Apples Passwörter-App war fast drei Monate lang anfällig für Phishing-Angriffe Während der ersten Monate nach Launch

Während der ersten Monate nach Launch

Mit iOS 18 hat Apple seine eigene Passwörter-App eingeführt, die die Verwaltung von Passwörtern benutzerfreundlicher machen sollte. Wie nun bekannt wurde, war in der App zum Zeitpunkt des Launches bis zur Behebung des Problems in iOS 18.2, also für einen Zeitraum von drei Monaten, ein HTTP-Fehler enthalten, der die App anfällig für Phishing-Angriffe machte.

Weiterlesen


Musikerkennung: iPhone-Feature zeigt euch jetzt auch die Orte an, an denen es Songs erkannt hat Seit iOS 18.2 möglich

Seit iOS 18.2 möglich

Mit Apples Musikerkennungsfunktion könnt ihr mit eurem iPhone, iPad oder Mac jederzeit einen Song, den ihr zum Beispiel beim Schauen einer Serie hört, erkennen lassen. In iCloud wird außerdem eine Liste aller bisher erkannten Songs geräteübergreifend abgelegt. Mit der Einführung von iOS 18.2 hat Apple einem identifizierten Song nun auch einen jeweiligen Geotag zugewiesen, der es möglich macht, den Ort darzustellen, an dem ihr den jeweiligen Song erkannt habt.

Weiterlesen

Sprachmemos App bekommt großes Update: Neue Aufnahme-Funktionen für Musiker Kreative Ideen schnell festhalten

Kreative Ideen schnell festhalten

Apple hat die beliebte App Sprachmemos (App Store-Link) mit einem neuen Feature ausgestattet, das speziell für die iPhone-16-Pro-Modelle entwickelt wurde. Mit der Funktion “Layered Recordings”, die in iOS 18.2 verfügbar ist, können Gesangsspuren direkt über eine Instrumentalaufnahme gelegt werden – ganz ohne Kopfhörer. Dank der Studioqualität der neuen Mikrofone und der Rechenleistung des A18-Pro-Chips können Anwender und Anwenderinnen Instrumentaltracks über den iPhone-Lautsprecher abspielen und gleichzeitig Gesang aufnehmen.

Weiterlesen


iOS 18.2 steht zum Download bereit: Für uns leider ohne Apple Intelligence und ChatGPT Das sind alle Neuerungen

Das sind alle Neuerungen

Apple fährt weiterhin zweigleisig, denn in den USA bietet das neue iOS 18.2, was ab sofort zum Download bereitsteht, zahlreiche Neuerungen rund um Apple Intelligence. Unter anderem startet der sogenannte Image Playground, mit dem man einzigartige Bilder durch einfache Beschreibung erstellen kann. Darüber hinaus startet auch Genmoji, eine Funktion, mit der man mithilfe von Apple Intelligence Emojis einfach durch eine Textbeschreibung erstellen kann.

Weiterlesen

Apple soll iOS 18.2 am 9. Dezember für alle veröffentlichen Der Termin scheint wahrscheinlich

Der Termin scheint wahrscheinlich

Die Gerüchteküche hat sich darauf geeinigt, dass Apple das nächste große iOS-Update, iOS 18.2, Anfang Dezember für alle zum Download bereitstellen wird. Nun spekuliert MacRumors weiter und geht davon aus, dass der Startschuss am 9. Dezember fallen könnte.

Weiterlesen


Neu in iOS 18.2: Standort eines verlorenen Gegenstandes mit Wo ist? teilen Diese 15 Airlines sind zum Start dabei

Diese 15 Airlines sind zum Start dabei

Freddy hat euch heute früh ja schon alle Neuerungen, die iOS 18.2 für uns bereithalten wird, aufgezeigt. Einige davon schauen wir uns noch etwas genauer an, zum Beispiel die neue Möglichkeit, in „Wo ist?“ Links zu den Standorten verlorener Gegenstände zu teilen. Diese Funktion soll euch dabei helfen, Gegenstände mit Hilfe von Dritten, wie etwa Fluggesellschaften wiederzufinden.

Weiterlesen

Neu in iOS 18.2: Safari-Downloads als Live-Aktivität auf dem Sperrbildschirm Kommt dann Anfang Dezember

Kommt dann Anfang Dezember

Während Apple mit iOS 18.2 weitere Funktionen von Apple Intelligence in den USA veröffentlicht, können wir uns hierzulande über andere Neuheiten freuen. In der aktuellen Beta-Version von iOS 18.2 hat Apple eine neue Live-Aktivität integriert, die es erlaubt den Fortschritt von Downloads einzusehen.

