Apple Intelligence: ChatGPT als Service, nicht als Investition Apple beteiligt sich nicht an aktueller Finanzierungsrunde von OpenAI

Apple beteiligt sich nicht an aktueller Finanzierungsrunde von OpenAI

Mit iOS 18.1 und macOS 15.1 startet Apple Intelligence in einer ersten Variante auf iPhone, iPad und Mac. Und zumindest auf dem Mac können wir Apple Intelligence auch hierzulande nutzen. Worauf alle jedoch verzichten müssen, ist die angekündigte ChatGPT-Integration, die wohl erst gegen Ende des Jahres integriert wird.

Weiterlesen


OpenAI: Apple in Gesprächen, um in das KI-Unternehmen zu investieren Neue Infos vom Wall Street Journal

Neue Infos vom Wall Street Journal

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und kommt in immer mehr Bereichen des privaten und beruflichen Alltags zum Einsatz. Kein Wunder also, dass sich aktuell große Tech-Konzerne, darunter auch Apple, darum bemühen, ein Stück vom KI-Kuchen abzugreifen. Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf entsprechende Quellen berichtet, sollen sich Apple und Nvidia in Gesprächen mit dem KI-Unternehmen OpenAI befinden, um dort zu investieren.

Weiterlesen

ChatGPT: Im Gratis-Tarif könnt ihr jetzt zwei KI-Bilder pro Tag kostenlos erstellen Einfach mit DALL-E 3

Einfach mit DALL-E 3

Der Bildgenerator DALL-E 3 war bisher für zahlende Kunden und Kundinnen von ChatGPT vorbehalten, doch ab sofort können auch Free-User bis zu zwei Bilder pro Tag mit der Künstlichen Intelligenz erstellen. Dazu müsst ihr einfach eine genauen Anweisung geben, woraufhin sich DALL-E 3 an die Arbeit macht und euch ein entsprechendes Foto generiert. Die Ergebnisse können wirklich beeindruckend sein.

Weiterlesen


ChatGPT: macOS-Version erhält Update mit neuem Begleitfenster Download direkt per OpenAI-Website

Download direkt per OpenAI-Website

Vor etwas mehr als einem Monat hat OpenAI nun auch eine eigene macOS-Version der eigenen ChatGPT-App veröffentlicht. Die Anwendung kann kostenlos auf der OpenAI-Website geladen werden und ermöglicht die bequeme Nutzung des KI-basierten Sprachassistenten auch auf den Desktop-Rechnern von Apple, ohne dass ein Webbrowser erforderlich ist.

Weiterlesen

iOS 18: ChatGPT-Integration soll laut Apple „bis Ende des Jahres“ kommen Aussage von Tim Cook zum Chatbot

Aussage von Tim Cook zum Chatbot

Am Donnerstag der vergangenen Woche stellte Apple die aktuellen Quartalszahlen des Unternehmens vor. Während der Bekanntgabe für Analysten berichtete Apple-CEO Tim Cook auch von der geplanten ChatGPT-Integration in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia und nannte erstmals auch einen Zeitrahmen (via MacRumors).

Weiterlesen

OpenAI: Verteilung des Advanced Voice Modes hat begonnen Neue Stimme soll natürlicher klingen

Neue Stimme soll natürlicher klingen

Vor nicht allzu langer Zeit wollte das KI-Unternehmen OpenAI eine neue und natürlicher klingende Stimme im Rahmen des eigenen Advanced Voice Modes („erweiterter Sprachmodus“) im eigenen Chatbot ChatGPT veröffentlichen. Das Problem: Die künstlich generierte Stimme mit dem Namen „Sky“ klang sehr deutlich nach Scarlett Johansson, was gerichtliche Schritte der amerikanisch-dänischen Schauspielerin nach sich zog.

Weiterlesen


SearchGPT: OpenAI stellt neuen Prototypen für KI-basierte Suchfunktion vor Zugang bislang nur über Warteliste

Zugang bislang nur über Warteliste

Möchte das KI-Unternehmen OpenAI, das vor allem über den hauseigenen Chatbot ChatGPT bekannt wurde, nun auch Google und der beliebten Suchmaschine Google Search Konkurrenz machen? OpenAI hat am gestrigen Donnerstag nämlich auch eine neue Suchfunktion vorgestellt, die unter dem Namen „SearchGPT“ zunächst in einer Betaversion verfügbar gemacht werden soll.

Weiterlesen

Privatsphäre-Interview mit Apple: ChatGPT, Apple Intelligence und mehr YouTuber Andru Edwards stellt Fragen

YouTuber Andru Edwards stellt Fragen

Apple betont immer wieder, Datenschutz und Privatsphäre einen hohen Wert beizumessen und viel dafür zu tun, dass Nutzer und Nutzerinnen die Geräte ohne Bedenken verwenden können. Auch im Bereich der Künstlichen Intelligenz, deren Features mit iOS 18 den Weg auf die iPhones finden sollen, will man keine Ausnahme machen. Apple Intelligence will viele Prozesse direkt auf dem Gerät abwickeln, und auch die eigene ChatGPT-Integration soll über entsprechende Privatsphäre-Aspekte verfügen.

Weiterlesen

Apple gefällt das nicht: ChatGPT für Mac hat Verläufe unverschlüsselt gespeichert Update behebt Fehler

Update behebt Fehler

Seit gut einer Woche ist ChatGPT auch als App für den Mac erhältlich und wie Sicherheitsforscher herausgefunden haben, hat die App Chat-Verläufe unverschlüsselt gespeichert. Die gute Nachricht: OpenAI hat reagiert und sofort ein Update bereitgestellt, damit Chats nicht mehr im Klartext zu lesen sind.

Weiterlesen


Entdecke die neue kostenlose ChatGPT-App für den Mac Endlich mehr Freizeit

Endlich mehr Freizeit

Endlich ist es soweit: ChatGPT gibt es jetzt als kostenlose App für den Mac! Damit wird der leistungsstarke KI-basierte Sprachassistent noch einfacher und bequemer nutzbar. Die App bringt die faszinierenden Fähigkeiten von ChatGPT direkt auf den Desktop, ohne dass ein Browser erforderlich ist. Dies bedeutet schnellen und einfachen Zugriff auf eine der fortschrittlichsten KI-Anwendungen, die derzeit verfügbar sind.

Weiterlesen

ChatGPT in iOS 18: Apple soll für die Verwendung nichts an OpenAI bezahlen Später könnte eine Monetarisierung erfolgen

Später könnte eine Monetarisierung erfolgen

Mit Apple Intelligence gibt es ab Herbst in englischer Sprache KI-Funktionen auf dem iPhone. Gleichzeitig hat Apple mit OpenAI eine Vereinbarung getroffen, sodass der Chatbot ChatGPT tief ins System integriert ist und erweiterte Aufgaben übernehmen kann. Normalerweise geht man davon aus, dass Apple für die Verwendung der Technologie Geld an OpenAI bezahlt, doch Quellen berichten, dass dies nicht der Fall ist.

Weiterlesen

Elon Musk: iOS 18 ist eine „Sicherheitsverletzung“ wegen ChatGPT-Integration Tesla-Chef will Apple-Geräte im Unternehmen verbieten

Tesla-Chef will Apple-Geräte im Unternehmen verbieten

Unseren täglichen Musk geb uns heute, könnte wohl mittlerweile die Überschrift zu den angehäuften Artikeln bezüglich des exzentrischen und nicht um einen Kommentar verlegenen Tesla-, Space X- und Twitter/X-Chefs lauten. Nun hat sich Elon Musk nach der Apple-Keynote am gestrigen Abend auch zum neuen iOS 18 und der damit einhergehenden ChatGPT-Integration geäußert.

Weiterlesen


„Apple Intelligence“: Apples KI-Funktionen für iOS 18 Mark Gurman weiß mehr

Mark Gurman weiß mehr

Schon am Montag präsentiert Apple erstmals seine KI-Funktionen für iOS 18 und wie Mark Gurman von Bloomberg berichtet, soll Apple dafür die Bezeichnung „Apple Intelligence“ verwenden. Das passt natürlich wie Faust aufs Auge, denn im Englischen wird „Artificial Intelligence“ auch mit AI abgekürzt.

Weiterlesen

ChatGPT: Neue Hintergrundgespräche-Funktion auf dem iPhone Mit jüngstem Update veröffentlicht

Mit jüngstem Update veröffentlicht

Der beliebte Chatbot von OpenAI, ChatGPT (App Store-Link), dürfte mittlerweile auf vielen Apple-Geräten installiert sein, um dort bei alltäglichen Anfragen unterstützend zur Seite zu stehen. Das Team von OpenAI hat nun ein weiteres Update für den Chatbot veröffentlicht, das eine neue Funktion mit sich bringt: Hintergrundgespräche auf dem iPhone.

Weiterlesen

iOS 18: Erweiterte KI-Funktionen nur auf Wunsch freischalten Opt-In-Service für freie Wahl

Opt-In-Service für freie Wahl

In ein paar Tagen startet die WWDC und es wird allgemein erwartet, dass Apple Systemfunktionen und Apps mit KI-Funktionen anreichert. Wie Bloomberg jetzt berichtet, soll Apple die neuen KI-Features in iOS 18 als Opt-In-Service anbieten, damit Nutzer und Nutzerinnen die Wahl haben, ob sie der neuen Technologie vertrauen möchten.

Weiterlesen