Neues M3 MacBook Air geht in den Verkauf

Ab 1.299 Euro erhältlich

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Apple MacBook Air mit M3-Chip halb aufgeklappt

Das MacBook Air mit neuem M3-Chip startet heute offiziell. Vorbestellungen werden ausgeliefert, außerdem könnt ihr das MacBook Air auch im Apple Store vor Ort kaufen. Die ersten Testberichte sind schon online, die Meinungen der Tester und Testerinnen könnt ihr hier noch einmal nachlesen.

Das MacBook Air ist mit dem Basis-M3-Chip ausgestattet und mit einem 13 oder 15 Zoll Display erhältlich. Der M3 Chip verleiht dem dünnen MacBook Air noch einmal einen Performance Boost und bietet einen leistungsstarken 8‑Core CPU, eine bis zu 10‑Core GPU und Unterstützung für bis zu 24 GB gemeinsamen Arbeitsspeicher. Das neue MacBook Air ist bis zu 60 Prozent schneller als das Modell mit M1 und bis zu 13-mal schneller als das schnellste MacBook Air mit Intel Prozessor.


Mit an Bord ist schnelleres WLAN 6E sowie die Möglichkeit bis zu zwei externe Displays anschließen zu können. Das Liquid Retina Display ist mit bis zu 500 Nits schön hell, zudem kommen vielseitige Anschlüsse zum Einsatz. Es gibt zwei Thunderbolt Buchsen, einen 3,5mm Kopfhöreranschluss sowie einen MagSafe-Anschluss zum Laden.

M3 MacBook Air bei Amazon günstiger kaufen

M3 MacBook Air mit 13 und 15 Zoll Display nebeneinander

Das 13 Zoll MacBook Air mit M3 Chip kostet in der Basisausstattung 1.299 Euro, das 15 Zoll große MacBook Air startet bei 1.599 Euro. Beide Modelle gibt es in Mitternacht, Polarstern, Silber und Space Grau. Bei Amazon bekommt ihr ausgewählte Modelle zum Start etwas günstiger und könnt bis zu 60 Euro sparen. Allerdings habt ihr dann nicht die volle Farb- und Modellauswahl.

Angebot
Apple 2024 13" MacBook Air Laptop mit M3 Chip: 13,6" Liquid Retina Display, 8 GB...
  • WARUM EIN 13" MACBOOK AIR MIT M3 – Leistungsstark, leise und mobil: das beeindruckend leichte und dünne 13" MacBook Air mit M3 Chip hat eine...
  • DIE POWER DES M3 – Mit einer leistungsstarken 8-Core CPU und einer 10-Core GPU ermöglicht der Apple M3 Chip superschnelles Multitasking und...

Apple 2024 15" MacBook Air Laptop mit M3 Chip: 15,3" Liquid Retina Display, 8 GB...
  • WARUM EIN 15" MACBOOK AIR MIT M3 – Leistungsstark, leise und mobil: das beeindruckend leichte und dünne 15" MacBook Air mit M3 Chip hat eine...
  • DIE POWER DES M3 – Mit einer leistungsstarken 8-Core CPU und einer 10-Core GPU ermöglicht der Apple M3 Chip superschnelles Multitasking und...

Apple 2024 15" MacBook Air Laptop mit M3 Chip: 15,3" Liquid Retina Display, 8 GB...
  • WARUM EIN 15" MACBOOK AIR MIT M3 – Leistungsstark, leise und mobil: das beeindruckend leichte und dünne 15" MacBook Air mit M3 Chip hat eine...
  • DIE POWER DES M3 – Mit einer leistungsstarken 8-Core CPU und einer 10-Core GPU ermöglicht der Apple M3 Chip superschnelles Multitasking und...

Angebot
Apple 2024 15" MacBook Air Laptop mit M3 Chip: 15,3" Liquid Retina Display, 16 GB...
  • WARUM EIN 15" MACBOOK AIR MIT M3 – Leistungsstark, leise und mobil: das beeindruckend leichte und dünne 15" MacBook Air mit M3 Chip hat eine...
  • DIE POWER DES M3 – Mit einer leistungsstarken 8-Core CPU und einer 10-Core GPU ermöglicht der Apple M3 Chip superschnelles Multitasking und...

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 5 Antworten

  1. Ich finde es lustig dass immer noch mit die alte Intel U CPUs vergleichen.

    Damals absichtlich obsolet rausgebracht um die M1 recht zufertigen und jetzt wo viele CPU Entwickler gekündigt wurden oder selbst weggelaufen sind kommt die Entwicklung kaum weiter.

    1. Würde ich nicht behaupten das sich „kaum was tut“ wie du das sagst.
      Der neue M3 ist aktuell so stark wie der erste „M1 Max“ und das ist mehr als gut.
      Auch das jetzt Raytracing damit möglich ist.

      Das hat Intel in 10 Jahren nicht auf diesem Level hinbekommen.
      Und bei Apple hat das jetzt nur 2,5 Jahre gedauert ihren damals absolut stärksten Prozessor mit ihrem jetzigen Standard M3 Modell den Rang abzulaufen und sogar mit einem Intel Core i9-13900K mithalten kann und wir reden beim M3 von einem Passiv gekühlten CPU.
      Bei Intel braucht man teilweise immer noch einen Kühlkörper die schwerer sind als ein komplettes MacBook.

      Wie gesagt all das wäre bei Intel undenkbar wenn man bedenkt wie lange sie Ihre Top-Modelle verkaufen und wie wenig Fortschritt dabei zu sehen war.

  2. Die Mx … Std, Pro, Max steigern sich in Intel Manier früher Jahre.
    Für die besten Geschwindigkeitsraten bieten sich halt I3 und M1 an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert