Attenborough Story of Life: Apple preist BBC-Naturdoku-App in Rubrik „Diese Woche angesagt“ an

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

In Großbritannien ist Sir David Attenborough eine bekannte Größe im Tier- und Naturfilm-Geschäft. Mit Attenborough Story of Life kann man seine größten Erfolge einsehen.

Attenborough Story of Life 1

Attenborough Story of Life (App Store-Link) ist eine kostenlose Universal-App für iPhone und iPad, die von der britischen BBC herausgegeben worden ist. Für die Einrichtung auf dem Gerät sollte man neben 152 MB an freiem Speicherplatz auch mindestens iOS 8.0 oder neuer bereit stellen. Eine deutsche Lokalisierung besteht für diese Anwendung bisher nicht, man muss im Menü und bei der Berichterstattung mit englischer Sprache Vorlieb nehmen.


In Attenborough Story of Life finden sich insgesamt mehr als 1.000 aufregende, spannende, witzige und tragische Momente des Tierlebens auf der ganzen Welt, die von Sir David Attenborough selbst zusammengetragen worden sind. So gibt es in der etwa 60-jährigen Werkschau des Tierfilmers und Naturforschers Ausschnitte aus über 40 großen BBC-Produktionen, darunter Planet Erde, Der Blaue Planet, Das Leben der Säugetiere und andere.

In der App lassen sich sowohl ausgewählte Videoclips, die meiste eine Länge von einigen Minuten aufweisen, einsehen, als auch eine komplette Liste aufrufen. Eine innovative Suchfunktion über ein touchbasiertes Rädchen erlaubt es, nach spezifischen Tiergattungen Ausschau zu halten und so nur entsprechende Ergebnisse aus dem großen Archiv angezeigt zu bekommen. Auch explizit nach Arten kann über eine normale Begriffssuche gestöbert werden.

Weiterleiten von Videolinks ist möglich

Attenborough Story of Life 2

Hat man einige favorisierte Clips angesehen und möchte diese sichern, lassen sich diese in einer eigenen Favoriten-Liste speichern. Ebenfalls möglich ist das Weiterleiten von Tier- und Naturclips über iMessage, E-Mail oder den Facebook Messenger, oder auch das Teilen bei Facebook oder Twitter. Die Adressaten bekommen dann einen entsprechenden Link zugeschickt, über den sie das Video ansehen können.

Ein kleiner Nachteil von Attenborough Story of Life sollte allerdings nicht unerwähnt bleiben: Die App erlaubt es leider nicht, Clips auch offline zu sichern, um sie dann ohne Internetverbindung ansehen zu können. Eine aktive Internetverbindung ist daher Pflicht – am besten sollte man sich in einem WLAN-Netzwerk befinden, um das eigene Datenvolumen nicht unnötig zu belasten. Davon aber einmal abgesehen ist Attenborough Story of Life eine tolle Schatzkiste für Natur- und Tierliebhaber, und bekommt daher auch von uns eine absolute Empfehlung.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert