Xiaomi Electric Scooter 5: Vier neue Modelle mit bis zu 60 km Reichweite vorgestellt Ab 399 Euro

Ab 399 Euro

Bevor ich euch die neuen E-Scooter aus der Xiaomi Electric Scooter 5-Serie vorstelle, möchte ich noch kurz allgemein ein paar Worte zu E-Scootern verlieren. Ich selbst habe einen E-Scooter im Einsatz und finde die Teile für kurze Strecken ziemlich praktisch. Was etwas nervt ist die Tatsache, dass immer mehr Verkehrsbetriebe die Mitnahme von E-Scootern in Bussen und Bahnen untersagen. Solch ein Scooter macht Sinn, wenn man zum Beispiel die letzten Kilometer von der Haltestelle nach Hause zurücklegen möchte. Das wird aber nichts, wenn man den Scooter in Bus und Bahn nicht mitnehmen darf.

Weiterlesen


Neue E-Scooter: Xiaomi stellt drei Modelle für den Stadtverkehr vor Electric Scooter 5, Electric Scooter 5 Pro und Electric Scooter Elite

Electric Scooter 5, Electric Scooter 5 Pro und Electric Scooter Elite

Mittlerweile sind sie aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken: Elektroroller, die entweder zur Vermietung angeboten werden oder privat erworben worden sind. Ausgestattet mit einem verpflichtenden Versicherungsschild auf der Rückseite, können die kleinen Flitzer in Deutschland bis zu 20 km/h schnell werden und sind in vielen Fällen sogar zusammengeklappt gut zu transportieren.

Weiterlesen

Navee S65D: Fährt sich komfortabel wie eine Limousine E-Scooter mit Federung im Test

E-Scooter mit Federung im Test

Mit einem E-Scooter hat man es nicht immer leicht. Mittlerweile darf man die elektrisch angetriebenen Zweiräder in vielen Bussen und Bahnen nicht mehr mitnehmen, das ist auch bei uns in Bochum der Fall. Anders sieht es zum Glück bei der Deutschen Bahn auf der Schiene aus, hier ist die Mitnahme bisher kein Problem. Und das kann für viele Personen eine praktische Sache sein.

Weiterlesen


Navee S65D: Neuer E-Scooter jetzt auch auf dem deutschen Markt verfügbar Doppelfederung und Abbiegelichter integriert

Doppelfederung und Abbiegelichter integriert

Vom Hersteller Navee haben wir in diesem Frühjahr bereits bereits ein E-Scooter-Modell, den V50i Pro, in einem Test genauer angesehen. Freddys Eindrücke zum E-Scooter findet ihr in seinem Review. Nun stellt Navee auch ein weiteres E-Scooter-Exemplar auf dem deutschen Markt zur Verfügung, den Navee S65D, über den der Hersteller wie folgt berichtet.

Weiterlesen

Navee V50i Pro: Meine Erfahrungen mit dem E-Scooter mit AirTag-Versteck Mit sehr angenehmen Fahrgefühl

Mit sehr angenehmen Fahrgefühl

Ich bin mit meinem E-Bike VanMoof S5 sehr zufrieden und lege die Strecke zur Arbeit stets mit dem Rad zurück. Zumindest fast immer, wenn es das Wetter zulässt. Die Temperaturen sind mir egal, immerhin kann man sich entsprechend kleiden. Starkregen und Schnee sind dann auch für mich eine Ausrede, um mit dem Bus zu fahren. Bei einem E-Scooter sieht das nicht anders aus und ich habe jetzt den Navee V50i Pro (Amazon-Link) ausprobiert, der nicht nur eine Alternative zum E-Bike ist, sondern auch eine praktische Ergänzung.

Weiterlesen

Xiaomi stellt vier neue Modelle vor: Noch mehr E-Scooter Ab 299,99 Euro erhältlich

Ab 299,99 Euro erhältlich

Erst gestern haben wir zwei neue E-Scooter von NIU angekündigt, nun geht es mit Xiaomi weiter. Der bekannte Hersteller aus Asien hat gleich vier neue Modelle präsentiert, die man zum Start mit einem kleinen Rabatt kaufen kann und ab 299,99 Euro erhältlich sind. Aber warum eigentlich ein E-Scooter?

Weiterlesen


NIU KQi 300P und 300X: Zwei neue E-Scooter-Modelle präsentiert Dreifach-Bremssystem und hydraulische Federung

Dreifach-Bremssystem und hydraulische Federung

E-Scooter sind nach wie vor beliebte Fortbewegungsmittel, vor allem im urbanen Raum. Mal eben vom Bahnhof zur Arbeitsstätte, oder durch die Stadt zur besten Freundin – für solche Kurzstrecken eignen sich die kleinen Elektroflitzer hervorragend. Der Hersteller NIU hat nun gleich zwei neue E-Scooter-Modelle vorgestellt, die mit einigen Komfort-Funktionen daher kommen und zu Preisen ab 699 Euro im Handel erhältlich sein werden.

