Google Home Max jetzt offiziell in Deutschland gestartet

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Ab sofort ist der Google Home Max auch hierzulande erhältlich. Das kann der smarte Lautsprecher.

google home max

Der Google Home Mini ist ein kleiner und smarter Lautsprecher mit Google Assistant, der Google Home die etwas größere Variante. Auf den Google Home Max, quasi die XXL-Version des Lautsprechers, musste man hierzulande lange verzichten. Doch das Warten hat jetzt ein Ende: Der Google Home Max ist für 399 Euro ab sofort in Deutschland erhältlich.


Neben den bekannten Google Home Funktionen punktet das Max-Modell vor allem mit einem beeindruckenden Sound. Ähnlich wie der HomePod soll der Google Home Max erkennen, wie und wo er im Raum steht, um die Wiedergabe-Einstellungen innerhalb von wenigen Sekunden auf die Gegebenheiten anpassen zu können. Und wenn es mal keine Streaming-Quelle wie Spotify oder Google Play sein soll, ist auch klassisches Bluetooth mit an Board. Google Home Max verfügt über zwei 4,5-Zoll-Doppelschwingspulen-Woofer, die tiefe, kräftige Bässe liefern und machen den Max 20 Mal so laut wie Google Home. Natürlich lassen sich mehrere Lautsprecher als Multi-Room-Setup verwenden.

google home max

Per Sprachsteuerung könnt ihr die Musik steuern, euer Smart Home bedienen oder einfache Aufgaben in Auftrag geben. Als Partner sind unter anderem Spotify, TuneIn, Deezer, Philips Hue, LIFX, Netatmo, tado, YouTube, Netflix, maxdome, ZDF, ARD und n-tv verfügbar. Natürlich könnt ihr einen Wecker stellen, das Wetter abfragen, Nachrichten vorlesen lassen, eine Einkaufsliste anlegen, Reiseinformationen erfragen, den Kalender füllen, eine Wegbeschreibung abfragen und vieles mehr.

Der Google Home Max ist in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich und ist mit 399 Euro sogar teurer als der HomePod von Apple. Aktuell ist er nur über den Google-Store zu erwerben, als weitere Partner werden MediaMarkt und Saturn genannt.

(YouTube-Link, appgefahren bei YouTube)

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert