Zum dritten Mal hören wir nun, dass Apple eine Apple Watch Ultra mit MicroLED Display im Jahr 2025 auf den Markt bringen könnte. Zuerst hatte Analyst Jeff Pu darauf hingewiesen, dann auch der renommiert Apple-Experte Mark Gurman. Die DigiTimes berichtet nun mit Infos aus der taiwanesischen Lieferkette, dass eine neue Ultra mit MicroLED zwischen 2024 und 2025 erscheinen soll. Der Bericht behauptet zudem, dass Apple plant, die Technologie irgendwann auch auf iPhone, iPad und Mac auszuweiten.
In dem Bericht wird bekräftigt, dass Apple seit der Übernahme des kalifornischen Unternehmens LuxVue im Jahr 2014 aktiv an der Entwicklung der MicroLED-Technologie arbeitet. Da die Produktion von MicroLED Displays nach wie vor schwierig ist, sind die Herstellungskosten höher, weshalb Apple die Technologie zunächst mit der Apple Watch Ultra und dann mit größeren Geräten einführen wird.
Laut Mark Gurman könnte Apple die Displays sogar in Eigenregie herstellen. Jeff Pu weist darauf hin, dass die Ultra wahrscheinlich ein größeres 2,1″ Display mit einer höheren Helligkeit aufweisen soll. Auch der Display-Experte Ross Young hat sich eingeschaltet und gibt als groben Zeitrahmen ebenfalls Ende 2024 bis 2025 an.
In der Zwischenzeit ist Apple immer noch dabei, den langwierigen Übergang von der LCD- zur OLED-Displaytechnologie zu vollziehen. Die Apple Watch verwendet seit ihrer Einführung im Jahr 2015 OLED, und die iPhone-Modelle wurden ab 2017 schrittweise auf OLED umgestellt. Gerüchten zufolge werden die ersten iPad Pro- und MacBook-Modelle mit OLED-Displays im Jahr 2024 auf den Markt kommen.