Mario Kart Tour: 90 Millionen Downloads, $12,7 Millionen durch In-App-Käufe

Die neuen Zahlen können sich sehen lassen

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Am 25. September ist Mario Kart Tour (App Store-Link) durchgestartet und für iOS und Android erschienen. Sensor Tower hat nun Statistiken veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass Mario Kart Tour bisher über 90 Millionen Mal heruntergeladen wurde.

Genauer gesagt: 36,5 Millionen Downloads entfallen auf iOS-Geräte, 53,3 Millionen Mal wurde das Speil auf Android-Geräten installiert. Der bisherige Umsatz durch In-App-Käufe soll bei rund 12,7 Millionen US-Dollar liegen. Das klingt viel, im Vergleich zu Fire Emblem Heroes (28,2 Millionen) und Super Mario Run (16,1 Millionen) wurde in der ersten Woche aber weniger Geld gescheffelt. Jetzt ist mir auch klar, warum Nintendo das Spiel nicht bei Apple Arcade veröffentlicht hat…


Auch hier splittet Sensor Tower auf: 9,6 Millionen US-Dollar haben iOS-Nutzer umgesetzt, Android-Nutzer haben lediglich 3,1 Millionen US-Dollar ausgegeben. Dabei haben US-Bürger 5,8 Millionen in das Spiel investiert, gefolgt von Japan mit 4 Millionen und Frankreich mit 752.000 US-Dollar.

Mario Kart Tour ist ein kostenloser Download und verzichtet auf Werbung. Dafür gibt es aber mehrere In-App-Käufe. Unter anderen ist ein „Golden Pass“ verfügbar, der den schnelleren 200cc-Modus freischaltet und zahlreiche Vorteile im Spiel bietet. Dieser kann zwei Wochen kostenlos genutzt werden und kostet danach 5,49 Euro.

Ich habe in den letzten Tagen vermehrt gespielt und finde Mario Kart Tour ganz nett. Ich habe bisher auf alle In-App-Käufe verzichtet und komme gut im Spiel voran. Wie sieht es da bei euch aus?

‎Mario Kart Tour
‎Mario Kart Tour
Entwickler: Nintendo Co., Ltd.
Preis: Kostenlos+

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 5 Antworten

  1. Da das monatliche Abo für Mario Kart in den ersten 2 Wochen kostenlos ist, wird es wahrscheinlich noch einen Umsatzsprung geben, da wahrscheinlich einige vergessen das Abo frühzeitig zu kündigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert