Gestern Abend hat Apple die fünfte Beta von iOS 10 veröffentlicht. Wir verraten euch, was sich alles getan hat.
Die Abstände werden kürzer: Nur eine Woche nach der vierten Vorab-Version hat Apple iOS 10 Beta 5 für iPhone und iPad veröffentlicht. Echte neue Funktionen gibt es in dieser Veröffentlichung nicht, dafür hat Apple an einigen kleinen Details geschraubt. Was sich genau verändert hat, verraten wir euch in diesem Artikel.
Am auffälligsten ist der neue Ton beim Sperren des iPhones. Dieser hört sich nun an wie eine Tür, die ins Schloss fällt. Ebenfalls ziemlich offensichtlich: Die neue Widget-Übersicht zeigt nun auf allen Geräten den Tag und das Datum an, bisher war das nur auf dem iPad der Fall. Außerdem haben die Widgets, die nicht von Apple stammen, nun einen dunkleren Hintergrund, was meiner Meinung nach deutlich schöner aussieht. Apples eigene Icons haben aber weiterhin einen helleren Hintergrund, was leider wenig konsequent ist.
iOS 10 läuft mittlerweile sehr flüssig & zuverlässig
In iOS 10 Beta 5 sind es aber vor allem die kleinen Details: Im Control Center gibt es ein neues AirPlay-Icon und in den iPhone-Einstellungen ist das dort nicht notwendige „Home“ verschwunden. Außerdem kann man Apps nach einem Neustart des iPhones ohne Passwort-Eingabe mit Touch ID herunterladen.
Veränderungen sind auch bei der Tastatur sichtbar – oder viel besser hörbar: Hat man die Tastentöne aktiviert, sind diese nun etwas lauter. Hat man sie deaktiviert, sind sie tatsächlich stumm – in den vorherigen Betas gab es trotz deaktivierter Einstellung teilweise vereinzelte Töne beim Tippen.
Einige der Änderungen könnt ihr auch noch einmal im folgenden Video sehen. Mittlerweile lässt sich iOS 10 übrigens auch in der Praxis sehr gut nutzen, falls ihr euch bereits einen eigenen Eindruck verschaffen wollt, könnt ihr am öffentlichen Beta-Programm teilnehmen.
Von Design kann bei iOS nunmehr überhaupt keine Rede mehr sein. Das Datum ist viel zu groß dargestellt, auch noch rechtsbündig…
Die Mischung aus dunklem und hellem Hintergrund bei den Widgets ist entgegen der Meinung im Artikel nicht schön, sondern störend, die Musik-App bleibt grottig, in den E-Mails sieht man nicht mehr auf einen Blick, an welche Adresse die eingehende Mail geschickt wurde (vorher blau hinterlegt, jetzt alle blau und immer noch teilweise steht bei mehreren Mailadresse „letzter Kontakt“) eine Route zwischen zwei Orten zu suchen (nicht vom Standort aus) ist viel zu umständlich und außerdem stört im Sichtfeld immer dieser Pfeil um von unten das Fenster einzublenden, usw. usw.
Nein, iOS 10 gefällt mir ganz und gar nicht.
Ich hoffe das final wird nicht so schlimm wie du es beschreibst
Ist viel Geschmacksache. Ich finde die Musik-App deutlich(!) besser als zu iOS 9.
Nutze es selber in der Praxis, also im Alltag. Inzwischen wurden auch die Fehler bei Apple Music behoben. Ein sehr rundes System, obwohl ich glaube das es kräftig am Akku saugt. Aber das kann subjektiv sein, ist ja gefühlt bei jedem iOS-Release ein Thema ? Aber ist schon echt krass. Ich nehme es mit 100% von zu Hause mit, tippe ein bisschen daran rum und habe nur noch 90% innerhalb von maximal 30 Minuten.
Der dunkle Hintergrund bei den Widgets hat den Grund, dass der Hintergrund vor iOS 10 immer dunkel war und die Widgets (solange sie nicht für iOS 10 angepasst sind), entsprechend designt wurden.
Wenn die Apps an iOS 10 angepasst werden, wird da der Hintergrund auch hell sein 🙂
Und genau diesen hellen Hintergrund finde ich hässlicher als den dunklen…
?
Sollte ein Daumen hoch Emoji sein 😀
Kann jemand bestätigen, dass Navigon jetzt unter der Beta funktioniert?
Bisher war das nicht der Fall.
So lange Navigon kein Update bringt, wird es auch nicht funktionieren
Nach dem navigon Update läuft es unter beta 5 und 4 wieder flüssig.
Sind nach einem Update der Beta wieder alle schon gescannten und erkannten Gesichter in der Fotos-App verschwunden? Nach jedem Update alle Bilder neu einscannen zu lassen nervt.
Es ist eine BETA!!!!
Natürlich sind die wieder weg, denn Apple schraubt noch an der Funktion. Es ist ja eine Beta.
Danke für die Antwort. Mir ist bewusst, dass es eine Beta ist. Die Frage war doch wohl trotzdem erlaubt?
Hat eigentlich noch jemand Probleme mit Bluetooth? Besonders wenns um Verbindungen im Auto geht (Entertainmentsysteme, kein Airplay)
Hab öfters mal disconnects, VW
scheiss auf ios10…
kaum neues, daher muss man das risiko nicht wirklich eingehen…
mein 6s mit 9.3.2 funzt perfekt, akku hält fast 2 volle tage durch – mehr geht nicht!
Ich hoffe mal, dass Apple endlich mal die Lautstärkesnzeige nach oben oder nach unten verlagert. Jedes mal wenn man sich ein Videos anschaut, und lauter oder leiser drückt, dann nervt es einfach nur, dass die Hälfte vom video nicht sichtbar ist.
Es wäre schön, wenn es getrennte Lautstärkeregler für Alarmtöne und Klingeltöne geben würde.
Beta 6 ist raus. Habt ihr die Neuigkeiten?
Eine unglaublicher Akku fresser bin gleich wieder zu iOS 9.3.4 zurück auch die Widgets sind viel zu wichtig und unübersichtlich das transparente gefällt mir besser.