OpenVibe: Fediverse-Multi-Client für Mastodon, Bluesky etc. mit großem Update Version 1.12.0 jetzt im App Store

Version 1.12.0 jetzt im App Store

Vor rund einem Jahr machte ein neuer Social Media-Client auf sich aufmerksam: Openvibe (App Store-Link). Kostenlos erhältlich für iPhones und iPads, verbindet die Anwendung mehrere soziale Netzwerke: Mit Openvibe kann man über eine einzige Schnittstelle mit Followern auf Mastodon, Nostr, Bluesky und Threads in einer kombinierten Timeline in Verbindung bleiben. Die App bietet auch die Möglichkeit, Cross-Posts in mehreren Netzwerken gleichzeitig zu veröffentlichen.

Weiterlesen


Threads bekommt eigene Direktnachrichten – aber nicht in Deutschland Die Gründe sind nicht richtig bekannt

Die Gründe sind nicht richtig bekannt

Lange gewünscht, jetzt ist es endlich soweit: Threads (App Store-Link) bekommt seinen eigenen Posteingang für Direktnachrichten. Nutzer und Nutzerinnen müssen also künftig nicht mehr den Umweg über Instagram gehen, um miteinander zu chatten. Die neue Funktion wird laut Meta ab sofort weltweit ausgerollt.

Weiterlesen

Threads: Soziales Netzwerk von Meta testet Spoiler-Texte und -Bilder Mark Zuckerberg berichtet in neuem Beitrag

Mark Zuckerberg berichtet in neuem Beitrag

Mit der Social Media-Plattform Threads (App Store-Link) gibt es seit Juli 2023 eine Alternative zu Twitter bzw. X aus dem Hause Zuckerberg und seinem Konzern Meta. Threads steht im Web und als iPhone-Version kostenlos zum Download bereit und wies im Januar dieses Jahres über 320 monatlich aktive Nutzer und Nutzerinnen auf. Durch die Unterstützung des ActivityPub-Protokolls ist eine Interoperabilität mit anderen dezentralen sozialen Netzwerken wie Mastodon gegeben.

Weiterlesen


Meta schaltet jetzt Werbung bei Threads Die Monetarisierung wird ausgebaut

Die Monetarisierung wird ausgebaut

Der Microblogging-Dienst Threads (App Store-Link) ist damals komplett werbefrei gestartet. Da es sich um einen Service von Meta handelt, musste man nicht lange nachdenken, um herauszufinden, dass das so nicht bleibt. Wie vermutet, hat Instagram-Chef Adam Mosseri nun angekündigt, dass auf der Social Media-Plattform in über 30 Ländern Werbung geschaltet wird.

Weiterlesen

Meta schaltet Apple Intelligence-Funktion in WhatsApp, Instagram und Threads ab Meta AI als eigene Alternative

Meta AI als eigene Alternative

Die neue KI-Funktion „Apple Intelligence“ steht Nutzerinnen und Nutzern in beliebten Apps wie Facebook, Instagram, WhatsApp, Threads und Messenger derzeit nicht zur Verfügung. Grund dafür: Meta hat die integrierten Schreibwerkzeuge offenbar in den eigenen Apps deaktiviert.

Weiterlesen


Community Notes: Metas Alternative zum Faktencheck geht an den Start Aktuell nur in den USA

Aktuell nur in den USA

Zu Beginn dieses Jahres hat der Meta-Konzern von Mark Zuckerberg mit einer neuen Richtlinie für Schlagzeilen und Diskussionen in der Medienwelt gesorgt. Ähnlich wie schon der Kurznachrichtendienst X von Elon Musk hatte Meta-CEO Mark Zuckerberg angekündigt, zukünftig Faktenchecks in den eigenen sozialen Netzwerken durch sogenannte Community Notes zu ersetzen.

Weiterlesen

Reddit: Hunderte Subreddits sperren Links zur X-Plattform Einige Communities bannen auch Links zu Meta-Netzwerken

Einige Communities bannen auch Links zu Meta-Netzwerken

Nachdem Tesla- und X-Chef Elon Musk bei der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump eine Geste zeigte, die man gut und gerne als Hitlergruß bezeichnen kann, regt sich im Internet Empörung gegen den Multimilliardär, der sich von dieser Aktion bislang nicht distanzierte.

Weiterlesen

Beiträge bei Threads planen: So gehts Wird für alle freigeschaltet

Wird für alle freigeschaltet

Mit der neuen Planungsfunktion von Threads wird das Verwalten der Social-Media-Posts noch effizienter. Seit kurzem kann man Beiträge direkt über Threads planen. Diese Funktion, die Instagram-Chef Adam Mosseri offiziell angekündigt hat, bietet eine einfache Möglichkeit, Inhalte im Voraus zu erstellen und zu verwalten. Beachtet: Die Funktion wird ausgerollt und steht möglicherweise nicht sofort allen zur Verfügung.

Weiterlesen


Meta mit Kurswechsel: Faktenchecks durch Community Notes ersetzt Restriktionen für Hassrede werden aufgeweicht

Restriktionen für Hassrede werden aufgeweicht

Eine neue Richtlinie von Meta sorgt derzeit für große Schlagzeilen und Diskussionen in der Medienwelt. Ähnlich wie schon der Kurznachrichtendienst X von Elon Musk hat nun auch Mark Zuckerberg, CEO von Meta und den damit angebundenen Diensten wie Facebook, Instagram und Threads, angekündigt, zukünftig Faktenchecks in den eigenen sozialen Netzwerken durch sogenannte Community Notes zu ersetzen.

Weiterlesen

Freddys App des Jahres: Threads, ein Microblogging-Dienst ohne Werbung Besser als X

Besser als X

Auf meinem iPhone habe ich zwar viele Apps installiert, aber nur einen Bruchteil davon nutze ich aktiv. Es kommt zudem selten vor, dass mich eine neue App so sehr überzeugt, dass ich sie zu einer meiner Standard-Apps mache. Im vergangenen Jahr habe ich jedoch Threads (App Store-Link) wirklich sehr häufig genutzt, unter anderem für unseren Account @appgefahren.de.

Weiterlesen

Threads ermöglicht bald das Planen von Beiträgen Ich bin gerne bei Threads unterwegs

Ich bin gerne bei Threads unterwegs

Der Mikrobloggingdienst Threads (App Store-Link) ist als Alternative zu X gestartet und hat erst kürzlich neue Meilensteine erreicht. Unter anderem hat Meta-Chef Mark Zuckerberg verraten, dass pro Tag über 100 Millionen Nutzer und Nutzerinnen bei Threads aktiv sind. Ich mag die Plattform wirklich, da es derzeit keine Werbung gibt und das Design einfach einfach ist. Der Fokus liegt auf dem Inhalt und die Diskussionen sind oftmals auch ziemlich hilfreich.

Weiterlesen


Threads: Benutzerdefinierte Feeds nun in der App Update jetzt laden

Update jetzt laden

Nachdem Threads Anfang des Jahres die Funktion „benutzerdefinierte Feeds“ getestet hatte, rollt Meta die Funktion nun für alle App-Nutzer weltweit aus. Mit den „benutzerdefinierte Feeds“ lässt sich Threads so personalisieren, sodass Nutzer entscheiden können, welche Inhalte sie sehen wollen und welche nicht.

Weiterlesen

Threads schaltet wohl ab Anfang 2025 Werbung Microblogging-Dienst wird monetarisiert

Microblogging-Dienst wird monetarisiert

Meta plant, ab Anfang 2025 erstmals Werbung in seiner App Threads (App Store-Link) zu schalten, die als Antwort auf Twitter (jetzt X) entwickelt wurde. Die Entscheidung, Threads werbefinanziert zu gestalten, markiert einen neuen Schritt in Metas Strategie, das junge soziale Netzwerk langfristig profitabel zu machen. Threads, das stark in das Ökosystem von Instagram integriert ist, gewann in kürzester Zeit Millionen von Nutzern und Nutzerinnen und sorgte für Aufmerksamkeit als Twitter-Alternative ohne Werbung. Der Fokus lag bisher auf einer benutzerfreundlichen Plattform ohne Störungen durch Anzeigen, um die User-Basis zu vergrößern und das Engagement zu steigern.

Weiterlesen

Threads zählt jetzt 275 Millionen aktive Nutzer Neuer Meilenstein für die X-Alternative

Neuer Meilenstein für die X-Alternative

Im Juli 2023 ist Metas X-Alternative Threads (App Store-Link) an den Start gegangen, vorerst aber nur in den USA. Nach ein paar Änderungen für die EU ist Threads im Dezember 2023 auch in Deutschland gestartet und insgesamt erfreut sich der Mikroblogging-Dienst großer Beliebtheit.

Weiterlesen