Weiterlesen

iOS 18.2: Erstmals Anzeige der iPhone-Ladedauer möglich Hinweise im Beta-Code gefunden

Hinweise im Beta-Code gefunden

Kürzlich wurde iOS 18.1 an die Nutzer und Nutzerinnen eines iPhones verteilt. Apple arbeitet allerdings schon fleißig am nächsten iOS-Update auf Version 18.2, das im Dezember dieses Jahres veröffentlicht werden soll. Neben neuen Funktionen wie einer überarbeiteten Mail-App und weiteren Apple Intelligence-Optionen wie Genmoji und Image Playgrounds könnte auch endlich die Anzeige der verbleibenden iPhone-Ladezeit Einzug halten.

Weiterlesen


iOS 18.2: Notizen-App bekommt drei neue Apple Intelligence-Funktionen Bilder aus Text erstellen und mehr

Bilder aus Text erstellen und mehr

Mit iOS 18.0 hat Apple der hauseigenen Notizen-App bereits einige neue und praktische Werkzeuge spendiert, darunter mathematische Notizen und automatische Gleichungen, Live-Audio-Transkriptionen, Textmarker in insgesamt fünf Farben und mehr. Mit iOS 18.2 soll die Notizen-App mit Hilfe von Apple Intelligence noch weiter verbessert werden. Die drei großen Neuerungen stellen wir nachfolgend vor (via 9to5Mac).

Weiterlesen

iOS 18.2 Beta 2: Das sind alle Neuerungen Wird im Dezember erwartet

Wird im Dezember erwartet

iOS 18.2 wird noch im Dezember erwartet, und Apple testet aktuell die zweite Vorabversion, die Entwicklerinnen und Entwickler ausprobieren können. An dieser Stelle sei erneut angemerkt, dass Funktionen, die auf Apple Intelligence basieren, bei uns vorerst nicht verfügbar sind. Im April 2025 kommt Apple Intelligence dann auch in Deutschland auf den Markt. Dennoch möchten wir einen Blick darauf werfen, auf welche neuen Features wir uns freuen können – und dabei sind auch Funktionen enthalten, die ohne Apple Intelligence genutzt werden können.

Weiterlesen

Apple bestätigt: iOS 18.2 mit ChatGPT kommt noch im Dezember Zumindest in den USA

Zumindest in den USA

Seit gestern können wir iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS 15.1 auf iPhone, iPad und Mac installieren, allerdings gibt es in Deutschland nur auf dem Mac Zugriff auf Apple Intelligence. Daran wird iOS 18.2 auch nichts ändern, denn Apple Intelligence kommt erst im April 2025 auf deutsche iPhones.

Weiterlesen


iOS 18.2: Drittanbieter-Browser-Engines können Web-Apps hinzufügen Bisher nur in der EU möglich

Bisher nur in der EU möglich

Im vergangenen Jahr hat Apple erstmals die Option eingeführt, dass auch Drittanbieter-Browser eigene Web-Apps zum iOS-Homescreen hinzufügen dürfen. Diese Möglichkeit bestand zuvor nur für den hauseigenen Webbrowser Safari, zudem waren die Drittanbieter-Web-Apps von Apples WebKit abhängig. Mit iOS 18.2 gibt es dem Anschein nach einige Änderungen in diesem Bereich.

Weiterlesen

iOS 18.2: Neues Design und smarte Kategorien für die Mail-App Intelligente Vorsortierung des Posteingangs

Intelligente Vorsortierung des Posteingangs

Auf der WWDC im Juni diesen Jahres hat Apple seine neue gestaltete Mail-App bereits vorgestellt, aber eine Auslieferung erst für eines der kommenden Updates versprochen. In der iOS-18.2-Beta ist die überarbeitete App nun enthalten. Neben einem neuen Design erwarten euch erstmalig auch smarte Kategorien.

Weiterlesen

iOS 18.2: Standard-Apps auf dem iPhone einfach ändern Gilt zum Beispiel für die Apps Anrufe, Nachrichten und E-Mail

Gilt zum Beispiel für die Apps Anrufe, Nachrichten und E-Mail

Mit iOS 18 wagt Apple bekanntlich einen wichtigen Schritt in Richtung Personalisierung durch die Nutzer. Seit der Einführung des neuen Betriebssystems können wir nun viele Konfigurationen ändern, die zuvor unter Apples alleiniger Kontrolle standen. Mit iOS 18.2 soll nun eine weitere Personalisierungsmaßnahme folgen: das einfache Ändern der Standard-Apps, zum Beispiel für Telefonanrufe, Nachrichten und E-Mail.

Weiterlesen