Mit tipSkip kann man die Musik auf eine etwas andere Art und Weise steuern. Wie, das zeigt folgendes Video (YouTube-Link).
In tipSkip (App Store-Link) wird die Musikwiedergabe durch Erschütterungen gesteuert. Wer zum Beispiel zwei Mal auf oder neben sein iPhone klopft, springt zum nächsten Lied, bei drei Klopfern wird das vorherige Lied angewählt. Alle Aktionen, darunter auch vier Mal klopfen, können in den Einstellungen individualisiert werden.
Dort findet man auch einen Schieberegler, um zwischen verschiedenen Aktivitäten zu wechseln – schließlich spielt es für tipSkip eine wichtige Rolle, ob man gerade Sport treibt oder gemütlich auf dem Sofa sitzt.
Ob tipSkip in allen Anwendungsszenarien komplett perfekt funktioniert, wagen wir schon fast zu bezweifeln – ausprobieren kostet aber derzeit nichts. Die sonst bis zu 2,99 Euro teure iPhone-App wird derzeit kostenlos angeboten. Die iPad-Version ist derzeit leider nicht reduziert.
Cool hol ich
Hm, ist es langsam zu merken, seit Steve nicht mehr ist wird Apple offener.
Die App hat doch Züge vom Activator aus Cydia.
Nur ein Eindruck, der sich mir aufdrängt…
Gruss
Ich frage mich gerade, was passiert, wenn man mit dem Mountainbike eine Schotterpiste fährt und das iDevice zum Musik hören in der Hosentasche hat…
Danke für den Tip ist eine nette Idee
Dabei kommt nichts gutes ras
Sowas brauche ich, auf der Arbeit auf die Tischplatte klopfen und sagen“herein“, und dabei wechselt die Musik:) Aber was wohl passiert wenn ich mit meinen V8 fahre:):)
Ich hatte diese App schon lange im Auge und jetzt ist sie endlich kostenlos! Funktioniert super, ich mag es wirklich sehr. Kann es nur empfehlen, sie runterzuladen und für gratis ist sie ja schon geschenkt!
Werd sie mal gleich ausprobieren.
An sowas hab ich schon immer gedacht. Besonders im Bad ist sowas hilfreich.