Update kümmern, es wird irgendwann bei der Nutzung des Chargers automatisch installiert.
- Mit dem MagSafe Ladegerät ist kabelloses Laden ganz einfach. Die perfekt ausgerichteten Magnete docken an deinem iPhone 12 oder neuer an.
- Das MagSafe Ladegerät ermöglicht schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 25 W bei Verwendung eines 30W Power Adapters. Das MagSafe Ladegerät...


Die Public Beta steht zum Download übrigens bereit. 🙂