Weiterlesen

ADAC-Pannenhilfe: Jetzt auch für Segways und E-Scooter Schnelle Hilfe per App anfordern

Schnelle Hilfe per App anfordern

Erst neulich habe ich mich mit meinem Partner darüber unterhalten, was eigentlich aus all den Segways geworden ist, die man eine Zeit lang überall gesehen hat. Unsere Theorie war, dass Segways möglicherweise von E-Scootern verdrängt wurden. Scheinbar gibt es aber beide Gefährte noch, denn der ADAC erweitert nun die Pannenhilfe (App Store-Link) für seine Mitglieder um eben jene Segways und E-Tretroller.

Weiterlesen


E-Scooter: Lime sieht sich als Gewinner des Leihroller-Wettstreits Neuester Finanzbericht soll Zweifel ausräumen

Neuester Finanzbericht soll Zweifel ausräumen

In den vergangenen Jahren wurde viel Wind um das Leihroller-Geschäft gemacht. Die praktischen Elektroroller tauchten in immer mehr Städten auf und boten eine unkomplizierte Möglichkeit, schnell und flexibel von A nach B zu kommen – ganz ohne Wartezeiten, Bustickets und mehr. Anbieter wie Tier, Bolt, Voi, Bird und Lime verteilten ihre Fahrzeuge an markanten Plätzen von Großstädten. Die inflationäre Bereitstellung der E-Scooter und unsachgemäße Behandlung dieser sorgte nicht selten für Proteste: Die Scooter standen auf Rad- und Gehwegen herum oder wurden ins Gebüsch oder in Flüsse geworfen.

Weiterlesen

Segway-Ninebot: E-Scooter erhalten „Wo Ist?“-Integration Schnelleres Auffinden der Elektroroller

Schnelleres Auffinden der Elektroroller

Apples hauseigene „Find My“- bzw. im Deutschen „Wo Ist?“-App bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, kompatible persönliche Objekte mittels iPhone, iPad, Apple Watch oder dem Mac auf einer Karte zu lokalisieren. Nicht nur Apples AirTags, sondern auch weitere Bluetooth-Tracker und anderes Zubehör verfügen über eine Anbindung an „Wo Ist?“.

Weiterlesen

Tier Pass zum halben Preis: Unbegrenzte Freischaltungen für 120 Tage Wie läuft es eigentlich mit den E-Scootern?

Wie läuft es eigentlich mit den E-Scootern?

Seit mittlerweile mehreren Jahren sind die E-Scooter nun in Deutschland unterwegs, aus dem Straßenbild sind sie nicht mehr wegzudenken. Daran gibt es wohl nichts mehr zu rütteln. Dennoch habe ich das Gefühl, dass leider immer noch nicht alle Personen begriffen haben, wie genau man einen solchen E-Scooter nutzt und wie man ihn ordentlich abstellt. Den Unmut mancher Menschen kann ich absolut verstehen.

Weiterlesen


Xiaomi: Drei neue E-Scooter mit bis zu 55 Kilometer Reichweite vorgestellt Flaggschiff ist der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro

Flaggschiff ist der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro

Die Xiaomi Scooter-Familie erhält gleich dreifachen Zuwachs. Für den Weg zur Arbeit, unterwegs zum Sport, auf Reisen oder fürs reine Freizeitvergnügen: Xiaomi präsentiert ein neues mobiles Trio, das nach Angaben des Herstellers „in Sachen Leistung, Design und Sicherheit keine Wünsche offen lässt und je nach individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen genau passend ist“. Voran fährt der neue Xiaomi Electric Scooter 4 Pro. Flankiert wird der Top-Scooter vom Xiaomi Electric Scooter 3 und 3 Lite.

Weiterlesen

Egret Pro: High-Class-E-Scooter mit bis zu 80 km Reichweite ausprobiert Für 1.799 Euro im Handel

Für 1.799 Euro im Handel

 

Der Hype um die E-Scooter lässt wohl niemanden mehr los: Die einen lieben sie für die täglichen Fahrten in der Stadt und leihen sich gerne ein Exemplar für „die letzte Meile“, die anderen stören sich an den wild geparkten Elektrorollern und sprechen ihnen im Stadtverkehr die Berechtigung ab. Ich selbst habe mich bisher irgendwo in der Mitte eingeordnet und hatte ein relativ neutrales Verhältnis zu den neuartigen Fortbewegungsmitteln. Ja, sie sind praktisch und machen Spaß – aber reicht in vielen Bereichen nicht stattdessen auch ein ganz normales Fahrrad?

Weiterlesen

Neue Studie: Wer nutzt eigentlich hauptsächlich E-Scooter? Große Unterschiede bei Frauen und Männern

Große Unterschiede bei Frauen und Männern

Aus dem Zentrum von Großstädten sind sie nicht mehr wegzudenken: E-Scooter. Gefühlt an jeder Straßenecke stehen die mobilen Roller, die sich über eine App im Minutentakt buchen und nahezu beliebig wieder abstellen lassen. Die Anbieter der Elektroroller, darunter Tier, Lime, Voi und weitere, liefern sich dabei einen erbitterten Kampf um die Kundschaft und bieten ihre Fahrzeuge zumeist parallel in den Städten an. Doch wer nutzt die E-Scooter eigentlich hauptsächlich, wie sieht die typische Kundschaft der mobilen Roller aus?

Weiterlesen