iPhone 17 Air: Apple hat über ein Release eines Bumper Cases nachgedacht

Sehr beliebt beim iPhone 4

Einige von euch werden sich sicherlich noch an das iPhone 4 inklusive des Antennagate-Problems erinnern. Apples pragmatische Abhilfe damals bestand darin, den Kunden und Kundinnen ein kostenloses Bumper Case, das die empfindlichen Metallränder inklusive der Mobilfunkantenne rundum schützen sollte, anzubieten.

Wie es scheint, hat man nun mit dem geplanten Release des iPhone 17 Air auch an ein ähnliches Konzept für das nur rund 5,5 mm dünne iPhone-Modell gedacht. Wie Mark Gurman von Bloomberg über seinen Account bei X berichtet, soll Apple ein solches Bumper Case zumindest in Betracht gezogen haben.


„Ich glaube, Apple hat zumindest ein neues Gehäuse für das schlankere iPhone in diesem Jahr in Betracht gezogen/getestet, das die Kanten umschließt, aber die Rückseite nicht abdeckt. Es handelt sich um ein ähnliches Konzept wie bei den iPhone 4 Bumpers aus dem Jahr 2010.“

Da es sich bei dem mutmaßlichen iPhone 17 Air um ein sehr dünnes Smartphone handeln soll, dürften viele Nutzer und Nutzerinnen entsprechend zurückhaltend sein, was die Nutzung einer Schutzhülle oder eines Cases betrifft – schließlich will man den dünnen Formfaktor nicht gleich wieder durch eine dick auftragende Hülle zunichte machen.

Ein wie von Mark Gurman vermutetes Bumper Case würde einen guten Kompromiss darstellen, da es einen umlaufenden Schutz für die Kanten bietet, ansonsten aber zum dünnen Design des Geräts nichts beiträgt. Als weiteres Zubehör für das iPhone 17 Air steht auch ein Akkucase zur Debatte, wie The Information in einem Artikel berichtet. So oder so, mutmaßlich am 9. September dieses Jahres werden wir wohl endgültig mehr wissen.

Könnt ihr euch für ein iPhone 17 Air begeistern? Wenn ja, würdet ihr es auch mit einem Bumper Case verwenden? Wir sind wie immer gespannt auf eure Kommentare zum Thema.

Foto 1: MacRumors.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 5 Antworten

  1. Finde ich super, dass der Bumper offensichtlich so dick ist, dass das Objektiv nicht mehr übersteht, es ist also so auch geschützt.
    Und das super dünne iPhone darin ist somit insgesamt nur wenig dicker als mein iPhone 7.
    Vielleicht sollte Apple noch eine spezielle Luftpolsterfolie entwickeln, in die man es einwickeln kann, damit es optimal vor Stürzen geschützt ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert