iPhone 16e verkauft sich wohl so schlecht wie das iPhone Air

Kommt dennoch ein Nachfolger?

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

iPhone 16e von Apple.

Scheinbar läuft es für Apples Einstiegsmodell aktuell nicht besonders rund, denn ein Leaker aus Asien behauptet nämlich, dass sich das iPhone 16e genauso schlecht verkauft wie das iPhone Air. Demnach soll Apples erneuter Versuch, ein günstigeres iPhone erfolgreich im Markt zu platzieren, gescheitert sein.

Der Weibo-Leaker „Fixed Focus Digital“ berichtet, dass das iPhone 16e stark hinter den Verkaufserwartungen zurückbleibt. Obwohl Apple offensichtlich gehofft hat, mit dem Modell eine breite Zielgruppe zu erreichen, scheint das Konzept nicht so gut anzukommen wie geplant. Dennoch soll Apple an der Serie festhalten: Das iPhone 17e wird demnach bereits für das Frühjahr 2026 erwartet, während der Nachfolger des iPhone Air wohl später im Jahr auf den Markt kommt.


iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max verkaufen sich hervorragend

Währenddessen sieht es bei den anderen iPhone 17-Modellen völlig anders aus: Die Nachfrage steigt, und die Produktion wird entsprechend hochgefahren. Das iPhone 16e hat Apple erst Anfang dieses Jahres vorgestellt und bietet für 699 Euro (579 Euro bei Amazon) unter anderem ein OLED-Display, den A18-Chip, das C1-Modem sowie eine 48-Megapixel-Kamera. Obwohl das Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Papier stimmt, gibt es bislang kaum offizielle Verkaufszahlen.

Auch das iPhone Air steht nicht besser da. Laut mehreren Berichten ist die Nachfrage deutlich geringer als erwartet, sodass die Produktion bereits Ende dieses Monats eingestellt werden soll. Ursprünglich war ein iPhone Air 2 für Herbst 2026 geplant, parallel zum iPhone 18 Pro. Laut The Information hat Apple jedoch beschlossen, die Markteinführung zu verschieben – möglicherweise auch, weil das Konzept nochmals überarbeitet werden muss.

iPhone 17e und iPhone Air 2 sollen dennoch in Planung sein

Für das nächste Jahr plant Apple deshalb größere Verbesserungen. So soll das iPhone 17e den A19-Chip erhalten und, falls die aktuellen Gerüchte stimmen, endlich auch die Dynamic Island. Das iPhone Air 2 hingegen könnte eine zweite Rückkamera, einen deutlich größeren Akku und eine verbesserte Kühlung bekommen. Apple hofft offensichtlich, dass diese Upgrades das Interesse wieder steigen lassen.

(via MacRumors)

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 8 Antworten

  1. 699€ sind kein Einstiegspreis.

    399€ ist einer, vielleicht noch 499€ mit einigermaßen viel Speicher.

    699€ ist für viele gefühlt eine Investition und kein „Könnte ich ja mal probieren“.

    1. Es fehlen auch irgendwie Angebote zu den Apple Produkten. Da sind andere Hersteller anders unterwegs zu BlackFriday usw. Ja, ich weiß, Apple hat das scheinbar nicht nötig bzw. denkt so.

  2. Der Preis ist nicht nur für ein Einstiegsmodell zu hoch, sondern auch zu nah am normalen 16er. Wenn ich schon soviel für ein Smartphone ausgebe, dann kann ich auch gleich auf ein Angebot für die 150€ teuere Standardversion warten.

    Mein 10er zickt langsam rum, muss wahrscheinlich nächstes ersetzt werden. Ich möchte gerne weiter bei iOS bleiben und brauche eigentlich kein absolutes Highendgerät, wäre also genau eine Zielgruppe für die E-Modelle. Schau ich mir aber die Preise und Funktionen an, würde ich wahrscheinlich dann eher ein halbes Jahr nach Erscheinen auf ein Angebotspreis für das dann 17er warten.

  3. Mein Sohn hat sich das 16 E gekauft ,so billig ist es nun auch nicht ,und vor allen Dingen, was ihn am meisten stört, dass die Funktion präzise Suche auf diesem Gerät bei Wo ist? nicht mehr geht, weil irgendwie ein schwächerer Ship oder was auch immer eingebaut war. Einfach ein Unding, das bei einem neuen Modell eine recht nützliche Funktion wegen schlechter Hardware nicht mehr funktioniert.😔.

    1. Aber nur scheinbar. 😉
      In Wirklichkeit kann oder will Freddy immer noch nicht zwischen Gerücht und Bericht, zwischen Spekulation und Fakten unterscheiden. Wegen der Klicks, you know.

  4. Wir nutzen als Geschäftstelefon das 16e und was soll ich sagen, besser als gedacht. Einzig das Fehlen der Dynamic Island und Weitwinkel ist störend, ansonsten ein super Gerät. Kurzum, jeder hat andere Ansprüche und kann sich ein Gerät aussuchen oder eben nicht. Auch das Air ist der absolute Handschmeichler und mit einer etwas besseren Kamera wäre das eine Alternative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert